Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage

4,50 Stern(e) 11 Votes
C

Curly

ich finde ein Badezimmer mit zwei Türen nicht sinnvoll. Die Kinder werden die Tür zur elterlichen Ankleide abschließen und beim Hinausgehen nicht wieder aufschließen. Ihr steht dann immer vor der verschlossenen Badezimmertür. Das Schlafzimmer wäre mir persönlich zu klein, die Ankleide zu groß. Wie passt in eurem Erdgeschoss auf weniger als drei Qm ein Dusch-WC?

LG
Sabine
 
Y

ypg

...
Zur Einliegerwohnung: wir bauen diese um bei Bedarf einen Teil der Großeltern aufnehmen zu können. Zwischenzeitlich soll sie vermietet werden.

Das Problem ist, dass die Zufahrt des Grundstücks im Süden liegt, daran lässt sich aber nichts ändern. Wir haben Wünsche wie zum Beispiel den direkten Zugang aus der Garage ins Haus, Garten im EG ebenerdig Richtung Süden. Will man all diese Anforderungen in einen Grundriss packen, bleibt nur die Anordnung der Einliegerwohnung im Südosten übrig.

Habt ihr konkrete Verbesserungsvorschläge?
Erklärungen machen sie nicht besser: das Schlafzimmer in der Einliegerwohnung ist mit der Kasematte _kein_ Aufenthaltsraum.

Wenn es einige gibt, die sie ehrlicherweise nicht mieten würden, dann ist es auch keine Lösung für Verwandtschaft.
Baue eine Einliegerwohnung immer so, als wäre es eine für Dich selbst.

Wie wäre es, wenn man die Garage nach vorn öffnet? Man kann dann zumindest der Einliegerwohnung einen Garten bieten. Damit wäre das Fensterproblem aber nicht gelöst.
Ich finde Fenster und Lichtöffnungen gerade in Einliegerwohnung wichtig, damit der Kellerraum etwas Behaglichkeit bekommt.

Außerdem könnt ihr Euren Zugang mittig neben der Garage im UG packen.
Das haben hier schon einige so mit starken Hang gelöst. Dann hätte die Einliegerwohnung im Osten mehr Wandfläche, weil diese Treppe dann wegfällt. Die ist ja auch irgendwie über
Ja,so würde ich es wohl machen: eine Haustür im UG im Süden für die Hauptwohnung.

P. S. Auch eine Einliegerwohnung muss einen Stellplatz vorweisen. So wie sie jetzt ist, wird sie wohl nicht genehmigt werden.
 
kbt09

kbt09

Bett an Nordseite macht den Raum aber eher klein (weil der Klotz gleich neben der Tür steht) und bietet für den planlinks Schlafenden wenig Möglichkeiten für eine Ablage neben dem Bett.

Wenn ein Auto 5 m lang ist und in einer 5,6 m langen Garage parkt, dann hast du weder davor noch dahinter ausreichende Breite um an dem Auto vorbeizukommen.

Die Einliegerwohnung hat aber auch durch die Garagenecke selbst bei Vermeidung der Treppe im WZ wenig natürliches Licht.

Gibt es mal einen Lageplan mit Höhenlinien?
 
11ant

11ant

Beim Schlafzimmer stellt sich ja auch die Frage, wo steht das Kopfteil vom Bett? Vorm Fenster?
Egal. Zu eng ist das so oder so, und das Panoramafenster im Schlafzimmer versehe ich mal sowieso mit einem riesigen Fragezeichen.

Kopfteil im Schlafzimmer wäre Richtung Norden
Nee, ne ? - der Ostseitenschläfer läuft einen Marathon ins Bad. Das hat gelinde gesagt Verbesserungspotenzial.

Zur Garage: Tiefe 5,70m ich denke das reicht auch bei einem knapp 5m Auto.
Eher nicht. E-Klasse T-Limousine, mach da mal die Heckklappe auf: da paßt zwischen Nummernschild und Tor keine Zeitung mehr, wenn das klappen soll.

Die Kinder werden die Tür zur elterlichen Ankleide abschließen und beim Hinausgehen nicht wieder aufschließen
Abgesehen davon, daß die das bei mir nur exakt e-i-n-m-a-l machen würden: wenn die das überhaupt täten, wären die nicht von mir.

Wie wäre es, wenn man die Garage nach vorn öffnet?
Das nähme dem Wohnzimmer die gewünschte Terrasse mit Garten davor.

und Rausfahren ist auch nur rückwärts möglich - oder?
Mit dem nördlichen Auto vorwärts rein bräuchte ich drei Züge, um auch vorwärts wieder auf die Straße zu fahren. Außer, das nördliche Auto ist klein.

Ehrlich gesagt sehe ich auf Seite 12 dieses Threads keinen Stein des Urentwurfes mehr an derselben Stelle
 
Y

ypg

Also... auch mit gedrehter Garage wäre auf ihr noch genügend Platz für eine Terrasse.
Aber ich sehe hier eine grundlegende Veränderung, wenn hier mit Einliegerwohnung geplant wird. Das ist alles noch nicht so dolle... Eingang rückliegend, Treppenlagen, fensterloses Souterrain. Aber ich finde es schon super, dass die Einliegerwohnung mehr QM bekommt als die beiden Pkws
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 7129
2Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 2221
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 246
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
6Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
7Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
10Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 330
11Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
12Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
13Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 251
14Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 267
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
16Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
17Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
18Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
19Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
20Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59

Oben