Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Neubau Gasheizung oder Wärmepumpe
... ncl. Doppelgarage mit Walmdach. KG und EG in Hanglage, kein OG. Gasanschluss ist vorhanden. Wo liegen die Vor- und Nachteile ggü. einer Heizung mit
Wärmepumpe
? Bekomme ich trotzdem eine Förderung über Kfw55 mit einer Gasheizung? Vielen Dank schon mal für eure Antworten
80m² Bungalow KFW 40. Überall Fußbodenheizung.
... Bungalow Kfw 40 - Fußbodenheizung im gesamten Haus - Arbeite Home-Office, also 24/7 im Haus - Neubau Gibt es da irgendeine lohnenswerte Kombi?
Wärmepumpe
mit Photovoltaik? BKHW
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 5]
Das wollten wir unserer
Wärmepumpe
nicht zumuten und dem Stromzähler auch nicht . Deswegen haben wir eine mobile Ölheizung für die Estrichtrocknung verwendet, zwei Mal Öl nachfüllen hat ...
Wasser-Wasser-Wärmepumpe Alternative, oder doch möglich?
[Seite 2]
Alles klar, da bin ich dann raus. Da würde ich auch keine (Luft)
Wärmepumpe
nehmen, je nach Klima. Dann vielleicht doch klassisches Gas?
Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
[Seite 2]
sorry, für 12.400 Aufpreis! wäre es eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung (LWZ von Stiebel Eltron).
Euer Gasverbauch bei KFW 70/55
Hi, Frage steht ja schon im Betreff. Um es vernünftig mit dem Verbrauch der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
vergleichen zu können, würden mich mal Eure Verbräuche mit der Gasheizung interessieren. Klar, dass es auf diverse Faktoren ankommt, aber für ein grobes Gefühl wäre es interessant zu wissen, was ihr ...
Richtwert Baukosten Fertighaus
... an folgende Dinge: [*]ca. 150 m² Wohnfläche (EG + 1. Stock), ohne Keller, kein Balkon [*]Flach- oder Pultdach [*]
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung [*]elektrische Raffstores [*]Holz/Aluminium-Fenster [*]Kamin im Wohnbereich Bekommt man so ein Haus um rund 250.000 Euro inkl. aller Baunebenkosten ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... Eckdaten des Bungalows: 130 qm Wohnraum unten, ca. 65 qm oben. Fußbodenheizung komplett Elekt. Rollis 5kwp Photovoltaik Luft-Wasser-
Wärmepumpe
Kamin Anschluss KFW 55 Zentrale Belüftungsanlage Budget wären ca. 320.000 € für das Haus. Der Bebauungsplan ist als Anhang eingefügt. Bzw die wichtigen ...
Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden?
... die Fussbodenschlangen was ein paar Grad wärmer ist als meine gewünschte Raumtemperatur und im Sommer wenns draußen mal 35°C hat, liefert die
Wärmepumpe
18°C warmes Wasser (oder noch kälteres). Da die Sonne scheint, läuft die
Wärmepumpe
mit dem eigenen Strom und ich habe im Haus angenehme 23°C ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit eigenem Zähler ?
Hallo, unser Elektriker hat mich etwas verunsichert, als er davon gesprochen hat, dass die
Wärmepumpe
einen eigenen Zähler bekommt, damit der Versorger sie mit Strom versorgen kann, wenn er gerade 'übrig' ist. Dies mag ja sinnvoll sein, die kWh wird hier sicher billiger sein, als die kWh die die ...
Lüftungsanlage mit Erdwärme kombinieren
... eine Frischluftheizung kombinieren welche dann elektrisch zuheizt. Mein eigentlicher Plan war/ist eine Erdwärmesonde und eine entsprechende
Wärmepumpe
zu nutzen. Da ich mich mit Haustechnik leider nicht auskenne frage ich mich gerade, ob diese Systeme irgendwie kombinierbar sind? Die Idee von ...
Zinskonditionen mit KFW über 20 Jahre (1,38% eff.)
der ist vermutlich nochmal von der Bank subventioniert. - ich baue mit Ytongg 36,5cm -> KFW ginge bereits mit Luft-Wasser
Wärmepumpe
und einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich baue noch zusätzlich eine Sole-Wasser-
Wärmepumpe
sowie eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher mit ein. Die Sole ...
Beratung Haustyp
[Seite 2]
... seinen Favoriten und der steht am Ende eben besser da. So wie Heizungsbauer X eben lieber eine Gasheizung einbaut und Y lieber eine
Wärmepumpe
. Aber auch der Hinweis einen Berater einzuschalten bevor man baut ist ein guter Hinweis
Gasbrennwert oder Sole-Wärmepumpe
... in der Bauphase, bisher war eigentl. geplant eine Gasbrennwertheizung mit Solar zu installieren, nun hat uns unser Bauunternehmer gemeint eine Sole
Wärmepumpe
mit Tiefenbohrung wäre evtl. auch interessant, er hätte ein Angebot was nur 4T€ teurer wäre inkl. Bohrung. Nun meine Frage: - was kostet ...
Welche Wärmepumpe? Zirkulationsanlage?
Hi, Wir haben vor ein KFW 55 NEO 211 Fingerhaus zu bauen, vorgeschlagen wurde uns eine Luft-Wasser
Wärmepumpe
, leider weis ich nicht ob eine Zirkulationsanlage dabei ist. Wir hätten aber auch die Option eine Gas absobtions
Wärmepumpe
(korrigiert mich zur not), was sind denn da die vor und Nachteile ...
