Wie bei ETW vom Bauträger absichern

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NoggerLoger

Hallo, wir kaufen in 2 Wochen eine Wohnung von der SÜBA Karlsruhe. Wie können wir uns vor einer Pleite absichern? Ist es frech vom Vermarkter eine Bonitätsauskunft zu verlangen? Zusätzlich sieht der Vertrag eine Zahlung nach Makler- und Bauträgerverordnung vor und der Rohbau+Dach+Fenster stehen schon. Die Zahlung läuft direkt an die Bank welche eine Buchgrundschuld eingetragen hat.
 
P

Pinkiponk

Du wirst hier im Forum sicherlich bald sehr kompetente Informationen erhalten. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich aber zusätzlich auch noch an die Verbraucherzentrale in der Kaiserstraße wenden. Falls sie in Karlsruhe keine Beratung zu Deinem Thema anbieten, können sie Dir sicherlich sagen, an welche Niederlassung Du Dich wenden kannst.
 
S

Scout

Du kannst es wie der Schwager machen und dir zuvor von einer Wirtschaftsauskunftei Informationen über die Baufirma gegen Gebühr geben lassen.
 
N

NoggerLoger

Hab jetzt mal bei einem Gewerk (Dach) angefragt und die konnten nur positives berichten, sehr Gute Zahlungsmoral usw. Habe noch bei meiner finanzierenden Bank nach einer Bonitätsauskunft gefragt bin gespannt ob das geht.
 
N

nordanney

Habe noch bei meiner finanzierenden Bank nach einer Bonitätsauskunft gefragt bin gespannt ob das geht.
Auskünfte sind nie negativ. Bauträgerbilanzen nie aussagekräftig.
Die Makler- und Bauträgerverordnung hilft schon einmal, da Deine Zahlungen separiert verwaltet werden und der Bauträger keinen Zugriff auf das Geld hat (2Konten Modell der Bauträgerfinanzierung).
 
N

NoggerLoger

Im Grunde einfach hoffen, bzw. die Gewerke abtelefonieren und nach Makler- und Bauträgerverordnung zahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie bei ETW vom Bauträger absichern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
2Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan - Seite 633
3Grundstück und Makler 16
4Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
5Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
6Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
7Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
8Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
9Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
10Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
11Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
12Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
13Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
14Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
17Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
18Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
19Zahlung Schlussrate und Abnahme 44
20Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 751

Oben