Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

Ich hab mal wieder ein paar Bilder dabei. Es macht Spaß zu beobachten wie es voran geht. Kommende Woche kommt der Estrich rein und die Außenwände erhalten ihre Lärchenholzvertäfelung. Etwas kann man schon sehen.

Senkrecht stehende Holzbretter bilden Wandverkleidung an einer Baustelle, links Metallrohr

Die Überdachte Terrasse in der Gebäudemitte nimmt Formen an. Das Gerüst wird noch eine Woche gebraucht. Der Belag kommt als Letztes.

Baustelle am Haus: Gerüst, Holzrahmen, Glasschiebetüren, nasser Boden mit Pfützen.


Unter diesem Terrassenteil ist der Hausanschlussraum - und noch ein weiterer überdachter Platz an dem wir "werkeln" können. Die Terrasse ist aus gehacktem Lärchenholz.

Baustellenaufnahme: Holzbalkendecke, Gerüst, Türöffnung am Gebäude, Kiesboden.


Dank Gerüst konnte ich noch eine Nahaufnahme vom Dach mit Solarziegeln machen. Aus der Nähe erkennt man die Unterschiede. Um alles gerade zu bekommen wird noch einmal an den Ziegeln "gerüttelt".

Dunkles Dach mit flachen Dachziegeln, Metallkamin, Baugerüst, grüne Landschaft im Hintergrund


Von der Nordseite aus sieht man das Haus nicht nur auf, sondern auch in den Hügel gebaut wurde. Im Vordergrund ist unsere Schlafebene (obere Etage), dann kommt das flache mittlere Dach, welches begrünt werden wird und dann das Dach des Ostteils mit den beiden "Kinder-Apartments".

Baustelle am Hang mit dunkelgrauen Dachziegeln, Baugerüst und grüner Landschaft.
 
Climbee

Climbee

Bei uns ist der Luftraum über dem Essbereich geöffnet worden - das ist dann schon ein ganz anderes Raumgefühl!

Leider hat mein Handy kein Weitwinkel, so daß sich der Raum nur bedingt ablichten läßt:

Innenbereich eines Neubaus: Holzkonstruktion, Treppe, Mezzanin-Geländer, Baustellenmaterialien.

Rohbau-Innenraum: Holzständer, Treppe, Fensteröffnung, Bauholzstapel

Mann steht in einem Neubau-Innenraum hinter Gerüst, große Glasfront, Blick nach draußen.

Neubau-Rohbau: Innenraum mit Holzgalerie, Geländer, Treppe und Bauarbeiter im Vordergrund.


Wir sind jedenfalls begeistert!

Noch zum Wandaufbau: kein OSB, sondern einseitig doppellagig Fermacell, dann Dämmschicht, dann einfach Fermacell auf die andere Seite. Das soll mehr Lärmschutz bieten als OSB.

Ich kenn weder das eine noch das andere und kann daher keine Erfahrungswerte bieten und glaub meinem Häuslebauer jetzt das einfach mal.
 
T

Tego12

Ich bin zwar nicht so der Freund von diesen Holz Häusern, aber insgesamt gefallen mir die beiden sehr gut und passen vor allem zur Umgebung!
 
H

hampshire

@hampshire: Welchen Hintergrund hat es, dass ihr die Solarziegel nicht auf dem ganzen Dach verbaut habt? Und wie viel kWp habt ihr insgesamt jetzt verbaut?
Die Hintergründe Hintergrund sind
- Unser CO2 Ziel: Das Haus soll mehr saubere Energie produzieren als es braucht. Die Auslegung reicht großzügig.
- Wir wollten unter 10kWp bleiben um nicht auf den Eigenverbrauch Energieumlage zu bezahlen - installiert sind 9,99 kWp
- Ein Ziegel mit Photovoltaik ist teurer als ein Ziegel ohne Photovoltaik
- Man sieht den Unterschied nicht, wenn man von der Straße auf das Haus schaut, sondern nur, wenn man aus der Nähe guckt wie auf dem Foto.
- Wir können zu einem späteren Zeitpunkt problemfrei bis auf 27 kWp erweitern - einfach Ziegel tauschen und anstecken, Verkabelung ist bereits vorgesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
6Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
7Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
81483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
9Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 29169
10Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 434
11Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? - Seite 220
12Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung - Seite 431
13Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
14Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
15Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
18Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18

Oben