Fensterhöhe in Dachgauben und der Abstand zur Traufe

4,60 Stern(e) 5 Votes
manohara

manohara

Hallo in die Runde,

bei uns läuft grad ein jahrelang geplanter Dachausbau.
Wir sind froh, dass es endlich soweit ist, aber leider sind in der Planung ungewollte Details drin, die ich vorher nicht erkannt habe.

Neben allerlei Anderem ist die Fensterhöhe in den Dachgauben viel höher als üblich.
Die Unterkante der Fensteröffnung liegt bei 117cm (und da kommt der Fensterrahmen noch dazu), was durch die Dachschräge festgelegt ist. Tiefer können sie an der Stelle nicht sein, weil die Außenseite des Daches so hoch reicht.
Säßen die Gauben aber etwas weiter außen, könnte die Fensterhöhe bei normalen ca. 90cm liegen.

Meine Frage ist:
Gibt es Vorschriften (Nordhessen), die festlegen, wie nah eine Gaubenwand der Traufe kommen darf?
Zwar habe ich die Hessischen Bauvorschriften bei mir im Computer, aber dazu alles Wichtige zu finden finde ich schwierig ... deswegen frage ich hier, ob jemand dazu was weiß?

Leider ist es sowieso zu spät. Die Gauben sind drin und die Fenster hoch ... aber wenigstens die Hintergründe von dem zu kennen, worüber ich mich gerne ärgern möchte ;), wäre hilfreich.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das ist doch vom Kniestock abhaengig. Du kannst doch den nicht ueber die untere Wand nach außen schieben. Zumindest macht man das ueblicherweise nicht.

Bei mir mit 1 m Kniestock komme ich auf 1,05 m Fensterbretthoehe.
 
manohara

manohara

nach außen natürlich nicht, aber näher dran schon.
Ich habe vorhin nachgemessen und zwischen der Gaubenwand und der Hauswand (Brandwand) sind 90 cm Platz.

Kann schon sein, dass weniger nicht geht ...
Das "Rest-Dach" muss ja eine gewisse Stabilität bekommen und wenn es zwischen Haus-Außenwand und Gauben-Außenwand zu eng wird, wird das für das überstehende Dach vielleicht zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

Dann hast ja einen Drempel und die Fenster sitzen auf dem Drempel. Man haette ja den Drempel nach außen schieben koennen, max. bis zur Außenwand. Liegt die Fußpfette auf der Decke auf?
 
manohara

manohara

Man haette ja den Drempel nach außen schieben koennen
Ja, das ist es, was ich meine, aber der Dachüberstand muss ja stabil verankert werden, und je kleiner der Abstand zwischen Gaube und Hauswand ist, um so wackeliger wird's ..

Ich nehme an, der Architekt hat es (in diesem Fall :cool: ) richtig gemacht (und ich muss mich jetzt immer auf die Zehenspitzen stellen, wenn ich zum Fenster raussehen will ;))
 
manohara

manohara

der Titel dieses Beitrages ist unklar formuliert. Wichtiger als der Abstand zwischen Gaubenaußenwand und Traufe ist der zwischen Gaubenwand und Hauswand, weil da die Stabilität dieses Dach-Teiles entsteht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterhöhe in Dachgauben und der Abstand zur Traufe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Drempel ja/nein, welche Höhe 15
5dünnen Bereich zwischen Hauswand und Podest beiputzen? Frost? 11
6Befestigung Wandpfette Terrassendach an Hauswand 11
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
14Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
15Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
16Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
17Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
18Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
19(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
20Außenwand Town & Country Häuser 11

Oben