Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

wir sitzen gerade an der Elektroplanung und machen uns Gedanken, wo wir wie viel Steckdosen, LEDs, LAN Dosen usw. anbringen wollen. Dazu planen wir auch später eine Kameraüberwachung.
Das Homeway System finde ich auch spannend.

Habt ihr noch Tipps, wo ihr sagt, da sollte man auf jeden Fall dran denken und berücksichtigen?
Irgendwas, was ihr vielleicht vergessen habt und jetzt bereut?

Bin für Ideen und Tipps dankbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es gibt schon etliche Threads zu diesem Thema hier mit sehr vielen Meinungen und Vorschlägen...benutze einfach mal die Suche
 
Nofret

Nofret

Strom am WC (Dusch-WC), Rollladenkasten/Jalousien, auf jeder Wand, Steckdosen an den Lichtschaltern für Staubsauger,

Küche: jeweils separat abgesicherte Leitungen für: Geschirrspüler, BO, DGC, kochfeld; 2 -3 separat zu schaltende Lichter (Ambientebeleuchtung, Arbeitslicht, allgemeine Raumbeleuchtung).

über dem Arbeitsplatz liegende Steckdosen (Lampen, Laptop, Ladegeräte, Nähmaschine, o.ä.) warum soll man jedes mal am Boden rumkriechen?
 
B

Bieber0815

Irgendwas, was ihr vielleicht vergessen habt und jetzt bereut?
Also ich hoffe ich, aber frag mich in fünf Jahren! Denke auch an den/die Außenbereiche. Hast Du Strom im Garten? Vorgarten? Brauchst Du dort Strom? Kann es sein, dass Du mal welchen brauchst? Wie viel? Wofür (Außensauna?)? Brauchst Du Drehstrom?
 
G

Grym

Steckdose an Lichtschaltern ist ein zwiespältiges Thema. Einerseits ja wegen Staubsauger, andererseits kenne ich die Meinung nein, weil man dann immer hin greift statt den Lichtschalter zu betätigen.
Strom draußen würde ich schaltbar machen. Genügend Terrassenbeleuchtung einplanen (aber kein Flutlicht, sondern indirektes Licht würde ich meinen). Evtl. für die Nicht-Terrassen-Seiten auch Licht mit Bewegungsmelder. Eingang sowieso Bewegungsmelder mit Licht.
Photovoltaik oder Photovoltaik-Vorbereitung?
Strom oder Leerrohre zur Garage wegen E-Auto in 10-20 Jahren?
El. Rollläden natürlich.
Genügend Steckdosen, Steckdosen in jeder Ecke.
Auch an SAT/LAN usw. in jedem Zimmer denken.
Leerrohre oder ähnliches von vorne (TV/Receiver & Co.) nach hinten (Boxen).
Radio evtl. mit Bluetooth-Funktion in Küche, Bad, WC (oder mancher hat sich gar überall Tablets verbaut).
Evtl. generell mal Gedanken machen, wo man Musik hören möchte, welche Quelle, welche Qualität (vielen reicht in der Küche neben den ganzen Küchengeräuschen ja z.B. eher was einfaches für Radio hören)
KNX ein großes Thema für sich.
Ausreichend Lampen.
Evtl. Spots? Müssen frühzeitig entschieden werden. Etwa Treppenstufen, Erker, Küche sind beliebte Orte für Spots.
Mit dem Thema LED-Steuerung habe ich mich noch (!) nicht auseinandergesetzt.
LEDs brauchen Gleichstrom, Gleichstrom braucht einen Transformator und die können auch mal unangenehm brummen zumindest laut Berichten im Internet.
Schlafzimmer und zumindest der angedachte Platz vom Kinderbett würde ich Elektro-Smog-frei halten wollen. D.h. man braucht dort auch Licht, Jalousien, Strom usw. aber eben nicht im Übermaß.TV-Dose kann man im Schlafzimmer gerne vorbereiten (falls es mal anderer Nutzung zugeführt wird), aber TV werden keinen ins Schlafzimmer stellen.
ach ja, auf die Position der Jalousie-Schalter achten. Wir würden wahrscheinlich weitestgehend neben der Tür planen (Jalousie ist ja im Prinzip wie ein Lichtschalter ).
Aber das sind alles noch konfuse Gedanken und Denkanstöße, weitestgehend haben wir uns noch nicht mit Elektro befasst.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
2Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
3Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
4Planung Steckdosen und Brennstellen 36
5Elektro- und Türenfragen - Seite 234
6Elektroplanung - Steckdosen 88
7"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
9Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 325
10Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
11Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
12Verdrahtung Steckdosen, Schalter - Seite 230
13Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
14Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
15Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
16Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
17Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
18Standort Küche und Wohnzimmer 55
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
20Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329

Oben