Lankabel Außenwand schützen, aber wie?

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

C.beckmann1986

Hallo zusammen,

ich habe eine hoffentlich simple Frage zu meinem Lankabel an der Außenwand des Neubaus. Wir haben uns bei der Planung des Hauses überlegt, da ggf. eine Kamera nachzurüsten. Aktuell hängt daher das Kabel etwa 1 Meter aus der Wand raus und ist mit einem keystone Modul versehen (so durch Elektriker hergestellt). So ist es natürlich jeglichem Wind und Wetter ausgesetzt. Muss man den Anschluss „schützen“? Sieht natürlich aktuell optisch nicht schön aus und ist für das Kabel sicherlich auch nicht von Vorteil. Wie habt ihr so etwas gelöst? Das Kabel hängt auf einer Höhe von etwa 2,30m und ist natürlich bislang noch nicht im Netzwerk angeschlossen.
Würde mich über ein paar Tipps freuen. Danke euch.
Christian.
 
P

Peter Pohlmann

Ich habe CAT7 Erdkabel (schwarz)verbaut. Das ist robuster als das normal und orange Kabel.

Welches hat dein Elektriker verbaut''?
 
C

C.beckmann1986

Verbaut wurde das orangene Kabel. Höhe 230cm in Süd/West Ausrichtung. Also nicht die Wetterseite
 
P

Peter Pohlmann

Da würde ich ein dünnes Schutzrohr drüber machen. Vom Wetter würde ich mir keine Sorgen machen, aber vor UV Strahlung schon.
Es gibt ja auch flexibles Schutzrohr.
 
rick2018

rick2018

In eine Dose und nach Funktionsprüfung mit Aquasit vergießen.
Da wir eine Vorhangfassade haben habe ich teilweise Outdoorverbinder verwendet.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lankabel Außenwand schützen, aber wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
2Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 1178
3Kabel für Außenlampe zu kurz 11
4LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 427
5Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
6Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
75-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
8Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
9CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 745
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
11Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
14Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 19120
15Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
16Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
17Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
18Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
19Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
20Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10

Oben