Beleuchtungsplanung Einfamilienhaus Neubau

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

KlausBautHaus

Hallo zusammen,

wir bauen gerade und müssen uns nun demnächst bzgl. Lampenauslässen und Lichtschaltern im EG festlegen.
Da wir noch ein wenig unsicher sind, erhoffen wir uns hier ein paar Tipps :)
Anbei der Grundriss mit eingezeichneten Lampenauslässen (rote L) und Schaltern (lila K) sowie Verbindungslinien. Ich bitte zu entschuldigen, dass es ein bisschen chaotisch geworden ist.
Der Grundriss ist leider nicht vermaßt, ich hoffe die Raumgrößen geben ausreichend Aufschluss über die Dimensionen.
Oben ist Norden.
In den Westen kommt eine Terrasse.
Der Haupteingang ist im Osten.
Im Norden ist eine Nebeneingangstür zum Carport hin. Die Lampe südlich der Nebeneingangstür soll per Bewegungsmelder am Schalter (grünes B) aktiviert werden.
Im Hauswirtschaftsraum und der Küche wollen wir LED-Leisten montieren, diese habe ich als grüne Streifen dargestellt. Wenn ich im Internet nach LED-Leisten suche, finde ich meistens welche mit seitlichem Anschluss oder ohne nähere Infos :\ Daher habe ich die Auslässe am Rand der Leisten geplant... Wie sind da Eure Erfahrungen... vielleicht habe ich auch nur ungeschickt gesucht.
In dem Kabuff unterhalb der Treppe soll eine kleine Leuchte an die Nordwand.
Auf die Treppe soll eine Leuchte, die sich dann von oben und unten schalten lässt.
An der Westwand des Wohnzimmers soll entweder eine einzelne Leuchte oder eine Leiste entlang der Wand und evtl. noch unten um die Ecke herum.
Über ganz konkrete Lampen haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, das kommt dann demnächst.

Nun wären wir Euch total dankbar, wenn Ihr ein paar Anregungen/Erfahrungen mit uns teilen würdet.

Danke vorab und viele Grüße :)
beleuchtungsplanung-efh-neubau-582874-1.png
 
Nida35a

Nida35a

Wir hatten einen Plan, so ähnlich wie ihr,
den haben wir im Rohbau verfeinert und überlegt.
Bei der Begehung mit dem Elektriker sind wir Raum für Raum durchs Haus gegangen und haben unsere Vorstellungen mitgeteilt, und an der offensichtlichen Stelle den entsprechenden Schalter festgelegt.
Der Elektriker hat mit Kreide im Rohbau gekennzeichnet.
Zur Vorbereitung hatten wir eine Wunschliste,
Licht, Steckdosen, LAN, Rolloschalter,
TV, Außenleuchten, Klingelanlage, Schuppen, Gartenstrom, usw.
 
Y

ypg

Wo ist denn der Haupteingang? Davon ist vieles abhängig. Komme ich von einem Eingang, sollten einige Bereiche von dort gesteuert werden können. Wenn ihr zwei Eingänge plant, sollten auch doppelt diese Funktionen möglich sein.
Flure werden zb von Euch von innen nach außen gar nicht geschaltet. Dafür ist unten rechts im WZ die Schaltung völlig überflüssig.
Ihr braucht sehr viele Wechselschaltungen, Flure brauchen auf beiden Seiten Schalter, man will rein von beiden Seiten.
Mich verwirrt der Grundriss!
 
K

KlausBautHaus

S

SoL

Ich sitze auf dem sofa, dann stehe ich auf und gehe einkaufen. Dafür muss ich zur Treppe gehen, dort Knöpfe betätigen, dann zu einem anderen Teil des Allraums, da Knöpfe betätigen und dann im Flur nochmal nen Knopf betätigen.

Kann man so machen, würde mich tierisch nerven...

Unten recht im Allraum hat keine Daseinsberechtigung, gehört zu einem generellen Außenbeleuchtungsschalter.

Die Außenbeleuchtung beim Eingang ist immer an? Die über dem Spiegel im Bad auch?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtungsplanung Einfamilienhaus Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
2Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
7Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
8LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
9LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
10Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
11Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
12Grundriss ETW Hanglage daher Erdgeschoss / Souterrain 31
13Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
14LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
15Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
16Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
17FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
18Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
19Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
20Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215

Oben