Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

tourmalet

Hallo liebes Forum,

ich plane gerade zusammen mit einem Architekten die Kernsanierung eines alten Hauses. Wenn ihr Lust habt, schaut doch bitte einmal über meine Bäder. Ich finde das ist noch nicht so ganz rund.

Bild 1 soll das Familienbad werden. Da waren die Alternativen ein Riesenbad (fast 15qm) oder ein kleineres (9qm) und dafür noch Platz für einen Haushaltsraum für Waschmaschine und Trockner. Wir haben uns für Letzteres entschieden.
Das Bad wird die ersten Jahre von vier Personen genutzt. Zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Erst wenn die Kinder älter sind, wandern wir ins Obergeschoss (Bad in Bild 3 . Da könnt ihr auch gerne noch einmal drüber schauen. Das ist für zwei Personen riesig. )

Meine Fragen:
Sind knapp 9qm für ein Familienbad zu eng?
Wir würden gerne zwei Waschbecken, Dusche und Badewanne haben. Was haltet ihr von der Anordnung? Am unteren Rand ist eine leichte Schräge, deswegen wurde die Dusche dort nicht geplant.
Wirkt irgendwie eng um am Klo vorbei zur Badewanne zu kommen.
Habt ihr Anregungen wie man das besser gestalten kann?

Bad OG

bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638124-1.jpg

Danke!


Gesamter Grundriss OG
bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638124-2.jpg


Bad Dachgeschoss
bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638124-3.jpg
 
X

xMisterDx

Fast 5m² nur für Waschmaschine und Trockner, die man ja eh aufeinanderstellt, halte ich für eine recht teure Platzverschwendung.
Warum zieht ihr erst später ins DG mit dem größeren Bad?

Das ist halt ein Bad, welches ohnehin immer nur einer nutzt. Keiner setzt sich dort auf den Lokus, wenn du in der Wanne liegst.

Nehmt die Toilette doch raus und packt sie in den Raum mit der Waschmaschine?
 
M

motorradsilke

Fast 5m² nur für Waschmaschine und Trockner, die man ja eh aufeinanderstellt, halte ich für eine recht teure Platzverschwendung.
Wenn MAN das nicht macht bekommt man eine tolle Arbeitsfläche, auf der man die Wäsche gleich zusammenlegen kann. Ist also nicht selbstverständlich. Und Platz für den Wäscheständer bei schlechtem Wetter ist auch nicht schlecht.

Gibt es denn noch ein Gäste-WC? Ansonsten würde ich tatsächlich überlegen in den Wäscheraum noch eine 2. Toi zu integrieren. Eine Toi bei 4 Personen ist eng.
 
H

hanghaus2023

Zeichne doch mal die 2 m Linie ein.
Wie gross ist die Dachneigung und der Kniestock?
Wo sind die Abwasserleitungen der WC's im Bestand?
 
T

tourmalet

Gibt es denn noch ein Gäste-WC? Ansonsten würde ich tatsächlich überlegen in den Wäscheraum noch eine 2. Toi zu integrieren. Eine Toi bei 4 Personen ist eng.
ja, gibt WCs genug. Eins im Keller bei der Sauna und ein Gäste-WC im EG. Das ist also nicht das Problem...

Fast 5m² nur für Waschmaschine und Trockner, die man ja eh aufeinanderstellt, halte ich für eine recht teure Platzverschwendung.
Warum zieht ihr erst später ins DG mit dem größeren Bad?

Das ist halt ein Bad, welches ohnehin immer nur einer nutzt. Keiner setzt sich dort auf den Lokus, wenn du in der Wanne liegst.

Nehmt die Toilette doch raus und packt sie in den Raum mit der Waschmaschine?
beides richtig. Irgendwie etwas toter Raum. Würde ja auch reichen, wenn das ganze 1,30m breit ist, oder? Dann kann man Trockner und Waschmaschine immer noch nebeneinander Stellen und das Bad hat etwas mehr Raum.
Wir ziehen noch nicht ins OG, weil unsere Kinder sehr klein sind. Die brauchen noch viel Unterstützung und da wäre es nervig jedes mal ein Stockwerk rauf und runter zu rennen...


Findet ihr denn die Anordnung Toillete links und rechts Dusche und Badewanne sinnvoll? oder liebers vertauschen?
 
Ibdk14

Ibdk14

Hab grad keine andere Idee, aber zum Baden von Kleinkindern ist die Dusche da im Weg. Auch beim Putzen. Würde mir nicht gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung - Seite 221
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
5WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
8Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
9Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
11Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
14Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
16Brauche hilfe bei Badezimmerplanung 19
17Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
18Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
19Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
20Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 421

Oben