Unsaubere Elektroinstallation im Neubau

4,30 Stern(e) 6 Votes
X

xMisterDx

Man stellt sich einfach den Laser in den Raum und schlitzt dann hoch. Das kostet quasi gar nix. Das ist einfach nur Schlamperei
Ja für einen Schlitz. Dann kommt der nächste Schlitz, Laser umstellen, ausrichten.
Kein Wunder, dass bauen immer teurer wlrd, wenn sogar Blödsinn Kabelschlitze winklig sein müssen.

Da bleibt dann natürlich keine Zeit bzw. kein Budget mehr für die Abnahmemessung. Kabelschlitze alle 90°. Kunde tot, weil der Elektriker in der Hektik den PE vergessen hat.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle.
 
G

guckuck2

Ja für einen Schlitz. Dann kommt der nächste Schlitz, Laser umstellen, ausrichten.
Kein Wunder, dass bauen immer teurer wlrd, wenn sogar Blödsinn Kabelschlitze winklig sein müssen.

Da bleibt dann natürlich keine Zeit bzw. kein Budget mehr für die Abnahmemessung. Kabelschlitze alle 90°. Kunde tot, weil der Elektriker in der Hektik den PE vergessen hat.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle.
Man dreht ihn einfach nur um die eigene Achse. 5 Sekunden kostet das
 
G

guckuck2

Davon ab, schau dir mal die bauchigen Schlitze an @xMisterDx
Die benutzen nichtmal ne Mauernutfräse. Komm da mal nicht mit Argumenten zur Wirtschaftlichkeit … die sind da einfach freihand ran gegangen
 
Y

ypg

Es gelten DIN-Regeln:

  • Leitungen in Wänden nur senkrecht oder waagerecht verlegen
Für Steckdosen, Schalter oder Installationsdosen, die außerhalb der Installationszonen liegen, gilt, dass sie mit einer senkrechten Stichleitung aus der am nächsten gelegenen horizontalen Installationszone versorgt werden müssen.

Für durch Putz verdeckte Leitungen sowie für Schalter und Steckdosen sind innerhalb von Gebäuden bestimmte Installationszonen vorgeschrieben. Unter Einbeziehung der Regelung, dass Leitungen nur senkrecht oder waagerecht zu verlegen sind, wird so gewährleistet, dass der ungefähre Verlauf der (nicht sichtbaren) Leitungen nachzuvollziehen ist. Damit verringert sich die Gefahr, dass bei späteren Montagearbeiten von Fremdgewerken (Gas, Wasser, Heizung), z. B. beim Bohren von Dübellöchern oder Einschlagen von Nägeln etc. die Leitungen beschädigt werden.
 
X

xMisterDx

Sicher, ist kein Meisterstück, hat auch keiner behauptet. Aber wie sagt ein Kumpel immer "Mach da keine Mona Lisa von".
Aber da jetzt die Elektriker nochmal anrücken zu lassen, Schlitze zuschmieren, neu fräsen.

Ist halt Schwachsinn. Wie der Kaschperle "Ich will aber!".

Die Schlitze laufen gerade hoch, nicht 45° oder auf direktem Weg zwischen den Steckdosen und Schaltern.
Das passt. Man bohrt ohnehin nicht 5cm neben der Steckdose, es sei denn man hat Bilder gemacht und vermessen.
 
K a t j a

K a t j a

Bin da voll bei @xMisterDx.
Die Elektriker jetzt nochmal anrücken zu lassen ist der Oberhammer. Nicht nur, dass dadurch sinnlos Zeit verschwendet wird für etwas, was später kein Schwein interessiert. Jetzt alles nochmal schlitzen zu lassen, senkt ja auch eher die Qualität der Wände.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsaubere Elektroinstallation im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
5Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
6Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
7Elektroplanung - Steckdosen 88
8Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
9Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
10Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
11Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
12Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
13Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
14Planung Steckdosen und Brennstellen 36
15Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
16Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
17Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
18elektr. Rollläden / Schalter 17
19 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14

Oben