Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne
[Seite 5]
... Zimmer sind selten geräumig, häufig dunkel und uninteressant. Warum man sich heutzutage keinen Schrank (als Einbau- oder Normalversion) in ein
Schlafzimmer
stellen kann, verstehe ich nicht. Ich plädier für ein größeres
Schlafzimmer
, mit gut geplantem Platz für einen schönen Schrank
[Seite 6]
Natürlich Mann Ja das stimmt, aber jetzt hab ich ein 25qm
Schlafzimmer
mit Kleiderschrank, zwei kleine Kammern in denen ich ungestört schlafen könnte würden mich definitiv glücklicher machen
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 34]
... die eine Wasserleitung haben sind links -Privaträume rechts und ohne Angrenzung an Räume die Lärm verursachen können.
Schlafzimmer
an WZ ignorieren wir mal, da meine Frau und ich meistens gleichzeig schlafen gehen. -kurze Verkehrswege -u.v.m. 37631 Der hier ist auch gut. 37632 Nachteile ...
[Seite 46]
Ich würde die Raumanordnung ändern. Euer
Schlafzimmer
hat die schönste Sonnenlage Südwest, obwohl Ihr es vermutlich nicht für Aktivitäten nutzen werdet, die viel Tageslicht benötigen. Die Kinder werden spätestens im Teenie-Alter viel Zeit tagsüber in ihren Zimmern verbringen, dort lesen, spielen ...
[Seite 44]
Das Waschmaschine und Trockner stören wenn diese am
Schlafzimmer
liegen kann ich bestätigen. Wir haben 2 Türen zwischen
Schlafzimmer
und Abstellraum in der aktuellen Wohnung und beide Geräte stehen im Abstellraum. Auch deine Aussagen im Bad kann ich komplett bestätigen. Daher würde ich die Dusche ...
[Seite 25]
... Wohn, Ess und Küchenbereich -meiner Frau wird es gefallen wenn die Kinderzimmer hinten liegen Nachteil: -Kinderzimmer1 am Wohnzimmer -um vom
Schlafzimmer
ins Bad zu kommen muss man durch den Essbereich (ob das jetzt ein großer Nachteil ist sei mal dahin gestellt) -Hauswirtschaftsraum nicht ...
Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
In unserem Wohnzimmer sind es aktuell 32 Grad. Im
Schlafzimmer
nur 26. Die Fassadenbegrünung hilft. Aber wie lang ist es so heiß? Die paar Tage halten wir durch. Klar, wenn die Kühlung nicht enorm teurer kommt, würde ich das beim Neubau mitmachen lassen. Aber auch ohne ist es kein Beinbruch. Ich ...
[Seite 10]
Nach kuscheliger Bahnfahrt (es gab Wasser) konnte ich auch auf das Thermometer schauen: 24,8 EG, 25,8 im OG, das ist noch angenehm. Nur das
Schlafzimmer
ist wärmer :/ Anwesenheit reicht nicht nur im Winter aus, um den kleinen Raum zu heizen. Ab morgen kühle ich über die Fußbodenheizung leicht ...
Grundriss EFH ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 5]
... das Haus haben: EG: offener Wohn/Essbereich gerne mit Kücheninsel, Speisekammer angrenzend, ein Arbeitszimmer, welches ggf.. auch als späteres
Schlafzimmer
genutzt werden kann (im Falle des Falles..). Die Gäste werden dann auch auf einer Schlafcouch / Matratze etc. im Arbeitszimmer unterkommen ...
... 32,31,13) Raumbedarf im EG, OG: je ca 90-100m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Sowohl als auch - später evtl als
Schlafzimmer
nutzbar Schlafgäste pro Jahr: 3-5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene Küche, Kochinsel: Ja ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 4]
Würde versuchen das Badezimmer in den Osten und das
Schlafzimmer
in den Norden zu bekommen. Ist möglicherweise Geschmackssache, aber ich finde nichts besser zum wach werden als morgens im Bad Sonne zu bekommen. Im
Schlafzimmer
hingegen habe ich es lieber kühl und nicht zu ...
[Seite 16]
... Sport (im Sommer wird es nicht benutzt und steht wieder in meinem Zimmer - da mache ich draußen Sport). Wenn ich lese mache ich das im Bett (
Schlafzimmer
) oder im Wohnzimmer oder draußen. Wenn ich Homeoffice mache sitze ich mit meinem Laptop im Wohnzimmer. Alles, wofür dieses Zimmer gedacht ...
... Alter: 2 Personen (40 Jahre), Kinder voraussichtlich keine mehr, notfalls ist ein Raum abtrennbar Raumbedarf: Wir benötigen ein
Schlafzimmer
, Badezimmer, Hauswirtschaftsraum, Wohnbereich inkl. Küche und Hobbyzimmer (Zocker- und Bastelzimmer). Ankleide und Gäste-WC haben wir gestrichen ...
[Seite 3]
... 76/126; Hobby 2x 76/126 mit 24 cm Pfosten dazwischen; Allraum (Normalbrüstung) jeweils 3x 76/126; Küche und
Schlafzimmer
(zur Hausecke hin) ebensolche Drillinge;
Schlafzimmer
(zwischen den Drillingen) wieder ein Zwilling; Bad wieder ein Drilling. Passend dazu die bodentiefen Elemente ...
[Seite 7]
... einigen Kompromissen einhergeht (Hauswirtschaftsraum ist kleiner - und ich will keineswegs wieder anfangen, meine Wäscheständer im Winter ins
Schlafzimmer
stellen zu müssen, das muss im Hauswirtschaftsraum gehen , SZ ist minimal kleiner). Wichtiger hierbei ist allerdings, dass meinem Freund das ...
