Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 2]
... rot, am wenigstens uv fest. Material alles Hauptsache Markilux. Der unverwüstlichste aller Stoffe. Seht das dunkelblaue Verdeck, gemacht 2004, ohne
Schimmel
, heil, dicht nicht ausgeblichen, markilux eben. K
Schimmel bereits in der Trocknungsphase des Estrichs?
... wir jetzt den Zustand, dass wir Dinge an den Bereichen der Wände haben, die bereits seit dem Sommer durch Regen durchnässt wurden, welche wie
Schimmel
aussehen. Oder, kann es sein, dass diese vom Aufheizen kommt? Ich bin hier kein Experte und baue mein erstes Haus. Die verantwortliche Firma ...
Schimmel Dusche? Bitte Hilfe beim einschätzen
Hallo zusammen, unter unserer Dusche gibt es einen größeren Spalt. Darunter sieht es sehr Schwarz aus, kennt sich jemand damit aus, ist das
Schimmel
? Könnte es auch was anderes sein? Was würdet ihr sagen, muss die Dusche raus? Mich hat die klare "Abgrenzung" von dem Schwarz auf dem einen Foto ...
Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär)
[Seite 4]
... ist das aber nicht... bei Asthma und Allergien spielt die genetische Veranlagung eine sehr große Rolle. Was wir da auf den Bildern sehen, das ist
Schimmel
im Anfangsstadium. Tapete runter, Alkohol auf die Wand, gut. Übrigens kann auch übertriebene Hygiene, gerade in jungen Jahren, zu Asthma und ...
... ein
Schimmel
problem an einer Wand. Das Problem besteht schon länger, wir hatten das Im Herbst auch schon mal behandelt mit einem
Schimmel
-Kit mit dem ich früher mal gute Erfahrungen gemacht hatte. Das brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. Grund ist vermutlich, dass ...
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
[Seite 9]
Also auf dem Holz lag schon länger Staub, da ist schon
Schimmel
! Soviel zu diesem Thema. Denke das such der
Schimmel
etwas länger da ist. Werden es heute sauber machen und ordentlich lüften. Dann muss ich sagen, Baufirma ist gut, aber nur weil wir alles mitbestimmen, nachhacken, und wehren und ...
[Seite 8]
... was sie tun, und wann. Die sind ja nachher auch in der Gewährleistung für den Laden. Die größte Angst die ich hätte wäre da vermutlich
Schimmel
wenn's noch zu feucht ist. Belastbar sollte der Estrich sein nach 2 Wochen
Wer hilft bei Schimmel
Hi, Hinter unserer Eingangstür meiner Wohnung bildet
Schimmel
. (Außenecke) Ich würde das ganze gerne von jemand fachkundigem ansehen lassen damit der mir sagen kann wir ich es entferne und wichtiger woher es kommt. Kann mir jemand sagen nach was ich suchen muss damit ich jemanden finde der das ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
... Bitte ein wenig präziser "ranten". Die Lüftungskanäle kann man mit ein wenig Aufwand sehr wohl reinigen wenn(!) es mal nötig ist! Und wenn ich
Schimmel
im Raum hab: Ja, wo zieht der hin? In die Abluft, über den WT und raus
[Seite 3]
... wechseln kann zu bewerkstelligen. Trugschluss. Man höre und staune, aber Rohre lasen sich tatsächlich reinigen. Wobei natürlich
Schimmel
in einem Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon an sich eine Ausnahme ist. Da ist dann wohl mehr als nur eine Sache schiefgelaufen. Nimm die ...
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 5]
... die mögliche Restfeuchtigkeit an den Seiten entweichen und wird nicht von den Fußleisten aufgehalten. Bei vielen Posts, hier im Forum, ist der
Schimmel
hinter den Fußleisten entstanden, weil die Feuchtigkeit eben nirgends hin konnte. Das möchten wir gerne vermeiden. Und mir jetzt in einem ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 5]
... haben und es nicht
Schimmel
t. Wir bauen ja auch nur Gebäudeenergiegesetz. Und 20k ist eben viel fürs Lüften. Aber ich hab eben auch Bammel vor
Schimmel
und co. Ich hoffe dass es dir richtige Entscheidung war eine zu nehmen. Es wird eine von pluggit Avent zu 90 Prozent
[Seite 12]
... Das Primäre was mich beschäftigt hatte war das Thema
Schimmel
bildung. Ich hatte in den 8 Jahren seit der Vermietung noch nie Probleme mit
Schimmel
in einer der Wohnungen. Stimme zu, dass eine Lüftungsanlage den Komfort signifikant erhöht, aber mein Beispiel zeigt das es auch ohne geht. Glaube ...
[Seite 3]
Eine Lüftungsanlage baut man ja nicht, um
Schimmel
zu vermeiden. Das ist ein netter Nebeneffekt. Ich würde heute kein Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen. Halt ich nicht für zeitgemäß. Habe selbst dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftungen nachgerüstet, aber das ist nicht die optimale ...
... zum Lüften ansehe, wenn man keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat, dann könnte ich das nicht einhalten und hätte Angst vor
Schimmel
. Kann mich aber auch täuschen und es ist eigentlich gar kein Problem
Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung
... es den ungenutzten Teil (die Dachschräge hinter den OSB-Wänden) nicht zu isolieren. Ist das möglich, oder kann sich in dem Hohlraum dann auch
Schimmel
bilden? Der Hohlraum hat effektiv seit 20 Jahren Außenklima, da die Luft durch die Dachziegel und Folie in den Raum dringen kann
Schimmel - Verzweifelt, ausziehen?
