Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baugreenhorn

Hallo liebe Leute,

wir planen bei unserer Doppelhaushälfte eventuell eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen zu verwenden. Ich hab nur die Befürchtung, dass an unserem favorisierten Aufstellungsort (Alternative 1) der Nachbar (andere Doppelhaushälfte) durch die Geräusche der Wärmepumpe gestört werden könnte. Das wollen wir natürlich nicht.

Hat jemand Erfahrung damit, wie es beispielsweise in Reihenhaussiedlungen gehandhabt wird? Ist meine Befürchtung wegen der Lautstärke berechtigt?

Darf ich eine Wärmepumpe überhaupt aufstellen, wenn er Nachbar Wand an Wand zu mir lebt?

Hier der Plan unseres Erdgeschosses mit den zwei möglichen Aufstellungsorten:

aufstellort-luft-wasser-waermepumpe-bei-dhh-zu-nah-am-nachbarn-432779-1.png


Ich habe mir hierzu gedacht, dass alternativ die Pumpe an der Giebelseite aufgestellt werden könnte, wäre aber dann verschenkter Platz. Der Nachbar ist hier aber sehr viel weiter weg. Bloß würde dann die Pumpe im Garten stehen und wir müssten bei der Carportplanung aufpassen.

Anderenfalls würde ich über eine Innenaufstellung nachdenken (wenn das realisierbar ist, da dies nur im Keller vorstellbar wäre und ich hier nicht sicher bin, ob wir die Luftschächte irgendwie nach Außen bekommen. Vielleicht weiß hier jemand wie man das machen kann).

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
tomtom79

tomtom79

Im tread von @goalkeeper ging es um das Thema ob eine Außeneinheit eine abstandsfläche generiert.

Rede mit deinem Nachbar vielleicht haben sie auch eine und alternative 1 wäre eine Option.
 
G

goalkeeper

Alt. 1 sollte gar kein Problem sein - dort stehen fast alle Außeneinheiten bei Doppelhaushälfte- zumindest in unseren Neubaugebieten. Du könntest auch noch überlegen, sie auf das Dach des Carports zu stellen. Kommt natürlich darauf an, aus welchem Material der Carport besteht.
 
B

Baugreenhorn

Super, vielen Dank schon mal. Muss mal schauen, wie groß die Außeneinheit der Pumpe sein müsste für unsere 144 m². An Alt. 1 habe ich nämlich nur 160 cm Breite. Das müsste doch reichen, oder?

Weiss jemand ob ich auch eine Innenaufstellung machen kann? Wollte hier das Kellerfenster nutzen. Ausschnitt wäre hier 100 x 50 cm. Der Lichtschacht davor wäre 100 breit, 100 hoch und 40 cm tief. Würde das gehen oder komme ich um einen Durchbruch nicht herum? Vielen Dank!
 
Nida35a

Nida35a

bei Außen- und Inneneinheit verbinden zwei Kältemittelleitungen beide, und dafür muss ein Durchbruch von innen nach außen,
bei uns (kein Keller) durch die Bodenplatte
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
2Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
3Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
4Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
6Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
7KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
8Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
9Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
10Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
1312x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll? 36
17Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
18Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11
19Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
20Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13

Oben