Energieberater für KfW55 nötig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Bin mir nicht ganz sicher, ob für Kfw55 Häuser bereits ein Energieberater vorgeschrieben ist?
Auf der KFW Seite heißt es:
Planen Sie Ihre neue Immobilie als KfW-Effizienzhaus. Ihr Energieberater hilft Ihnen dabei.
Ein Statiker kann den KfW Antrag aber ja auch stellen...

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Danke.
 
T

tb111

Hallo,

Du benötigst einen Energieberater aus der KfW Liste, der Dir den Bau eines KfW55 Hauses bestätigt. Uns wurden 2.000-3.000 Euro als Preis genannt, die Kosten werden durch die KfW Bank zu 50% gefördert.
 
B

Baufie

Hallo,

Du benötigst einen Energieberater aus der KfW Liste, der Dir den Bau eines KfW55 Hauses bestätigt. Uns wurden 2.000-3.000 Euro als Preis genannt, die Kosten werden durch die KfW Bank zu 50% gefördert.
Das ist aber günstig.

Bei uns werden 4.600 EURO aufgerufen du davon 50% von der KfW gefördert.
 
T

tb111

Das ist die mündliche Aussage, die wir erhalten haben.

Fördert die KfW Bank nicht nur bis 4.000€?
 
T

tb111

Ich habe gerade auf der KfW Homepage nachgeschaut: "wir übernehmen 50 % der Kosten: bis 4.000 Euro pro Vorhaben".
Ob jetzt 4.000€ oder 2.000€ maximal erstattet, geht da für mich nicht klar hervor.
 
Zuletzt aktualisiert 12.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieberater für KfW55 nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
3KfW55 gegenüber KfW70 12
4Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
5Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
6Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
7Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
8KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
9Kosten Energieberater realistisch? 16
10Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
11Angebot Energieberater zu hoch? 21

Oben