Hallo! Habe erst kürzlich eine Wohnung bezogen und beim renovieren Stockflecken sowie
Schimmel
entdeckt. Nun meine Frage an euch. Ist der Schaden grenzwertig (siehe Fotos), soll ich auf Ausbesserung bestehen oder doch lieber ausziehen? Kann ich da selbst Hand anlegen? Meine Mietgesellschaft ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
1 => Ja, beide zusammen 2 => Ich glaube nicht, dass sich die Hersteller Leisten können, dass in der Anlage selbst
Schimmel
"gezüchtet" wird. Schließlich sollen ja gerade Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen
Schimmel
in den Wohnräumen durch kontinuierlichen Luftaustausch ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
... auch eine Fußbodenheizung (gröber verlegt) rein machen soll damit ich ihn konstant auf eine Temperatur von 15° halten kann, damit ich im Winter
Schimmel
vermeiden kann es sind ja nicht nur die Kosten für die Fußbodenheizung sondern auch die laufenden für die Heizung (Wärmepumpe) evtl. kann man ...
Was ist billiger: Abriss oder Kernsanierung?
... alten Mauern und die neuen Fenster, neue Dämmung, alter Keller usw... Es kommt wie es kommen muss er hat in seinem neuen alten Haus überall
Schimmel
! Dabei hat er alle arbeiten von Fachfirmen machen lassen! Würde ich vor der Wahl stehen würde ich sofort abreißen und neu bauen Servus
Woher kommt die Feuchtigkeit?
... nie halbe Sachen... Nun ist es so, dass wir renovieren wollen und festgestellt haben, dass sich unter dem PVC+Teppich schwarze Stockflecken (
Schimmel
?) ausgebreitet haben. Wir haben leider keine Ahnung vom Hausbau etc und fragen uns nun, wie wir vorgehen sollen...ich wollte erst einmal den ...
Weisses Zeug an der Tapete - was kann es sein?
... Computer und Netzwerke ). Nun möchte ich gern wissen, was diese weissen Stellen auf meiner Tapete unter dem Fenster sein kann. Ist das irgend ein
Schimmel
oder ist es "blühender Kalk"? Das Zeug ist sehr weich und trocken wie ein Pulver. Es "staubt" sobald man es mit irgend etwas berührt. Falls ...
Schimmel weil Boden feucht ist?!
[Seite 2]
ich denke mara hat recht. du solltest wirklich als allererstes abklären (lassen) woher der
Schimmel
kommt. erst dann weißt du nämlich, wo das problem liegt, und wer es zu verantworten hat. ich würde rasch handeln, denn
Schimmel
stellt eine wahre gefahr dar, was die gesundheit betrifft. und wenn ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 11]
... Man verbringt dann eben nicht 300h im Jahr mit Lüften sondern bestenfalls die Hälfte und mit etwas Glück bekommt man keinen
Schimmel
. Dann kann man sich auf die Schulter klopfen und sagen, dass man alles richtig gemacht hat. Das Risiko ist aber keineswegs von der Hand zu weisen und ...
Wann anfangen mit Bauen?
[Seite 2]
Einige Bekannte raten mir dazu den Rohbau unbedingt durchfrosten zu lassen... (wegen
Schimmel
etc.) ...was meint ihr dazu?
Zweifach oder dreifach verglaste Fenster nehmen?
Je besser die Fenster sind, desto eher besteht die Gefahr, dass sich an den Laibungen
Schimmel
bildet; eine schlechte Wärmedämmung der Außenwände ist dabei aber nur ein Parameter. Innenwandtemperatur und Luftfeuchtigkeit sind da auch mit reinzurechnen. Also: Die Gefahr ist da,
Schimmel
an den ...
Schimmel innerhalb der Dreifach-Fenster-Verglasung?
Hallo, wir haben bei unserem Neubau (KfW55, 2023, Lüftungskonzept vorhanden) immer wieder Stockflecken und
Schimmel
innerhalb der Kunststoffrahmen der Fenster gehabt. Dies betraf vor allem das OG, obwohl wir eine dezentrale Lüftungsanlage haben und zus. gem. Lüftungskonzept 3-4x am Tag ...
Probleme mit ungewolltem Luftzug
... kannst du diese zwar regulieren aber nicht ausschalten / vollständig schließen. Eine festgelegte Umwelzung der Luft muss zur Vermeidung von
Schimmel
immer stattfinden. natürlich kannst du diese zukleben, damit dürftest du zumindest feststellen, ob der Geruch nur hierüber kommt. Den Luftzug ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
[Seite 4]
... kann ein Haus auf drei Ebenen nicht mal eben kurz morgens/abends lüften - vor allem den Keller nicht. Es ist auch nicht gesagt, dass sich sofort
Schimmel
bildet, aber die Gefahr ist deutlich höher - und vielfach siehst Du den
Schimmel
erst dann, wenn es zu spät ist. Gerade jetzt nach der ...
Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung
... zu den Ziegeln hin wieder abtrocknen. Ich bin mir aktuell sehr unsicher, ob dies wirklich ein normaler Zustand sein kann, habe Bedenken, wegen
Schimmel
und Holzschäden. Wie sind eure Erfahrungen, ist hier Handlungsbedarf oder ist das wirklich ein üblicher Prozess. Freue mich auf eure Antworten ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16