Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

Ist so ein Haus für 460.000€ realisierbar?
Ihr plant 200 m², also starte ich mal mit 200 m² x 1800 Euro/m² = 360 000 Euro. Dann bleiben 100 000 Euro für die ganzen Wünsche on top:
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15 000 Euro
+ Doppelgarage 30 000 Euro (inkl. allem)
+ Photovoltaik ... (wissen andere besser)
+ Photovoltaik-Speicher ...
+ KfW40
+ Gehobene Ausstattung

--> Das könnte schon eng werden.

Vom Eigenkapital würde ich gerne 100.000€ für Baunebenkosten (Erdarbeiten, Küche, Garage, etc.) zurückhalten
Aus meiner Sicht zu unpräzise. Eine Küche geht von 5000 Euro bis 50 000 Euro (bei euch näher an der zweiten Zahl als an der ersten, vermute ich mal).

Vorschlag: Grobe Liste alle Projekt-Positionen erstellen und dann mit dem Forum Zahlen dran schreiben
  1. Grundstück+Kaufnebenkosten
  2. Haus nach Beschreibung
  3. Garage
  4. Baunebenkosten
  5. Sonstiges
Die Liste kann man sicher anpassen ...

Wichtigste Frage: Habt ihr schon ein Grundstück?
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Guten Tag,
Kurze Rechnung:
200*1.900 = 380.000 €
Drauf kommen noch Decke, Böden und Maler 15.000
=> 395.000€
Baunebenkosten hast du ja mit 100.000 € schon mehr als einfach gedeckt.

Das einzige was schwierig werden könnte sind die privaten Sonderwünsche in der Ausstattung.
Du gibst nur Infos zur technischen Ausstattung und da lese ich nur das aller Feinste und sogar Extras die kaum einer baut (Windkraftanlage).
Wenn eure Wünsche bzgl. der Restlichen Ausstattung auch auf solch hohem Niveau sind, dann könnte es doch knapp werden.


mfg
 
KingSong

KingSong

Danke für die Antworten, also unsere Wünsche sind jetzt beim Rest des Hauses nicht so gehoben. Ich habe die Fenster und Türen extra erwähnt weil das in unserem Fall einfach ein sehr großer Wunsch ist und wir lieber an anderer Stelle ein wenig sparen als auf diese Türen und Fenster zu verzichten. Die Windkraft Anlage ist ja auch kein Muss, wäre halt als Unterstützung der Photovoltaik in der Nacht ganz passend und der Stromspeicher von Tesla geht sehr günstig über einen Mitarbeiter her.

@Bieber0815 die Küche kommt auf keinen Fall an 50.000€ ran, die hatten wir mit maximal 20.000€ geplant, eher sogar viel weniger.

Ihr plant 200 m², also starte ich mal mit 200 m² x 1800 Euro/m² = 360 000 Euro. Dann bleiben 100 000 Euro für die ganzen Wünsche on top:
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15 000 Euro
+ Doppelgarage 30 000 Euro (inkl. allem)
+ Photovoltaik ... (wissen andere besser)
+ Photovoltaik-Speicher ...
+ KfW40
+ Gehobene Ausstattung

--> Das könnte schon eng werden.
Die Garage hab ich ja schon in die 100.000€ der Baunebenkosten verschoben gehabt, also würden zwischen den 360.000 für das Haus und unserem maximal Preis noch die vollen 100.000€ für die Wünsche bleiben. Ich werd mal so ne Liste machen wie Du vorgeschlagen hast, soll ich hinter jeden Punkt meine dafür gesetzten Zahlen schreiben?
 
C

Curly

habt ihr schon ein Grundstück in Aussicht? In eurer Gegend sind die Grundstücke doch sehr teuer.

LG
Sabine
 
KingSong

KingSong

Grundstück ist in Aussicht, neues Baugebiet das erst erschlossen wird, 150-200€/m² wir haben einfach mal reserviert obwohl noch keine Größen bekannt sind, soll bis ende diesen Jahres erschlossen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
10Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
12Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
13Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
14Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
15Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
16Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
19Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
20Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 18

Oben