Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Tolentino

Tolentino

Ist meinem Monteur im EG auch passiert. Leider erst als schon gefliest war, aufgefallen. Zum Glück die Korrekturstelle im Hauswirtschaftsraum.
Wollte dann aber nicht selber wieder Fliesen und hat nur sehr grob mit Estrichbeton zugespachtelt. D.h. ich musste es erst mit Reparaturmörtel ausgleichen, dann nochmal glattschleifen und dann selber Fliesen, weil die Fliesenleger natürlich schon weitergezogen waren. Passt aber ganz gut.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Ich weiss genau wie das abgelaufen ist:
Da wurde gestemmt, ups der Estrich reisst - komm hol schnell die Flex....
Leider echt ärgerlich im Randbereich. Was kommt als Fertigbelag drauf? ne fliese kann das evtl. kompensieren, aber kleben wäre besser.
100% so abgelaufen.
Es kommt Fliese drauf, ja. Aber wie gesagt wenn der Bausachverständige was dazu empfiehlt machen wir das. Wir haben schon Tipp bekommen dass die Risse geschlitzt und geharzt werden sollen. Aber unser BS soll das entscheiden, ich kenne mich mit Estrich nicht so aus, aber dass es so nicht bleiben kann hab ich mir schon gedacht.

Danke für die Hinweise, wir haben es auf jeden Fall auf dem Schirm. Bis zur Fliese dauert es noch bis Oktober, also macht das erstmal nix.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

mein Holzdeck nimmt langsam! Form an. Die letzten Wochen Abends immer mal wieder einige alte
Waschbetonplatten und "Steinreste" als Unterkonstruktion in Mischung gelegt. Heute endlich die UK Leisten
aus Bankirai geliefert bekommen und sofort mal zur Probe hingelegt und ausgerichtet.

Morgen hoffe ich auch das Holz fürs Deck abholen zu können, es wird wohl glatte Cumaru Dielen wenn
nicht doch noch was Schöneres vor Ort zu finden ist. Von den "Plastikhütchen" kommen natürlich auch
noch reichlich darunter damit es hält ;)


Holzterrassenrahmen wird im Garten auf Betonfundamenten aufgebaut; Gras im Vordergrund.
 
P

Pinkiponk

mein Holzdeck nimmt langsam! Form an. Die letzten Wochen Abends immer mal wieder einige alte
Waschbetonplatten und "Steinreste" als Unterkonstruktion in Mischung gelegt. Heute endlich die UK Leisten
aus Bankirai geliefert bekommen und sofort mal zur Probe hingelegt und ausgerichtet.

Morgen hoffe ich auch das Holz fürs Deck abholen zu können, es wird wohl glatte Cumaru Dielen wenn
nicht doch noch was Schöneres vor Ort zu finden ist. Von den "Plastikhütchen" kommen natürlich auch
noch reichlich darunter damit es hält ;)

Anhang anzeigen 73937
Ich weiß zwar nicht, ob das so richtig gemacht ist, aber von mir bekommst Du trotzdem ein "like", für den schönen, grünen Rasen. :)

Wir ziehen heute um, auch wenn ich lieber mehr Zeit hier verbringen würde, als Kisten zu schleppen. Bald folgen ein paar Bilder vom Hausinneren.
 
S

Stephan—

100% so abgelaufen.
Es kommt Fliese drauf, ja. Aber wie gesagt wenn der Bausachverständige was dazu empfiehlt machen wir das. Wir haben schon Tipp bekommen dass die Risse geschlitzt und geharzt werden sollen. Aber unser BS soll das entscheiden, ich kenne mich mit Estrich nicht so aus, aber dass es so nicht bleiben kann hab ich mir schon gedacht.

Danke für die Hinweise, wir haben es auf jeden Fall auf dem Schirm. Bis zur Fliese dauert es noch bis Oktober, also macht das erstmal nix.
Korrekt, ca. 2cm tief schlitzen dann quer im Abstand ca. 5-10cm quer Schlitze machen, „Klammern“ rein und ausharzen. Müssen wir bei uns auch machen zwischen Flur/Hauswirtschaftsraum.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

so, diesen Samstag habe ich trotz Temperaturen von über 30° Gas gegeben ;) Nach dem Frühstück Auto mit Hänger vom Neffen geliehen, Holz abgeholt (self Service = selber aussuchen und einladen :oops:), ausladen. Dann Auto mit Hänger retoure... Da war es dann leider auch schon Mittag.
Ja gut, gebe zu ich habe erst gegen 9:30 Uhr angefangen ;)

Dann die UK ausrichten und sämtliche (gut 70 Stück) von den "Hütchen" ausrichten, teils im Untergrund verdübeln und an der UK mit V2A Schrauben befestigen. Die mEA wunderhübschen Dielen liegen aktuell nur lose auf, ab Montag werde ich die UK kürzen und wohl anfangen die Terrassendielen zu verschrauben. Und ein provisorische Sichtschutz muss auf jeden Fall hin bevor die Hecke im September / Oktober kommt und angewachsen ist ...


Fundamentbereich mit Holzbalken auf Beton, eingezäunt durch Metallgitter.



Große Holzplattform aus quer verlaufenden Dielen liegt auf Holzbalken auf Gras neben einem Zaun.




Garten mit grünem Rasen, Holzplattform auf Gestell, Zaun und Häuser im Hintergrund.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
2Parkett und Fliesen in einem Raum 26
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
4Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
5Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
6Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
8Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
9Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
14Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
15Fliesen - überall die gleichen? 14
16Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 526
17Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
18Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 249
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
20Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 13835

Oben