Hallo Smörebröd!
Ich habe meine Küche kürzlich komplett auf LED umgestellt.
Unter das 120cm Ikea Edelstahl Board habe ich 8 Stück (2 x 4) Dioder Leuchten geschraubt. Dabei habe ich die Kabel unsichtbar im Board verlegt. Vom Board strahlt das Licht an die weiße Wand und verteilt sich gut über die davor helle Arbeitsplatte.
Ähnlich habe ich es mit den
Faktum Oberschränken gemacht. Jeweils oben im Oberschrank und unten an die Deckseite Dioder (Abstand 15 cm) Leuchten. Dank der Virtrinentüren gibt es jetzt bereits sehr viel angenehmes Licht. Die Kabel sind auch hier unsichtbar in den seitlichen Deckseiten bzw. in der unteren Abschluss-Deckseite verlegt worden.
Übrigens die mit Dioder mitgelieferten Netzteile bringen 5 W Leistung, mit etwas Lötgeschick kann man also an ein Netzteil bis zu 10 Dioder Leuchten anschließen. Ist dann halt wesentlich weniger Kabelverhau.
Als Deckenleuchte habe ich von WoFi Leuchten eine Campo 605 mit 6 LED Leuchten mit je 4 W (PDF-Katalog Seite 31). Passt alles von der Lichtfarbe mit den Dioder sehr gut zusammen, braucht einen Bruchteil des Strombedarfs von vorher zwei Leuchtstoffröhren 2 x 52 W und schaut natürlich viel besser aus.
Bereits die 28 Dioder Leuchten machen bei mir so eine gute Grundhelligkeit, dass man die Große WoFi nur selten braucht.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Fotokatze.