Probleme mit dem Anschluss eines Outdoor WLAN AP am Antennenmast

4,70 Stern(e) 3 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hallöchen,

ich möchte gerne den nachfolgenden WLAN Accesspoint am Antennenmast der SAT Schüssel befestigen. Dort lugt bereits ein LAN Verlegekabel (Cat7) heraus. Hierdurch erhoffe ich mir (bis auf ein paar Funkschatten durch das Haus selbst), insbesondere in der etwas weiter entfernten Sitzecke im Garten, guten WLAN Empfang.

Dafür suche ich einen sehr kleinen (feldkonfektionierbaren) RJ45 Stecker der hinter die Abdeckung eines Ubiquiti UniFi Accesspoint-AC-M passt. Metz Connect und baugleiche sind deutlich zu lang/gross.

Hat jemand eine Idee wie man das am besten realisieren kann?

Habe auch bereits an eine Outdoor Netzwerkdose + passender wetterfester Ptachkabelbefestigung gedacht. Aber eventuell gibts doch bessere (einfachere) Lösungen.

Gruß
B
 
untergasse43

untergasse43

Such mal bei Kabelscheune nach RJ45 Stecker für Cat 7 Verlegekabel, der könnte ohne den Knickschutz passen. Ansonsten eine kleine Gelmuffe daneben hängen und mit einem dünnen Käbelchen weiter gehen.

Hast du an den Überspannungsschutz gedacht?
 
rick2018

rick2018

Mach einfach Keystone dran und dann Patchkabel zum Accesspoint. Beim M passt kein feldkonfektionierbarer Stecker rein. Da ist die Abdichtung nicht gegeben.
Isoband oder Schrumpfschlauch ums Keystone. So bleibt es gut austauschbar...
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Such mal bei Kabelscheune nach RJ45 Stecker für Cat 7 Verlegekabel, der könnte ohne den Knickschutz passen. Ansonsten eine kleine Gelmuffe daneben hängen und mit einem dünnen Käbelchen weiter gehen.

Hast du an den Überspannungsschutz gedacht?
gute Idee :) danke! Der UBI ETH-SPG2 müsste doch passen? Ein hoffentlich passender Platz wäre ca. 4m nach der Dachdurchdringung hinter eine Revisionsklappe vorhanden...
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit dem Anschluss eines Outdoor WLAN AP am Antennenmast
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 323
2Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 222
3EDV Kabel und W-lan Router - Seite 443
4Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 27257
5Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
6WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
7Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 16146
8Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 23
9WLAN Repeater oder Access Point? 25
10WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
11Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 253
12LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
13WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
14WLAN Access Points - nur welche? 59
15LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 3262
16WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
17Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
18Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
19Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
20Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449

Oben