Baukosten Einfamilienhaus 180qm

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

jt1910

Hallo zusammen,

wir planen in BaWü ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach 13,6 x 10 m mit 180qm Wohnfläche und Nutzkeller (voll unterkellert) auf 36,5er Ytong Energieeinsparverordnung 2014 mit Gas/Solar Fußbodenheizung und doppelzugigem Kamin.
Eine Doppelgarage (Sektionaltor und Tür zum Garten) mit Sandwichdach 6,5 x 9 m Gemauert die mit der einen Hälfte ins Haus hineinragt. Wäscheabwurfschacht, Elektrische Rollläden, LCN-Steuerung für EG Licht und Rollläden, Anhydritestrich, Massivbetonpodesttreppe und viele Fenster Weru (25 Stück).
Wäre super wenn Ihr mir eine Kostenschätzung geben könntet.
Vielen Dank.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo und willkommen im HBF.
Das hört sich bei dir doch schon relativ konkret an (wenn sogar schon der Fensterhersteller fix ist).
Hast du den schon ein Angebot?

Die Garage, die ins Haus hineinragt kann ich mir nicht so gut vorstellen.
Ansonsten werden die Preise hier im Forum ja oft diskutiert: Ca. 1800 Euro pro m² Wohnfläche, Kamin ca. 5 T€, normale Doppelgarage ca. 40 T€ (in deinem Fall vermutlich eher 60 T€), Keller je nach Lage zwischen 50 und 100 T€, Baunebenkosten 40 T€, Malern + Bodenbeläge in EL 20 T€, Außenanlage mind. 10 T€...
 
L

Legurit

Was sind denn das für Fenster? Wir habe im gesamten Haus 16 Fenster und 2 Doppelflügelfenster und schon eine sehr große Fensterfläche... oder zählst du die einzelnen Flügel?
Ich würde ab 400 T€ schätzen... ohne Baunebenkosten und Außenanlagen.
 
D

daniels87

Entweder riesiger Luftraum, oder es ist eine 1,5-geschossige Bauweise gemeint.
Aufgrund der Außenmaße würde ich das ganze eher Richtung 500t€+ schätzen, auch wegen der Ausstattung.
 
J

jt1910

Danke für die Antworten.

@Jochen104
wir erwarten noch das Angebot unseres Generalübernehmers.
@BeHaElJa
ich zähle nicht die Fensterflügel sondern den gesamten Fensterausschnitt. Wir planen zwei richtige Vollgeschosse ohne Dachschräge da kommen dann natürlich im OG viele Fenster (EG 10St.,OG 13St., Keller 1St. Hobbyraum und Garage 1St.) dazu und Licht war uns sehr wichtig. Wer diese Fenster dann putzt steht natürlich auf einem anderen Papier!
@Sebastian79
Die Hälfte der Doppelgarage ist in das Haus integriert bedeutet es fehlt im EG auch dementsprechend Wohnfläche. Im EG haben wir ca.81qm und im OG ca. 102qm.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus 180qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
2Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
3Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
4Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
5Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München - Seite 212
6Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
7Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
11Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
12Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
13Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
14L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
16Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
17Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
18Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? 32
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
20Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20

Oben