Wer von euch nutzt Contracting (Fernwärme)?
Du mußt die Investitionskosten für deine
Wärmepumpe
/Gasheizung/Solar inkl. Zinskosten entgegenrechnen.
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 12]
... Überstrom wird ins Netz gespeist (Strom-Cloud Verträge mit Energielieferant) damit man auch im Winter über die Runden kommt [*]Luft-Luft
Wärmepumpe
außen mit entsprechendem Gegenstück im Haus [*]Heißwasser durch Durchlauferhitzer [*]Bodenheizung (nur im Bad) durch elektrische Heizmatten (da ...
smart grid ready Wärmepumpe
Hallo zusammen, könnt ihr einem Laien mal bitte kurz erklären, welche Vorteile ein "smart grid ready" Label auf einer
Wärmepumpe
bringt?! Ein Vorteil sind 500€ BAFA-Förderung, aber was noch und welche techn. Maßnahmen sind weiterhin erforderlich. Was kann/muss ich mit Hilfe dieser Schnittstelle ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solar
... Schalungssteinen (isorast/varianthaus usw.) es wird 165qm haben mit Fußbodenheizung komplett jetzt zu meiner frage würde gerne eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
einsetzten welche modelle lassen sich mit einer Solarthermie Anlage Kombinieren. Mir geht es darum im Sommer werde ich ja keine Heizung ...
Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok?
... eizt. Vitocal 200-S AWB 201.C10 7,7KW 300l Trink-Warmwassertank Preis von ca ~28400€ Der Preis bezieht sich auf Fußbodenheizung, Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, Speicher und kompletter Montage. Ist der Preis OK? Das Angebot stammt vom GU
Erdwärmekollektor wenn sowieso 1m aufgeschüttet werden muss?
... zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR in meinem Neubau einsetzen will. Erdwärme mit Tiefenbohrung war mir zu teuer und eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
hat mich vom Konzept im Winter nicht überzeugt. Jetzt muss aber mein Grundstück sowieso ca 1m oder 1,2m aufgeschüttet werden. Es ist ca ...
Luftheizung oder Fußbodenheizung
Bei Rensch-Haus ist bei den Kfw 40 Häusern innen stehende
Wärmepumpe
mit zentraler Be/Entlüftung und Frischluftheizung Standard. Gegen Aufpreis gibt es auch ein außen stehende
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung. Hat jemand Erfahrung mit einer Frischluftheizung ? Fußbodenheizung kenne ich, ist etwas ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
... muss. Meine Einschätzung ist, der GU hat daher viele Erfahrungen mit Gas aber weniger mit
Wärmepumpe
n. Nun hat er uns einen Vorschlag mit
Wärmepumpe
und Solarthermie unterbreitet, wobei ich doch recht skeptisch bin, was die Wirtschaftlichkeit betrifft. Ich würde daher gern eine (hoffentlich ...
welche Kombination aus Wärmepumpe und Zusatzversorgung?
... 22°, bietet etwa Platz für Photovoltaik mit ca. 5kWp Leistung. Gastherme scheidet komplett aus! Der Vorschlag des GU sieht eine LW-
Wärmepumpe
mit Solarthermie (4m² Spiegelröhrenkollektor) vor. Das Außengerät der
Wärmepumpe
steht zur Straße (Nachbar >15m entfernt) und etwa im lichten Abstand von ...
Ideensammlung zum Hausbau
... ohne Keller Bungalow mit Keller Stockhaus mit Keller Alles von der Heizung abhängig, zur Auswahl stehen: Pellets Scheitholz Hackschnitzel
Wärmepumpe
mit Grabenkollektor Ölheizung. Gas und Fernwärme sind nicht verfügbar. Da ich keinen Wald besitze und man ja nicht jünger wird würde ich die ...
Beurteilung Werte berechneter Heizlast laut Sanitärtechniker
... brauchst steht die Energiezufuhr für die Heizung. Je nach WWspeichergröße kanns etwas dauern, bis die Warmwasserbereitung fertig ist und die
Wärmepumpe
wieder für die Heizung zur verfügung steht (und du in der Zwischenzeit mit dem Heizstab deine Heizung betreibst). Die entscheidung ist keine ...
Wartung
[Seite 2]
Was wartest Du denn bei einer Sole-
Wärmepumpe
?
[Seite 3]
Weiß nicht, ob da ein Unterschied zwischen Sole-
Wärmepumpe
und Direktverdampfer existiert.
700.000€ Haus - Übernehmen wir uns?
[Seite 2]
... Arbeitsweg einfach haben. ach ja, die Ausstattung soll schon anständig werden: zentrale Lüftung, Erd-
Wärmepumpe
, elektrische Raffstores, Bussystem KNX, gute Dämmung, Fußbodenheizung, verklebte Echtholzböden
Entwurf steht ... nun gehts an die Finanzierung
[Seite 2]
Rate finde ich okay. 4900 netto - was soll man sonst mit dem Geld machen? Haus finde ich mit 400 T € teuer. Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Wasserkamin... da ist ne Solebohrung fast günstig gegen. Wenn ihr keine Idealisten seid könnt ihr allein da gern 15T € sparen wenn ihr Gas nehmt - Betriebskosten ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
110
120
130
140
142