Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 25]
Wieso erschließt du den Elternbereich vom
Schlafzimmer
aus, wenn es ohne irgendeine Mühe von der Ankleide aus geht. So wäre das SZ kein Durchgangszimmer mehr. Das Kinderbad mit dem "integrierten" Hauswirtschaftsraum Raum will mir auch nicht so wirklich gefallen. Ich würde die beiden Räume wohl ...
EFH Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss
[Seite 5]
... haben Türen. Wir mögen es minimalistisch, wir haben nicht viel. Und für die Kinder dachten wir halt an ein Spielzimmer und ein
Schlafzimmer
und wenn die nicht mehr zusammenwollen, werden sie getrennt. Rückzug brauchen wir auch nicht, wie gesagt wir hocken alle meistens zusammen. Achso ...
EFH selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
... dieser Schreibtischanordnung wenig Platz zum sich setzen. Im OG führt es zu einem grossen Fenster in der Ankleide, die zudem eine Sackgasse vom
Schlafzimmer
ist (was blöd ist, wenn man nicht gleichzeitig aufsteht). Ich würde versuchen Ankleide und Bad nach Norden und Kinderzimmer und ...
Neubau EFH 190 m² für 4-köpfige Familie
... wir unseren eigenen Grundriss entworfen. Arbeitszimmer im EG soll groß genug sein, um es evtl auch als
Schlafzimmer
benutzen zu können. Das Wohnzimmer soll zum Süden hin, die Kinderzimmer gleich groß sein. Ob in den Abstellraum würden wir die Waschmaschine stellen Was ist die wichtigste ...
Anbaupläne für EFH von 2 auf 4 Kinderzimmer. Ideen willkommen!
wenn das
Schlafzimmer
paßt. Hätte die gleichen Bedenken. Bin ja kein Freund von einem Kinderbad aber bei 4 Kindern kein Luxus. Sehe es bei meiner Freundin. Wichtiger wie eigene Kinderzimmer. Warum der 2. Eingang? Habt ihr einen Keller? Finde im EG ist etwas wenig Stauraum. Gerade wenn ich an den ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
[Seite 3]
... massiv, zwischen EG und OG ist eine Holzbalkendecke. Das EG hat aktuell Bad, Speis, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer; benötigt jedoch noch ein
Schlafzimmer
. Das OG hat aktuell drei Zimmer, Bad und Abstellkammer, da es eine eigene Wohnung werden soll, ist es identisch zum EG und der Dachboden soll ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... Küche/Wohnzimmer/Esszimmer bauen, dann noch Gäste WC mit Dusche (2 Duschen bei 4 Personen + oft Gästen sind notwendig). Erster Stock: Bad,
Schlafzimmer
mit Ankleidezimmer, 2 Kinderzimmer (
Schlafzimmer
soll nicht mit Kinderzimmern Wand an Wand sein - ist für Eltern und Kinder besser *g ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... im 1 OG, oder? Wenn nicht ist der Durchgang nach oben etwas eng? Ist das 1OG komplett über 2 Meter? Die Schräge wirkt so, wie wenn das Bett im
Schlafzimmer
unter der 1m Grenze steht
Meinungen und Anregungen zu unserem EFH-Grundriss
... mit Stell-/Ablagefläche war mir auch wichtig. Im OG benötigen wir 2 "Kinderzimmer", Bad und
Schlafzimmer
. Wie auf dem Grundriss zu sehen, ist ein Carport mit Schuppen geplant (Breite 4m, Länge insgesamt 9 m) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt ...
Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :)
[Seite 3]
... Ausblick nur für 5 Minuten täglich (halt anziehen) haben möchte und nicht dem Kind den halben Tag oder meinetwegen sich selbst im
Schlafzimmer
gönnt... naja jedem das Seine EG mit dem schlauchförmigen... OK sieht zwar nicht schön aus, wird aber gehen. Ich bin bei ypg - Auf Null und von ...
EFH als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
[Seite 2]
Hallo René, auf Anhieb versteh ich eure Raumaufteilung nicht. Das große Bad ist oben, aber alle
Schlafzimmer
unten. Als "Ausgleich" gibt es unten ein Mini-Bad, das aber nicht mal Ablagefläche für Kleidung bietet. Oben gibt es zusätzlich ein Gãste-WC. Wir planen auch zwei Bäder + Gäste-WC, haben ...
HausPlanung für 3 Generationen
[Seite 5]
... 2 Zugänge sind doch wirklich unpraktisch, wenn das Bad auch als Gäste-WC dient. Riesendiele, aber kaum Bewegungsfreiheit im
Schlafzimmer
. Auch, wenn deine Eltern jetzt noch fit sind, wenn man schon so eine Altenteilwohnung baut, sollte man auch 10 bis 20 Jahre voraus denken ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - EFH 166qm
... und Küche im Osten, Offener Wohn-Essbereich, Schleuse zur Garage, Dusch-WC im EG; 3 Kinderzimmer,
Schlafzimmer
im Osten, Eingang mittig, Symmetrische Fassadenoptik mit Veranda, mit Dachvorsprung überdachte Terrasse im Osten und Süden Architektin hat dies so umgesetzt Was ist die ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
... Personen + 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG --> Wohnzimmer, Küche, Büro, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer | OG: Bad,
Schlafzimmer
, 2x potenzielle Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: - offene oder geschlossene Architektur: Offen ...
