Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geländer] in Foren - Beiträgen
Haus-Außengestaltung - Ideenfindung
[Seite 3]
... Problem. Auch der Briefkasten und die Hausnummer sowie ggf. die Außenlampen, sind Gegenstand der Modernisierung/Umgestaltung. Lässt sich ein
Geländer
dieser Art (pulverbeschichtet), sinnvoll streichen oder bekommt man für die Arbeit schon ein neues
Geländer
? Die wird schon weiß Meine Frau ...
[Seite 8]
Und wenn ihr
Geländer
, Dachüberstand, Holzbalken in dem rot vom Gartenhaus lackiert und das Haus weiß
[Seite 12]
Öhm Naja ... relativ intakt Das
Geländer
oder das Haus?
[Seite 9]
... hatten nun verschiedene Maler vor Ort. Der Tenor geht letztendlich die Richtung Folgende Szenarien: - Dachüberstände weiß - Überdachung weiß -
Geländer
: was grün ist wird weiß, was braun ist wird helles Grau - Sockel unverändert oder (Ansicht des Malers) - Dachüberstände weiß oder helles Grau ...
[Seite 2]
Die Sockelfliesen wollte ich auch erwähnen. Dito das
Geländer
. Die Dachuntersichten in hellerem Grau abzusetzen kann ich mir auch gut vorstellen. Das reicht dann eigentlich auch - das Haus hat doch Charakter und ist ...
Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung?
[Seite 5]
Ja, das sieht schon eher nach Kratzern aus: ich tippe auf Seile eines "Flaschenzuges" wo das
Geländer
als "Umlenkrolle" benutzt wurde, um eine Last zu einem der darunterliegenden Balkone zu ziehen. Schleifen, rostschutzgrundieren ...
[Seite 2]
... jeder selbst entscheiden, ob zu der Schweißnaht auf meinem Foto das adjektiv "einwandfrei" passt. Gezahlt habe ich übrigens noch nichts. Das
Geländer
ist erst seit dieser Woche fertig und die Rechnung ist noch nicht eingetrudelt
[Seite 6]
... Abnahmetermin seiner Ausbesserungsarbeiten war, und dass wir (und unsere Nachbarn mit ähnlichen Problemen) nicht vor Ort waren und er die
Geländer
deswegen jetzt als beanstandungsfrei ansieht. Diese Email gibt es natürlich nicht. Da war mir schon fast klar, womit ich rechnen musste, bin ...
[Seite 7]
... liegt und droht mit seiner "Mahnabteilung". Bei einem 1800 Euro Gewerk hilft es mir leider auch nicht 20% zurückzuhalten, wenn mir dafür das
Geländer
in ein paar Jahren wegrostet und ich bis dahin auf diese stümpferhafte Überpinselung schauen muss. Er hatte mir auch sofort die Emails ...
... optisch nicht mehr erkennen kann. Der Korrosionsschutz ist jedenfalls vollständig gegeben, da das gesamte
Geländer
unterhalb der Lackschicht noch feuerverzinkt ist." Was sagen die Schweißnahtkenner hier dazu? Und wisst ihr welche Optionen ist habe? Gibt es dort spezielle Gutachter, an die man ...
Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das?
[Seite 3]
Habe bei mir das
Geländer
selbst gemauert mit 11.5er Porenbeton. Ist eine 1/4 gewendelte Treppe.
Geländer
geht dann im OG noch weiter als Brüstungsmauer und sieht im Endeffekt fast aus wie ein "G". Ich habe den Porenbeton direkt auf die (Roh-)Stufen geklebt. Hält aus meiner Sicht gut und ist ...
Ich hab mal eine Frage….unser Bauleiter möchte auf unsere 1,07m Breite BetonTreppe mit 7cm Ytonggsteinen ein
Geländer
mauern lassen und dann verputzen… Wir wollten von Anfang an ein gemauertes
Geländer
, jetzt ist aber das Treppenauge relativ groß, so dass eine Wand von oben nach unten durch die 2 ...
Eigenbau einer Treppe
[Seite 3]
An den Belag sicher; ist Fummelsarbeit, aber zu schaffen. Das
Geländer
- Mauerwerks- oder jedes andere
Geländer
, solltest Du hinzukaufen. Beides sind Absturzsicherungen und gehören in Fachhände!
[Seite 2]
... meisten GU tatsächlich eine Betontreppe zum Preis der Standardtreppe. Das betrifft jedoch die reine und nackte Betontreppe _ohne_ Belag und _ohne_
Geländer
.
