Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Escroda

Darf man eine Garage bauen die laut Skizze mehr als 70%der Fläche des kleine Grundstücks überbaut?
Der geheime Bebauungsplan könnte für Aufklärung sorgen.

Oder gibt es irgendwelche Gründe die dem Bau dieser Garage doch in den Weg gestellt werden könnten?
Mir ist noch ein Strohhalm in den Sinn gekommen, an den ihr Euch klammern könnt. Ich kenne die Entstehungsgeschichte und die damaligen und heutigen Besitzverhältnisse der Flurstücke nicht, aber man könnte noch mit Verstoß gegen das Rücksichtnahmegebot (§15 Baunutzungsverordnung) argumentieren, denn nach deinen Ausführungen wäre es dem Bauträger leicht möglich gewesen, die Garage direkt neben eurer in einer Flucht zu errichten.
Die rechtliche Durchsetzung könnte aber schwierig werden, da der Bauträger keine Genehmigung braucht, und ihr einen Zivilprozess anstrengen müsstet. Vielleicht kann man in einem persönlichen Gespräch mit einem entscheidungsbefugten Mitarbeiter mit diesem Zitat an deren Vernunft appellieren.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 577 Themen mit insgesamt 5799 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
2KNX-Planung bei Bau mit Bauträger Beiträge: 23
3Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? Beiträge: 15
4Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen Beiträge: 19
5Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? Beiträge: 14
6Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger Beiträge: 24
7Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? Beiträge: 12
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? Beiträge: 16
9Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? Beiträge: 42
10Bauträger baut nicht nach Plan Beiträge: 14
11Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen Beiträge: 23
12Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? Beiträge: 11
13Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
14Grundstück separat von der Bauträger kaufen Beiträge: 13
15Massiv-Fertighaus oder Bauträger? Beiträge: 33
16Bauträger oder freier Architekt Beiträge: 26
17Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) Beiträge: 14
18Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme Beiträge: 38
19Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück Beiträge: 10
20Grundstücke in Köln nur über Bauträger? Beiträge: 55
21Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? Beiträge: 14
22Baubeschreibung von unserem Bauträger Beiträge: 13
23Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger Beiträge: 13
24Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12
25Grundbucheintrag vom Bauträger löschen Beiträge: 18
26Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? Beiträge: 30
27Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? Beiträge: 10
28Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person Beiträge: 11
29Bauträger, Eigentumswohnung - auf was muss man achten? Beiträge: 24
30Wie bei ETW vom Bauträger absichern Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben