Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Hey, wir planen ein Einfamilienhaus (Stadtvilla), ca. 158 m², 5 Zimmer, ohne Keller, mit Doppelgarage/Werkstatt. Wir sind uns relativ sicher, was wir wollen und was wir nicht wollen . Besonders jedoch grübeln wir über die Küche. Dazu dann unten mehr.

Bebauungsplan/Einschränkungen
--> Spielt hier IMHO keine Rolle.

Anforderungen der Bauherren
1.) Halboffene Küche ohne Insel. Halboffen heißt, offen zum Ess-/Wohnzimmer, aber nicht komplett einsehbar für Gäste, die am Esstisch sitzen. Eine Ecke soll bleiben, in der schmutziges Geschirr oder ähnliches unansehnliches gestapelt werden kann.
2.) Im Wohnzimmer würden wir gerne bei Bedarf (4 x im Jahr?) einen langen Esstisch stellen und ~16 Personen bewirten. Der Couch-Bereich kann als Senioneren- oder Kinder-Tisch berücksichtigt werden. Also Platz ist eigentlich genug, es geht um die Feinheiten der Grundrissgestaltung.
3.) 2 Erwachsene, 2 Kinder leben gemeinsam im Haus. Gegessen wird am Esstisch nahe der Küche. Häufig sind insgesamt 8 Essplätze erforderlich (selten dann mehr).

Hausentwurf
--> Entwurf vom Bauunternehmer nach Durchsprache mit uns.


Konkrete Fragen/Anmerkungen:
1.) Der Entwurf zeigt eine U-Küche. Unsere derzeitigen Küchenmöbel reichen bereits nicht aus, ein L zu stellen. Schon mit der L-Küche hätten wir zukünftig mehr Arbeitsfläche und Schrankvolumen als heute. Andererseits müssten wir (aufgrund der Fenster) auf einen 90er Wandschrank verzichten (Hängeschrank, da sind die Gläser drin).
2.) Der untere Wandstummel zwischen Küche und Wohnzimmer (gegenüber Treppe) ist uns zu kurz. Den wollen wir länger, damit man nicht so direkt die Küche einsehen kann.
3.) Den oberen Wandstummel ... Keine Ahnung .
grundriss-halboffene-kueche-mit-grossem-essbereich-detailfragen-88409-1.png

Die Oberseite des Grundrisses ist Westen. Dort befindet sich die Terrasse.

Habt Ihr Ideen oder andere hilfreiche Hinweise?
 
Y

ypg

Wofür wären denn die Stummel? Keine Tür... Kein Sichtschutz, die am Essplatz können immer schön auf den Allerwertesten der Person in der Küche schauen. Für mich ein No-go, schutzlos den Rücken dem Feind entgegen zu strecken
 
B

Bieber0815

Wofür wären denn die Stummel?
Die sollen wohl den Küchenbereich abgrenzen, sie geben der Arbeitsplatte ein klares Ende. Ich neige dazu, den unteren Stummel deutlich zu verlängern, dafür den oberen wegzulassen. Den Essplatz kann man auf der Skizze auch ein Stück nach rechts sich denken. Dann wirkt es anders.

Es gibt noch einen Stummel (an der Garderobe). Den würde ich vielleicht auch weglassen ...

Unsere Allerwerteste sind durchaus vorzeigbar , aber ich verstehe, was Du meinst. Deswegen ja "halboffen/teiloffen" und nicht komplett offen.
 
Y

ypg

Ist die Küche nicht etwas gross? Die Schrankfläche wird man brauchen, dennoch sind die Wege eventuell sehr weit.
Wir haben übrigens (fast) den gleichen Grundriss, wenn auch völlig anders
Mal in mein Profil nach dem Baublog schauen...

ich würde den Stummel in der Garderobe wegnehmen (ausser, Ihr plant einen Einbauschrank).
Vlt wäre in der Küche eine Wandscheibe angebracht... ich kann leider die Maße nicht erkennen...
 
B

Bieber0815

Die Küche ist 3,20 m breit und 4,20 m lang. Was ist eine Wandscheibe? Wie würde das aussehen?

Ui, hab kurz in Deinen Blog geschaut, tolles Haus! Ich erkenne tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit .
 
kbt09

kbt09

Bei der Küchengröße würde ich zunächst mal einen direkten Zugang von Küche zu Terrasse einplanen. Dann ist auch nicht erkennbar, warum keine Insel.

Nimm dir etwas Zeit, studiere andere Planungsthreads, suche vielleicht deine alten Küchenkaufunterlagen heraus, damit man prüfen kann, was weiterverwendbar wäre usw.

Deine Raumplanung gibt da auf jeden Fall einiges her.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
6Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
7Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
8Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
9Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
12Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
13Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
14Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch - Seite 324
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
19Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben