Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauherrin123

Also auf dem Holz lag schon länger Staub, da ist schon Schimmel! Soviel zu diesem Thema. Denke das such der Schimmel etwas länger da ist. Werden es heute sauber machen und ordentlich lüften.

Dann muss ich sagen, Baufirma ist gut, aber nur weil wir alles mitbestimmen, nachhacken, und wehren und zweit dritt vierr Meinung holen und uns nicht alles gefallen lassen. Daher frage ich hier nach.

Maler ist kein Problem wir haben den auf September verschoben, da dieser vonnuns alleine beauftragt ist, können wir das. Ich will das erdtmal.alles gut trocknet.

Begehbar ist Esttivh nach 3 Tagen. Trovken nach 21 Tagen und voll bekastbar nach 4 Wochen und auch belegbar, wenn bei der Testung das Ergebnis stimmt...ao war die Regeln ungefähr.
 
K

KarstenausNRW

Begehbar ist Esttivh nach 3 Tagen. Trovken nach 21 Tagen und voll bekastbar nach 4 Wochen und auch belegbar, wenn bei der Testung das Ergebnis stimmt...ao war die Regeln ungefähr.
Na ja, fast.
Nach drei Wochen fängst Du beim Standard-Zementestrich an mit dem Funktionsheizen. Dem schließt sich das Belegreifheizen und Abheizen an. Dieses Heizen muss gem. vorgegebenen Protokollen (gibt es vom Estrichbauer) vorgenommen werden (auch wenn dort oft noch 50 Grad genannt werden, was zwar heutzutage mit WP Unsinn ist, aber für die Gewährleistung trotzdem gemacht wird). Die Heizphase dauert ca. knappe weitere drei Wochen. Danach ist der Estrich vielleicht belegbar. Das kommt auf die Messung an (CM-Messung). Um selber auszuprobieren, wie trocken der Estrich ist, kannst Du auch eine Folie auf den Estrich legen und die Ränder abkleben. Bleibt es nach nem Tag trocken unter der Folie, ist er voraussichtlich auch trocken genug.

Hast Du speziellen Estrich verbaut oder Zusatzstoffe drin, gelten natürlich andere Regeln. Ich hatte meinen Estrich nach weniger als einer Woche belegreif und habe mir somit 1,5 Monate Wartezeit gespart. Hat allerdings knapp 2€/qm zusätzlich gekostet für einen Beschleuniger.
 
B

Buchsbaum

Ich sehe hier im Bad üblen Pfusch.

Keine Feuchtraumplatten verwendet. Das geht so nicht. Gipskarton Feuchtraum ist immer grün und nicht grau!

Hier würde ich zurück bauen lassen.
 
S

sysrun80

Ich sehe hier im Bad üblen Pfusch.

Keine Feuchtraumplatten verwendet. Das geht so nicht. Gipskarton Feuchtraum ist immer grün und nicht grau!
Also entweder ist die Farbgenauigkeit meines Bildschirms besser oder ich hab ne RG-Schwäche - aber für mich sieht das recht grün aus im Gegensatz zu den grauen Wänden.
 
B

Buchsbaum

Ja, du hast recht. Erst jetzt sehe ich es auch, diese grünen Feuchtraum Gipskartonplatten im Bad. Wie konnte ich dass nur übersehen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Estrich gibt es 132 Themen mit insgesamt 1048 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
4Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
5Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
6Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
7Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
8Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
9Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
10Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
11Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
12Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
13Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
14Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
15Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
16Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18
17Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
18Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
19Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
20Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11

Oben