Geländer
und Belag müssen aufpreispflichtig hinzugekauft oder in Eigenleistung erstellt werden
Richtig, aber ... ... ohne Belag und ohne
Geländer
! Treffende Beschreibung.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1357]
Das untere
Geländer
ist schon mal da. Schwarzstahl geölt. Ich lieb‘s. Oben kommt das gleiche in einen Viereckrahmen vom Boden bis zur Decke und zum Luftraum hin haben wir uns für Ganzglas entschieden. Einzug ist in zwei Wochen ...
[Seite 1643]
Servus Toooias, ja genau so ist es. Sind sehr zufrieden damit, allerdings ist ist oben auf der Brüstung als Schutz eine Plexiglasscheibe vor dem
Geländer
mit Kabelbinder angebracht um den Nachwuchs nicht in Gefahr zu bringen.
[Seite 1644]
Bei uns war das sehr einfach. Bei der Abnahme des Hauses waren OSB Platten als
Geländer
angeschraubt. Anschließend haben wir das
Geländer
beim Metallbauer bauen lassen. Wir haben es als als Bausatz gekauft und uns bei der Montage helfen lassen. So hat der
Geländer
bauer keine Haftung für das ...
[Seite 1647]
... verhältnismäßig günstig. Der hatte wahrscheinlich nur nicht die richtige Anlage dafür... Hab eine Ähnliche Größe und ein weit aufwendigeres
Geländer
. War alles kein Problem
[Seite 1648]
... zB. mit dem Ehering dagegen kommt. Das musste 3x gestrichen werden damit es ordentlich deckt, weil die Wangen weiß sind. Ich denke du kennst mein
Geländer
. Das zu streichen wäre viel aufwendiger gewesen als die Pulverbeschichtung
[Seite 1649]
... verarbeitet werden, ist aber kein "muss". Problematisch können viele dünne Kreuzverbindungen, wie z. B. bei bestimmten Zäunen oder dem
Geländer
von Alessandro sein, die sich aufgrund der Elektrostatik nicht gut lackieren lassen, da das Pulver hier nicht vom Werkstück aufgenommen wird ...
[Seite 1404]
ein gewendelte offene Treppe ohne richtigem
Geländer
ist natürlich der Worst Case der Begehbarkeit. Vielleicht ist es gar keine Wohnraumtreppe, sondern dort oben ist nur ein Raum Büro oder ...
[Seite 1405]
finde das
Geländer
zwar hübsch, ist aber blöd wenn man mal stolpern sollte. LG Sabine
[Seite 664]
die Tür mag ich, am
Geländer
empfinde ich es komisch, dass der Pfosten neben dem
Geländer
steht (so sieht es aus) und relativ wuchtig wirkt. Die glatte eckige Form oben scheint unfertig ...
[Seite 1700]
... Vorschriften) vor. Für bis zu zwei Wohneinheiten oder größer. Vorgeschrieben ist es immer. Bezüglich Kinder gibt es eine Erweiterung dass
Geländer
eingesetzt werden sollten die nicht zum Klettern geeignet sind... Da bei (meist) EFHs aber keine Abnahme vom Bauamt erfolgt sieht es keiner wenn ...
[Seite 1704]
... ein Foto des Journalisten durch das Fenster ins Innere, während der Kindersarg abtransportiert wird) eines Kindes liest, weil die Eltern ein
Geländer
einfach unstylisch fanden und das Kind ja klettern darf, was dann leider daneben griff
[Seite 1449]
... belegt sind. Das hätte mir persönlich besser gefallen, wenn es in Holz geblieben wäre. Das glänzt so raus. Aber ansonsten sehr stimmig! Das
Geländer
ist ja eh der Wahnsinn (sagt wahrscheinlich dann auch der oder die, die das mal abstauben muß, aber cool sieht es aus
[Seite 1042]
... und das alles schon noch werden wird und wie gut es ist, dass es irgendwo einfach wirklich nur Kleinkram ist (auch wenn solche Dinge wie das
Geländer
oder die Sanitärprobleme jetzt einfach wirklich lästig und unnötig sind
[Seite 1065]
Ja, da muss noch ein
Geländer
hin. Mal sehen wie viel davon wir wieder nach der Bauabnahme abbauen... Ich mag keine
Geländer
und brauche innen rund 22m und außen 38m. Schade ums ...
[Seite 313]
Auf den "Handlauf" würde ich noch eine Abdeckung machen. Zusätzlich finde ich die Abschnitte ohne
Geländer
sehr gefährlich. Jedenfalls für Kleinkinder und Ältere. Das Treppenhaus wird an den Wänden auch nicht lange so schön sauber sein Ansonsten gefällt mir die Kombination mit dem Holz ...
1
2
3
4
5
6