Spekulationssteuer auf Erbpacht

4,80 Stern(e) 4 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Aber nicht bei Eigennutzung.
Google mal nach
"2.1.1 Drei-Objekt-Grenze bei Veräußerung selbst genutzten Wohneigentums" bei Haufe.

Also schon auch bei Eigennutzung, außer du kannst "offensichtlichen Sachzwängen" erklären. "Solche Sachzwänge können beruflich bedingte örtliche Veränderungen, der Umzug in eine näher am Arbeitsplatz gelegene Wohnung, größerer Platzbedarf durch Familienzuwachs, Trennung der Eheleute oder andere plausible Gründen, z.B. eine nicht vorhergesehene finanzielle Notlage, sein."
 
N

nordanney

Aber jetzt nicht D allein aus den Gewinnen der Verkäufe von A, B und C bezahlt, oder ?
Ne, musste bei der Scheidung genug abgeben. Aber insgesamt einen mittleren sechsstelligen Betrag verdient...
Mein Ziel ist es, wenn die Kids groß genug sind und nicht mehr zu mir kommen, das Zweifamilienhaus zu verkaufen und dann noch mal kleiner zu bauen (aus Eigenkapital).
 
S

saralina87

Aber nicht bei Eigennutzung.
Doch, auch. Bzw. kommt drauf an.
Man darf ja hier nichts mehr verlinken, daher mal von haufe kopiert:

"In die 3-Objekt Grenze sind in aller Regel eigengenutzte Wohnobjekte nicht einzubeziehen. Nur in besonders gelagerten Einzelfällen, namentlich bei einer nur kurzfristigen, vorübergehenden Eigennutzung, kann das Grundstück in die 3-Objekt-Grenze einzubeziehen sein. Aber auch dann sind die Umstände des Einzelfalls genau zu prüfen, denn selbst bei einer nur kurzfristigen Eigennutzung (weniger als 5 Jahre) ist das Grundstück dann nicht einzubeziehen, wenn der Veräußerer den Verkauf mit ,"offensichtlichen Sachzwängen'" erklären kann. Solche Sachzwänge können beruflich bedingte örtliche Veränderungen, der Umzug in eine näher am Arbeitsplatz gelegene Wohnung, größerer Platzbedarf durch Familienzuwachs, Trennung der Eheleute oder andere plausible Gründen, z. B. eine nicht vorhergesehene finanzielle Notlage, sein."

Sprich andesrum: Wenn Nutzung weniger als fünf Jahre dann muss man plausible Gründe nachweisen.
 
N

nordanney

Google mal nach
"2.1.1 Drei-Objekt-Grenze bei Veräußerung selbst genutzten Wohneigentums" bei Haufe.
Zitat Haufe: "In die 3-Objekt Grenze sind in aller Regel eigengenutzte Wohnobjekte nicht einzubeziehen. Nur in besonders gelagerten Einzelfällen, namentlich bei einer nur kurzfristigen, vorübergehenden Eigennutzung, kann das Grundstück in die 3-Objekt-Grenze einzubeziehen sein. Aber auch dann sind die Umstände des Einzelfalls genau zu prüfen, denn selbst bei einer nur kurzfristigen Eigennutzung (weniger als 5 Jahre) ist das Grundstück dann nicht einzubeziehen, wenn... " ...= offensichtliche Sachzwänge
 
S

saralina87

Zitat Haufe: "In die 3-Objekt Grenze sind in aller Regel eigengenutzte Wohnobjekte nicht einzubeziehen. Nur in besonders gelagerten Einzelfällen, namentlich bei einer nur kurzfristigen, vorübergehenden Eigennutzung, kann das Grundstück in die 3-Objekt-Grenze einzubeziehen sein. Aber auch dann sind die Umstände des Einzelfalls genau zu prüfen, denn selbst bei einer nur kurzfristigen Eigennutzung (weniger als 5 Jahre) ist das Grundstück dann nicht einzubeziehen, wenn... " ...= offensichtliche Sachzwänge
Knackpunkt ist die kurzfristige Eigennutzung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spekulationssteuer auf Erbpacht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
2Kleines Grundstück - passt uns das? 11
3Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
4Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben