Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
S

Snowy36

Wir haben für Keller- und Obergeschosstreppe 9,5k bezahlt. Eiche wäre teurer gewesen. Aber muss sagen uns gefällt Buche eh besser, daher hatten wir schon einen Vorteil. Die Setzstufen sind auch in Buche massiv weiß lackiert. Die Stufen dann in Buche Parkett-verleimt und geölt.
Wie viel kostet denn nur das Geländer ca, kannst du mir das sagen? Dein Preis ist mit den Holzstufen oder? Ich muss gerade entscheiden ob es ein Holzgeländer wird oder ich es mauern lasse...
 
G

Goldi09111

Wieso macht man in einem gemauerten Haus freiwillig Trockenbauwände?
Hauptgrund war das Thema Schallschutz. Eine 12,5'er Trockenbauwand (gefüllt und 2-fach beglankt ist besser als ein 17,5'er Poroton und mal vom Platz ganz abgesehen. Wir wollten keine Kalksandstein Steine wobei diese wohl die beste Wahl bzgl. Schallschutz gewesen wären.
 
E

Eldea

Die Treppe wurde nun größtenteils abgeschlossen. Nun muss erst mal verputzt und Trockenbau verlegt werden.

Und heute wurde mit der Lüftungsanlage angefangen. Morgen oder am Montag wird dann Sanitär weitergemacht. Es geht also voran.

Innenansicht einer Treppe im Bau mit Holzhandlauf und Metallgaelaendern


Holztreppe im Bauzustand mit Geländer und unfertigen Wänden


Mitarbeiter auf Leitern montiert Rohrleitungen an Heizungsanlage im Keller, sichtbare Lüftungskanäle
 
H

HöKi2018

Wir haben seit gestern Bodenfliesen im Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC. Heute wird das wohl fertig und mit Glück geht es dann im Bad weiter. Darauf freuen wir uns schon riesig.

Baustellenraum: graue Bodenfliesen, weißer Schubladenblock, Fenster mit Folie.


Grauer Fliesenboden in Renovierungsraum; Kabelreste, Fenster mit Folie, Steckdose sichtbar.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5071 Themen mit insgesamt 100812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
2Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? - Seite 216
3Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
5Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
6Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
7Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
8Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
9Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
10Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? - Seite 210
11Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
12Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
14Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
15Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
16Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
17Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
18Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
19Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
20Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf 14

Oben