Kalkulation für Keller (Wohnkeller) realistisch?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mega2017

Hallo in die Runde,

meine Frau und ich planen den Bau eines Einfamilienhaus (1,5 Geschosser), dieses sollte voll unterkellert werden. Dieser soll als Wohnkeller dienen mit einem kleinen WC, einem Hobbybereich, Arbeitszimmer, Lager, Heizungsraum, Flur sowie Sauna/Dusche. Einen Grundriss habe ich noch nicht. Wer kann seine Erfahrungen evtl dagegen stellen? Uns liegt folgendes Angebot bzw Beschreibung vor:

Vollkeller als weiße Wanne (wasserdichte Ausführung) ca 68m²
Kosten: 88.500 EUR

inkl. Perimeterdämmung
inkl. Stahlbetontreppe (ohne Belag) ausgehend vom EG
inkl. Estrich
inkl. Elektroinstallationen
inkl. Heizung
inkl. Innenputz
inkl. 6 Innentüren
inkl. Fenster mit Lichtschächten

Wer hat evtl Tipps, ob hier Wesentliches fehlt bzw nicht schlüssig ist?

Viele Grüße und Dank vorab
mega
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

Kosten für Erdarbeiten?

Natürlich ist deine Beschreibung nicht sonderlich umfangreich. Beispielsweise Elektro: Wie viele Dosen, Lichtauslässe, Schaltungen, Netzwerk, TV, besondere Absicherung (Sauna?).
Und ganz wesentlich, Unterputz? Auch in Außenwänden?

Alles viel zu undetailliert.
 
M

mega2017

Hi,

ok ich ergänze noch etwas, das hatte ich in der Tat vergessen:

Erdarbeiten sind inklusive
Der Untergrund wird vorbereitet, es wird eine Trennlage ausgelegt, entsprechend der Statik wird eine ca. 20cm starke Bodenplatte aus Beton hergestellt. In der Sohle wird ein verzinkter Fundamenterder mit Anschlussfahne eingebaut.

Die lichte Rohbauhöhe beträgt ca 2,50m , Außen und Innenwände werden Porenbeton oder Kalksandstein, gemäß Vorgabe Statik ausgeführt. Die Außenwände sind 24cm stark, die Innenwände zwischen 11,5cm und 24cm (Kellerflur) gemäß Tragwerksplanung.
Die erdberührten Flächen des KG erhalten bis Oberkante Gelände eine Außenwandabdichtung nach DIN 18195 Teil 4 gegen nicht drückendes Wasser. Der Sockel erhält bis ca. 30cm über Oberkante eine Abdichtung nach DIN. Die Außenwände enthalten 3 Öffnungen für Kellerfenster 1,0mx0,75m.
verbaut werden 3 Fenster in Kunststoff weiß mit Isolierverglasung, Fensterbänke innen aus Juramarmor in 20cm Ausladung. Wenn erforderlich werden Kellerlichtschächte ohne Aufsatz mit Abdeckrost verbaut.
Anschlüsse der Lichtschächte an Entwässerungen sind gesondert zu beauftragen.
Elektro: Die Leitungen werden Unterputz verlegt, 1x Schalter, 1x Deckenauslass, 1x Steckdose. Weitere Leistungen exklusive.
Der Kellerflur erhält einen Gipsputz in der Qualität Q2 inkl Eckschutzschienen
Im Kellerflur wird ein schwimmender Zementestrich auf Dämmlage (ca 18cm) gem Wärmebedarfsrechnung verlegt. In den übrigen Räumen verbleibt Rohbeton.

Weiteres habe ich erst mal nicht.
 
P

Pumbaa

Ggf. eine Hebeanlage, wenn Dusche und WC in den Keller sollen.
Die Beschreibung liest sich für mich übrigens nicht wie die einer weißen Wanne.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation für Keller (Wohnkeller) realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
2Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
3Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
5Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
6Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548
7Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? - Seite 216
8Grundriss Bad mit Dusche 11
9Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
10Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
11Bad im OG - Grundriss - Ideen - Seite 212
12Sauna Bauen - Viele Fragen 13
13Sauna im Garten - Seite 211
14Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 354
15Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 18220
16Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? 34
17Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
18Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
19Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
20Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22

Oben