Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm
>> Zum 1. Beitrag <<

T

tourmalet

1A. Vielen Dank euch. Besonders der 1. Entwurf von dir Ibdk14 gefällt mir sehr gut. Werde ich dem Architekten vorschlagen.
Auf jeden Fall habt ihr mir gezeigt, dass der aktuelle Entwurf eher unpraktisch ist und man noch was ändern sollte. Hat mir weitergeholfen. Denke der Thread hier kann dann geschlossen werden....
 
T

tourmalet

Der erste Entwurf hängt für die WC-Nutzung aber sehr vom Kniestock und Dachschräge ab.
stimmt, aber wir sind hier noch nicht im Dach, das wird passen.

Oben im Dachgeschoss ist auch nochmal ein Bad mit Dusche. Ziemlich überdimensioniert aber der Platz ist da.

Wenn ihr da (Verbesserungs-)Vorschläge habt, wäre auch toll.

OG
bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638291-1.jpg
 
Ibdk14

Ibdk14

Könntest dir überlegen, das Waschbecken unter das Dachfenster (?) zu setzen wegen natürlichen Lichts dort, aber da seh ich leider nicht, wie die Höhe ist. Gebückt vor dem Waschbecken ist natürlich gar nichts. Also so lassen und freut euch an der großen Dusche.
 
Y

ypg

1. Entwurf von dir Ibdk14 gefällt mir sehr gut. Werde ich dem Architekten vorschlagen.
Dann soll er Dich auf Sondergrößen bzw Engstellen hinweisen.

Nur als Skizze ansehen, Maße sind nicht exakt (aber fast ;-) )
Wenn ich die Objekte ins Maß stelle, dann habe ich bei angedockter Wanne links an der Außenwand _ohne Fliesen_ bei einer 160 x 90 Wanne nämlich eine Engstelle, wenn die Dusche _ohne Fliesen_ 100 x 100 messen soll.. Da muss man dann schauen, wo man das Kind abtrocknet. Mit Absprachen anderer Familienmitglieder aber machbar. Das Nadelöhr zw Dusche und Waschtisch ist so schmal, das habe ich schon gar nicht gesehen. Dusche könnte weiter nach planunten, dann wird es aber mit dem Drempel etwas gegen die DIN.
Bei Kleinkindern würde ich auf etwas mehr Bewegungsfläche mehrerer Personen achten. Letztendlich ist man bei denen: Topf oder Wanne.

bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638306-1.PNG bad-grundrissideen-familienbad-auf-8qm-638306-2.PNG
 
M

motorradsilke

Dann soll er Dich auf Sondergrößen bzw Engstellen hinweisen.



Wenn ich die Objekte ins Maß stelle, dann habe ich bei angedockter Wanne links an der Außenwand _ohne Fliesen_ bei einer 160 x 90 Wanne nämlich eine Engstelle, wenn die Dusche _ohne Fliesen_ 100 x 100 messen soll.. Da muss man dann schauen, wo man das Kind abtrocknet. Mit Absprachen anderer Familienmitglieder aber machbar. Das Nadelöhr zw Dusche und Waschtisch ist so schmal, das habe ich schon gar nicht gesehen. Dusche könnte weiter nach planunten, dann wird es aber mit dem Drempel etwas gegen die DIN.
Bei Kleinkindern würde ich auf etwas mehr Bewegungsfläche mehrerer Personen achten. Letztendlich ist man bei denen: Topf oder Wanne.

Anhang anzeigen 81296 Anhang anzeigen 81297
Er hat doch aber die Dusche nach planrechts in das Waschzimmer geschoben. Damit bleibt zwischen Dusche und Wanne ca. 1 m Platz.

Wobei mir der 2. Entwurf besser gefällt mit der Wanne planunten. Finde ich gemütlicher.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 227
2Bad mit wenigen Fliesen? 16
3Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
4Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
5Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
6Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
7Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
8Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
9Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
10größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
11Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen 21
12Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
13Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
14Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
15Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
16Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
17Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
18Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
19Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
20Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? - Seite 317

Oben