Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

honk0190

Hallo Gemeinde,
Die erste Planung des Grundrisses ist abgeschlossen und ich würde euch bitten eventuell mal darüber zu schauen, ob ihr etwas gravierendes findet.
Ausgangslage war:
- Einfamilienhaus ohne Keller
- Garage und carport mit Zugang zum Eingangsbereich
- großer Balkon und Terrasse
- 2 Voll Geschosse
- saunaplatz im Bad
- Kamin im Wohnzimmer

Also wenn ihr noch etwas findet, würde ich mich über ein Feedback freuen.
P.S. die Fenster sind noch nicht Final.

Mfg
efh-meinung-zu-grundrissplanung-74394-1.png

efh-meinung-zu-grundrissplanung-74394-2.png
 
M

Manu1976

Das Bad ist größer als die Kinderzimmer? Braucht ihr da soviel Platz?
Ich finde den Weg vom Eingang ins Wohnzimmer zu lang.
Mir persönlich wäre das gesamte Haus mit 16m zu lang. Dann noch der überdachte Eingang und die Garage dazu, dann sind es 26m. Ich finde das wirkt recht wuchtig. Wie groß ist euer Grundstück?
 
H

honk0190

Das Bad sollte schon so groß sein, da es eine Sauna beinhaltet.

Das Grundstück hat 2250qm (50m breit 45 lang)
 
D

Dindin

Mir kommt der Grundriss auch sehr lang gezogen vor, besonders der Flur.
Ungeschickt (das ist aber persönliche Meinung) finde ich ,dass das Bad im OG zwei Zugangstüren hat vom Flur und vom Elternschlafzimmer aus. Ich persönlich würde einen alleinigen Zugang vom Flur bevorzugen oder eventuell sogar die Lösung eines eigenen Kinderbades.
 
M

milkie

Mir gefällt der Grundriss eigentlich sehr gut. Ich nehme an das "langgezogene" kommt von den Begebenheiten vor Ort?
Gibt es einen Lageplan dazu? Auch die Ansichten würden mich interessieren.
Was ich zu bemängeln hätte ist das vollgestopfte Gäste-WC. Wofür die Dusche wenn's kein Gästezimmer da unten gibt? Oder ist Büro auch gleich Gästezimmer?
Der TV wäre mir persönlich zu weit weg von der Couch.
Außerdem würde ich wohl auch auf die Tür zwischen Bad und Schlafzimmer verzichten. Ankleide und Badtür sind ja direkt nebeneinander.
Ich würde wohl die unnütze Flurfläche im OG den Kindern zugeben.

Ach und zu den Fenstern: wie breit sind diese schmalen Fenster? Lohnt das nach Abzug des Rahmens usw.?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54
3Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
4Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
5Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
6WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
7Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 637
8Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
9Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
10Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
12Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 4107
13Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
18Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
19Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
20Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10

Oben