Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wobei ich auch meine Zweifel habe, dass du bei älteren Baujahren viel sparst. Da triffst du dann eher die Möchtegernheimwerker ohne viel praktische Erfahrung, die sich vom niedrigen Kaufpreis blenden lassen und die Sanierung massiv unterschätzen. Und das treibt die Preise auch bei Häusern mit großem Sanierungsbedarf. So zumindest mein Eindruck vor gut zwei Jahren.
 
S

Sunshine387

Aus dem Neubau heraus ist jedes Haus ein Downgrade. Aber ich erlebe bei uns zumindest, dass zwischen den Häusern aus 1950 und 1980 ein eher geringer Preisunterschied besteht (+-50k). Und da würde ich natürlich eher das jüngere Haus nehmen. Ich kenne einige, die wohnen in so einem Haus aus den 80er mit ihrer jungen Familie und konnten sich so den Traum vom Haus zum günstigsten Preis erfüllen. Da wurde, wie du beschreibst nach dem Einzug nichts gemacht und dann in den ersten 5 Jahren dafür dann nach und nach drinnen die Wohnräume renoviert und außen neue Fenster eingebaut. Das ist doch eine gute Möglichkeit, wenn man auch mit kleinem Budget im Haus leben möchte. Man macht es nach und nach, wie man es finanziell leisten kann. Gerade im Speckgürtel von Metropolen sind Neubauten unbezahlbar geworden.
 
S

Sunshine387

Und deswegen bleiben meiner Meinung nach eben auch die Bestandspreise weiterhin hoch. Denn zu teurer Neubau führt eben zu immer mehr Käufern auf dem Gebrauchtmarkt, die dann sich Hochbieten. Bestes Beispiel bei uns im Ort: Ein Baugrundstück wurde hier Anfang des Jahres (Vor dem Krieg und den hohen Zinsen) zum Dreifachen des Bodenrichtwertes verkauft. Finde ich unfassbar. Denn wir konnten vor einigen Jahren noch zum Bodenrichtwert von der Gemeinde kaufen.
 
M

Myrna_Loy

Ich finds immer lustig, wenn hier im Forum so getan wird, als ob jedes Haus, das kein Neubau ist, den Wohnwert einer Blechhütte in einem Flüchtlingscamp hat.
 
S

SoL

Ich finds immer lustig, wenn hier im Forum so getan wird, als ob jedes Haus, das kein Neubau ist, den Wohnwert einer Blechhütte in einem Flüchtlingscamp hat.
Ich stimme Dir zu, aber überraschend ist es nicht in einem HausBAUforum.
Immer wenn ich mir die Neubaugebiete anschaue, lächle ich über die Handtuchgärten und die "nachbarschaftliche Nähe", die mit hier im Altbaubestand überhaupt nicht fehlt.
 
S

Sunshine387

Genau. Hier tummeln sich halt Hausneubau Freunde und weniger diejenigen, welche die Bestandshaussanierung als ebenso gut empfinden.
 
Zuletzt aktualisiert 31.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3216 Themen mit insgesamt 71074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
12Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
13Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
15Schimmel im Neubau? - Seite 320
16Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
17Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
18Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
20Neubau Lichtplanung und Umsetzung - Seite 13123

Oben