Grundriss EFH 150 qm mit Doppelgarage
... Personen (28 + 31), geplant 1 Kind Raumbedarf im EG: Küche, SPK, Ess- Wohnbereich, Hauswirtschaftsraum / Technik, Gäste WC OG:
Schlafzimmer
, Ankleide, Bad, Kinderzimmer, Büro Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr: sporadisch offene oder geschlossene Architektur: offen ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
[Seite 5]
Die Leitungsführungen für Abwasser werden auch nett (Bad oben durchs
Schlafzimmer
usw.) Wasserrauschen zum Einschlafen soll ja beruhigen
Grundrissplanung Stadtvilla
[Seite 2]
... damit nicht übereinstimmt. Die Kinder im OG benötigen nicht wirklich einen Balkon; dann schon eher die Eltern im Zusammenhang mit dem
Schlafzimmer
. Die Garage finde ich zu groß geraten, auch im Vergleich zum Haus. Im OG ist das Bad natürlich üppig bemessen; ob es nach der Badmöblierung ...
Satteldachbungalow von 1975 - Optionen für die Renovierung
[Seite 2]
... zu schaffen, da wir gerne offene Räume haben. In unserer aktuellen Wohnung sind die einzigen Räume mit Türen Gästezimmer,
Schlafzimmer
und Bad. Hier käme auch nochmal die Fußbodenfrage ins Spiel. Bei einer schwimmenden Verlegung könnte ich die Flächen recht einfach wieder aufnehmen und wieder ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
[Seite 5]
OK, ich hab mich evtl. etwas falsch ausgedrückt, ich denke nicht dass sich 3
Schlafzimmer
, 1 Ankleide, 1 Bad und 1 Hauswirtschaftsraum auf einem Obergeschoss mit 45° Satteldach bei der Grundfläche vernünftig realisieren lassen. Wir haben 161m² mit den gleichen Räumen im OG aber bei zwei ...
Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss
... der KiZis so sinnvoll ist. Wenn Ihr schon ein schönes Dachgeschoss mit Terrasse habt, dann würde ich dort mittelfristig Büro/Galerie plus
Schlafzimmer
Eltern unterbringen. Das OG gehört dann den Kindern und Gast/Hobby, wenn sie denn da sind. Zwei gleich große Zimmer plus TV-/Bastel ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... Speis, Hauswirtschaftsraum&Technik, Homeoffice/Gästezimmer, Dusch WC -OG: 2 Kinderzimmer mit ca 15qm,
Schlafzimmer
(es sollte neben dem Bett noch Platz für Erin kinderbett sein), Bad mit Wanne und Dusche Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides (eigentlich Homeoffice, zweites Kinderzimmer ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
... Personen, Alter: 2 Erwachsene + 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG --> Wohnzimmer, Küche, Gästezimmer, Duschbad, HAR. OG -->
Schlafzimmer
, Bad, 2 Kinderzimmer + Büro, ggfs. kleiner Abstellraum Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: offene oder ...
Planung Anbau für Haus der 60er
... Abtrennung - also "Drehung des Wohnzimmers") [*]was passiert mit dem
Schlafzimmer
(Balkon ist nicht nötig, bisher keine Dachschräge, entsteht ein toter Raum oder ein Durchgangszimmer) [*]welche Dachform (bestehendes verlängern, neues Dach mit flacherer Neigung davor, Seitenflügel mit eigener ...
Grundstück/Grundriss - Entscheidungshilfe?
... Elternbereich EG: Wohn-/Essbereich, Küche, 3 Zimmer, Kinderbad, Gästeklo, Garderobe, kleine Speisekammer DG: Elternbad, Galerie,
Schlafzimmer
, Ankleide, Büro Das ganze darf gerne groß werden, soll von außen aber nicht wirken wie ein großer Block. Alternativ Idee 2 - Klassisch EG: Wohn ...
Grundrissplanung zweier Doppelhaushälften
... OG. Ich für meinen Teil dachte an folgende Aufteilung: EG Wohnbereich, Küche, Gäste WC mit Dusche und im optimalen Fall ein Gästezimmer. 1. OG
Schlafzimmer
, Ankleide, 2 größere Kinderzimmer und ein Badezimmer. Eigentlich wollten wir den Wohn- und Essbereich und die Küche in L-Form gestalten was ...
Grundriss EFH - 205qm - Eure Meinung
... 31, 31 und 1,5 Raumbedarf im EG, OG EG: Wohn-/Esszimmer, Küche, WC, Speisekammer, OG: 2x Kinderzimmer, 2x Bad,
Schlafzimmer
, Ankleide Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice gelegentlich Schlafgäste pro Jahr 0 offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 2]
... Unabhängig dessen habe ich mir das Haus so vorgestellt, dass alles sich gen dieser Richtung (= großer Gartenteil) orientiert. Küche, WZ, Haupt-
Schlafzimmer
, Terrasse usw. In diese Richtung sind auch keine unmittelbaren Nachbarn und es bleibt genügend Platz. Nachdem natürlich in der breite das ...
Änderungen am Haus & Grundriss nach Stellung Bauantrag
... Sachen sind denke ich klar - vor allem Dinge die die Statik, rechtliche Vorschriften, Gestaltungssatzung etc. betreffen. Auch kleinere Dinge, wie
Schlafzimmer
wird jetzt Kinderzimmer oder Tür geht jetzt nicht nach links, sondern rechts auf usw. Es geht mir eher um solche Dinge, die nicht so klar ...
Grundrissplanung mit Kühllastberechnung
[Seite 3]
... diskutieren zu können, welcher Aufwand bei einer Wand- oder Deckenkühlung notwendig wäre, um ganzjährig und auch zukünftig 19°C im
Schlafzimmer
nicht zu überschreiten
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
Oben