Induktionsfeld "Folklig" schaltet immer ein und aus

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Flo_K

Hallo liebe Foren Gemeinde,

ich bin neu hier und sage deswegen erst mal "Hallo zusammen".

In der zweiten eigenem Wohnung meines Lebens habe ich mich für eine Ikea Küche entschieden und bereue diese Entscheidung auch nicht. Meine 3,40m Küchenzeile macht Spaß und sieht super aus!

Teil meiner Küche ist auch das Induktionskochfeld Folklig. Das macht leider Probleme und mich würde daher brennend interessieren, ob andere diese Probleme auch haben:

Normalerweise kenne ich es von (teureren) Induktionsfeldern, dass die Temperatur gleichmäßig erzeugt wird. Nicht so bei Folklig. Dieses Feld schaltet sich im Abstand von einigen Sekunden immer ein und aus. Bei der untersten Stufe ist es immer nur ganz kurz an und dann länger aus, je höher ich regle, desto kürzer werden die Phasen, wo es nicht " heizt".

Meine Internetrecherche ergab, dass dies bei billigeren Feldern in unteren Stufen normal ist. Mein Folklig macht dies allerdings bis inkl. Stufe 7 von 9. Man kann beim Nudel Wasser richtig beobachten, wie es in den Sekundenabständen kocht und sich dann wieder beruhigt.

Ist das normal? Wie ist das bei anderen mit diesem Kochfeld? Ich freue mich sehr auf Eure Antworten
 
Z

zetterberg

Hat nichts mit teuer oder billig zu tun, vielmehr mit der Leistungsteuerung. Bei Induktion gibt 2 gebräuchliche Steuerungen für die Leistung a) Pulsmodulation, Kochfeld steuert über "An- und Abschalten", b) über die Frequenz.

Leider gibt kein Hersteller an welche Steuerung er verbaut und auch welche Frequenz genau erreicht wird.

Dazu gibt es auch im Forum von Chefkoch.de Threads dazu.
 
F

Flo_K

Das ist mir klar. Aber bei Folklig ist der Abstand zwischen An und Aus so lange, dass ich bspw. Bei Nudelwasser und Stufe 7 von 9 richtig beobachten kann, wie das Wasser ständig zwischen "kocht richtig" und "simmert" wechselt.

Auch das drei mal so teure Induktionsfeld meiner Eltern taktet auf den untersten stufen. Aber eben nur auf den untersten Stufen und auch in kürzeren Abständen, als das Folklig, wodurch dort das Wasser fortwährend genau so stark kocht, wie ich es einstelle.
 
Z

zetterberg

Gut, das würde mich vielleicht auch nerven.
Ich habe auch ein Induktion von Ikea, Nutid, seit 2008 in Betrieb, da war wohl die Steuerung noch anders.
Übrigens wenn ich zum Beispiel Penne koche kann ich das auch auf Stufe 4 bei beobachten, bei Spaghetti oder Linguine nicht. Liegt wohl auch dran das die Penne schwerer sind und auf dem Topfboden liegen die leichteren Sachen durch den Wärmeauftrieb, keine Ahnung wie ich es sonst sagen soll, eher schweben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1069 Themen mit insgesamt 12705 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Induktionsfeld "Folklig" schaltet immer ein und aus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld? 17
2Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
3Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
4IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
5Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
6IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
7Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69
8Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
9Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
10Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
11Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
12IKEA Faktum Beine/Füsse 22
13Welchen Küchengeräte vom Ikea?? 17
14IKEA Atlant austauschen auf Standard Siphon 15
15Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
16IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
17Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
18Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
19Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke 10
20Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16

Oben