Grundrissplanung EFH - Flachdach - 142 m²
... und mit einer 9 Meter Garage zu bauen. Als Energieträger planen wir mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Wir benötigen 1
Schlafzimmer
, 2 Kinderzimmer, 1 Büro (für Homeoffice), Küche, Wohn- und Esszimmer, Gäste-WC (ohne Dusche), Bad (mit Dusche und Badewanne), Garderobe als Einbauschrank und ...
[Seite 6]
... mit dem Küchen-Fenster aussieht? Oder ist es fürs Büro egal, ob das Fenster mittig ist oder nicht? [*]Im
Schlafzimmer
überlegen wir die BRH um 12,5 cm zu senken. Dann passt dort immer noch ein 1,2 Meter Rückenteil unter die Fensterbank und der Fenstergriff ist etwas tiefer. [*]Beim ...
[Seite 8]
... Tageslicht haben und eine Lichtkuppel finden wir beide nicht schön. Da stimme ich Dir zu, vor allem weil unser Schnitt in etwa (das Fenster im
Schlafzimmer
ist von der Höhe her nicht richtig) so ausschaut: 35884 Viel Dank noch einmal für deine Mühe. Wir werden uns heute noch einmal die ...
[Seite 9]
Ja . Wir sind die verschiedenen
Schlafzimmer
-Varianten mehrfach durchgegangen und sind zum Ergebnis gekommen, dass die ursprüngliche Variante (mit dem Fenster hinter dem Bett) die für uns Beste ist. Wir warten nun noch auf Ansichten mit etwas geänderten Fenster im
Schlafzimmer
(die BRH soll 12,5 ...
Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend?
[Seite 2]
Zeichne mal Möbel in Originalgröße ein. Wird der Raum Oben rechts das
Schlafzimmer
? Wenn ja die Möblierung möchte ich sehen.
[Seite 3]
Vielen Dank für eure Tipps, Ich habe nun alle Türen auf 100cm vergrößert. Die 2m Linie kann ich leider nicht einzeichnen, aber im
Schlafzimmer
ist ja noch genug Platz um das Bett auch weiter in den Raum zu stellen. 35424 35425
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 22]
... Kleiderschranks wäre allerdings auch ein kleines Bad möglich - dann widerrum aber mit Gaube, da der Kleiderschrank bzw. Schränke ja dann ins
Schlafzimmer
müssten. Auf der anderen Seite sehe ich die Gaube, wenn wir dort oben ein
Schlafzimmer
machen, immer mehr obsolet werden. Wofür brauche ich ...
... Technik? Überlegt, ob ihr die nicht übereinander ins Bad bekommt, z.B. zwischen gedrehter Wanne und Dusche. Bei WC/Waschbecken zum
Schlafzimmer
, aber auch ggf. bei Fallrohren zum Treppenhaus hin auf Schallschutz achten. Dachgeschoss mit Büro und Gäste gefällt mir als separater Ruhebereich. Man ...
[Seite 23]
... andere Raum evtl. unser Büro. Die Zimmerbeschriftungen sind noch nicht korrekt. Im DG haben wir dann inkl. Gaube ein doch recht großes Eltern-
Schlafzimmer
und daneben lassen wir uns ein Bad mit Walki-In Dusche anbieten. Zusätzlich noch für den „Komfort“ an heißen Tagen eine Klimaanlage - wurde ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
... muss immer am Bett vorbei. Ich würde das Bett an die planlinke Wand stellen, die Ankleide etwas breiter und den Zugang zum
Schlafzimmer
über die Ankleide ermöglichen. Dann kann man auch überlegen, das
Schlafzimmer
zugunsten von Kind 2 etwas zu verkleinern, die 4,91m braucht man ja nicht ...
[Seite 19]
... Keller 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen: 4, Alter: 35, 37, 13 und 6 Raumbedarf im EG: Wohnzimmer + Gästezimmer OG: 2 Kinderzimmer, ein
Schlafzimmer
, eine Ankleide und Abstellraum Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: maximal 2 moderne Bauweise offene Küche: ja, Kochinsel: ja Anzahl ...
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 8]
... Speisekammer Einen Teil der Diele zur Küche Wohnraum öffnen Dann ist die Küche nicht mehr so schlauchig Erdgeschoss spiegeln OG Schräge raus
Schlafzimmer
über die Ankleide zugänglich machen Kinderzimmer gleich groß Bäder gefallen mir beide nicht Habt ihr schon bemustert? Schau mal in deinem ...
[Seite 2]
... mit 2 Vollgeschossen + Keller. Balkon und große Terrasse. Offene Gestaltung. Großer Wohn-Ess Bereich. Badezimmer und Ankleide Raum vom
Schlafzimmer
begehbar. Kamin zwischen Wohn und Ess Bereich. Gästebad im EG. Speisekammer in der Nähe der Küche. Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
[Seite 5]
... und Trockner integriert werden. Wird die Aufteilung der 3 Kinderzimmer evtl. besser, wenn ihr den Erker etwas breiter macht? Bad könnte auch mit
Schlafzimmer
/Ankleide die Seite tauschen um etwas mehr Platz im
Schlafzimmer
zu schaffen
... kein Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: noch 2, 1 unterwegs, 3 geplant Raumbedarf im EG, OG: wir wollen unbedingt, alle
Schlafzimmer
im OG haben Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? nein Schlafgäste pro Jahr ? offene oder geschlossene Architektur: EG offen konservativ oder ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
Oben