Doppelhaushälfte - Bj.2000 - Lüftung sinnvoll / notwendig?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

eXtremeTK

Moin Zusammen!

Wie in einem anderen Thread bereits angeschnitten modernisieren wir gerade unsere "neue" alte Doppelhaushälfte Baujahr 2000.
https://www.hausbau-forum.de/Heizung-klima/9103-Doppelhaushälfte-bj-2000-heizkonzept.html

Was wird passieren:
- Fußbodenheizung
- Kerndämmung
- Rollladenkästendämmung
- sehr effektive und dicke Dachdämmung
- neue Heizungsanlage (Entscheidung noch offen)

Meine Freundin und ich sind voll berufstätig. Wir können daher nachts dauerlüften (nicht sehr effizient) und abends eben wieder.
Über Tag ist es meistens durch Abwesenheit nicht möglich. Ggf. wird sich nochmal ein Hund im Haus aufhalten - da wäre natürlich eine permanente Belüftung eine feine Sache.

Einbau können wir definitiv selbst vornehmen.

Wir kennen uns damit jedoch sehr schlecht aus. Allein aus Kostengründen haben wir ggf. über eine dezentrale Lüftung nachgedacht.
Lüften lassen würden wir dann Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche. Badezimmer würden wir händisch lüften?

Was sagt Ihr dazu und in welchen Preissegment rangieren die Geräte.
Wärmeverlust sollte natürlich vermieden werden.

Besten Dank
Tobias
 
Y

ypg

Ihr solltet Eure Doppelhaushälfte mal von einem Energieberater anschauen lassen - ich denke, diese Modernisierungen, die Ihr da vorhabt, sollte man im Gesamten sehen.
Welche Maßnahmen müssen, welche können. Was bringt was effektiv?
Muss Eure Vitodens schon ausgetauscht werden?

Ich mein: wir sprechen hier von einem Haus aus dem Jahr 2000 - und nicht aus den 50ern :rolleyes:
 
E

eXtremeTK

Nabend und danke für deine Rückmeldung.
Wo kriegen wir denn einen unabhängigen und guten Energieberater her? Dieser soll Produkunabhängig sein.

Die Vitodens 300W von Viessmann ist lediglich eine Vorstellung von uns, da die jetzige Heizung bereits 14 Jahre alt ist, wenig gewartet ist und daher auch defekt ist. Durch den Einbau einer neuen Heizung + Dämmung + Lüftung wäre dies gleich alles aufeinander abstimmbar und insgesamt bestimmt eine lohnende Sache.

Woran erkennt man denn einen guten Energieberater?

Gruss -Tobias
 
Y

ypg

Nabend und danke für deine Rückmeldung.
Wo kriegen wir denn einen unabhängigen und guten Energieberater her? Dieser soll Produkunabhängig sein.
Du, ich weiss es nicht. Bin selbst nur eine belesene Häuslebauerin. Vlt. bei Eurem Gaslieferanten, Google oder Verbraucherschutz?
Ich weiss nur: ich würde lieber ohne dieser ganzen Lüftungstechnik auskommen, wenn es heutzutage noch gehen würde. Leider sind die Vorschriften so arg beim Neubau.
Bei einer Gebrauchtimmo ist man etwas freier... als ich unser ERH aus den 70ern noch hatte, wusste ich um Nach-, aber auch um die Vorteile von zugigen Fenstern ;)
Ich will sagen: bei einem Haus aus diesem Jahrtausend fragt es sich, ob sich etwas rechnet...
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 806 Themen mit insgesamt 11716 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte - Bj.2000 - Lüftung sinnvoll / notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
2Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
3Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
4Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
5Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
6Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
7Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
8Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
9BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? - Seite 212
10Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 323
11Rat für eine Doppelhaushälfte - Seite 318
12Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
13Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
14Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte 15
15Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch? - Seite 344
16Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt 16
17Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
20Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061

Oben