Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer
[Seite 2]
... ist m.E. auch eine Korrektur (nicht Änderung) die keiner neuen Frist Bedarf. Das kann man, wenn beide Parteien zugegen sind m.E. auch direkt beim
notar
machen
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
... zahlt dann später die Bank die anfallenden Nebenkosten? Und kann ich zumindest den Betrag für die Küche und eine gewisse Reserve einbehalten?
notar
und Grundbuch und was sonst beim Grundstück nebenher anfällt, zahlen wir so oder so selbst, das haben wir erst gar nicht mit eingerechnet
[Seite 4]
Sorry für das Off-Toppic: Ich frage mich generell immer warum die Kostenaufstellungen (Sei es der Finanzierer oder als Bauherr) die
notar
/Grundbuchkosten nur mit ~1.200 EUR angeben. Bei der Eintragung einer Grundschuld ~ 300.000 EUR liegt man schon eher bei knapp ca. 3.000 EUR. Eine ...
Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten
Hallo, habe ein Grundstück gekauft und bis auf Makler und Grundsteuer, was ja klar ist, waren die Aussagen überall zwischen 1.5 und 2% für
notar
und Grundbuchamtkosten etc... Nachdem heute eine 895 Euro Rechnung für Grundbucheintrag oder so kam, bin ich mit diesen
notar
/Grundbuchamt - Nebenkosten ...
[Seite 2]
... Haus steht noch nicht. Aber was ich bisher gelernt habe: zum Hausbau benötigt man 2 Dinge - Zeit und Geld. Kauf des Grundstücks ... Bei uns sind
notar
und Grundbuchamt getrennt, heißt also ich habe 2 Rechnungen erhalten. Dann kam das Finanzamt, Grunderwerbsteuer. Folglich hast du auch eine ...
[Seite 4]
Solltest also für den Kauf am Ende bei circa 3.500€ für Grundbuch und
notar
landen.
[Seite 5]
... aber das weißt du ja. Bei einem üblichen GS Kauf und einer Grundschuld in selber (oder geringerer) Höhe, wirst du mit den 2 bis 2,5 % für
notar
und Gericht (inkl. Grundschuld) hin kommen. Wenn du aber als Ausgangslage ein 100k Grundstück nimmst und dann eine 400k Grundschuld drauf packst ...
[Seite 7]
Ich kann ihn schon ein Stück weit verstehen.... Die Literatur ist zahlreich und fast alle Internetechner zeigen einem bei
notar
- und Gerichtskosten was von 2%, manchen auch 2,5% vor. Die einzige Frage, und darum dreht es sich hier.... 2% von was? Und das ist oft gleich der Kaufpreis ...
Nachfrage zu Eigentumsüberschreibung vs. Bauantrag
[Seite 2]
so hatten wir das auch. man bekommt vom
notar
ein schrieb mit der aufforderung, die volle kaufsumme zu überweisen. mit dieser Überweisung (stichtag) ist man dann vertraglich eigentümer des grundstückes mit allen rechten und pflichten (zb grundsteuer usw). die bauanzeige war bei uns zeitgleich ...
... werden kann. Der kommt in ganz naher Zukunft, gelöhnt wird auch zügigst. Soweit aus unserer Sicht alles im grünen Bereich. Nun hat uns der
notar
mitgeteilt, dass momentan beim zuständigen Grundbuchamt bei Eigentumsumschreibungen mit einer Wartezeit von 6 bis 7 Monaten zu rechnen ist. Das ...
Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa
[Seite 3]
... von dem vorab übersandten Vertragsentwurf. Um den zu verstehen, bräuchten sie nämlich juristische Beratung. Deshalb wird ein seriöser
notar
, der seine Pflichten ernst nimmt, im Termin die Bedeutung der Klauseln erklären. Bei Haus- und Hof
notar
en von Bauträgern darf man das natürlich ...
[Seite 4]
Genau das wird nicht notwendig sein, wenn der
notar
seine Arbeit ordentlich macht. Die wenigstens Käufer wollen noch zusätzlich Geld für einen RA ausgeben.
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
... Marktgemeinde erhalten. Bis zum 06.01. soll man nun melden, ob man das Grundstück doch nicht möchte, sonst wird der Kaufvertragsentwurf vom
notar
angefertigt. Nun stellen sich mir (und meiner Partnerin) da gleich eine unfassbare Menge an Fragen: Die Gemeinde warb auf einer ...
[Seite 6]
1. Falls es eng wird: DIE Deadline ist die Unterschrift beim
notar
... Je nach Reservierungsvertrag (kennen wir nicht) kostet eine Absage ab MORGEN ggf. was (Gemeinde,
notar
). Aber wirklich ernst wird es erst beim
notar
. Und: Der zwingt dich nicht zu unterschreiben. 2. Wir stochern hier zudem im ...
[Seite 2]
... sondern vmtl. die Teledoof; und wie letztere vorgeht, weiß der Himmel. Jede Paarsituation ist anders, ergo singulär zu betrachten. Frage einen
notar
Deines Vertrauens; ggfs. den, welcher auch für die Gemeinde die
notar
verträge erstellt. Sie ist nicht gering, sie ist überwiegend ausreichend. Gar ...
Hausplanung richtig einschätzen
[Seite 4]
... aber deine Rechnung verstehe ich nicht. Ursprünglich angedacht waren: (419.000 + 10.000 Material für Eigenleistung) * 1,05 (Grunderwerb+
notar
) . Das macht dann 3220,- Euro/qm, bzw. 21.000 Euro Kaufnebenkosten Wenn du sagst, dass ihr nun 15.000 Kaufnebenkosten einspart, entfallen wohl 6 ...
[Seite 2]
... und Abwasser / Regenrohre. Dann kommen noch Elektro-Zusatzwünsche (3.000€ wenn man bescheiden ist, kann auch schnell 10.000€ werden),
notar
, Steuer (abhängig von Eurem Wohnort und Grundstück) und über den gesamten Bauablauf geschätzte 5000€ für Vermesser und Gebühren für Grundbucheinträge ...
Notarvertrag was sollte man reinschreiben lassen und beachten
[Seite 5]
IIRC hatten wir das Thema hier schon mal. Auch vor einem
notar
geschlossene Verträge können nachteilig für die eine oder andere Seite sein, also empfiehlt sich auch hier der Foren-Standard-Rat: Prüfen lassen! (Wer prüfen sollte, hängt vom Vertrag ab.) Trotzdem zur Eingangsfrage. Tja, im Idealfall ...
[Seite 3]
... ist, denn er ist - wie Du an seinem Profil unterhalb seines Nicks erkennen kannst - Jurist. Die Art der Fragestellung, wie Du mit dem Thema
notar
umgehen willst, zeigt, daß seine Annahmen durchaus berechtigt sind. Letztlich hast Du Du seine Antwort an Dich provoziert, weil nicht erkennbar ...
[Seite 4]
... l. externen) Prüfung der Verträge raten! Beim Verkauf von privat an privat gilt diese Frist aber nicht, oder? Jedenfalls wurde uns das von unserem
notar
so erklärt. Und so ein Verkauf scheint hier ja vorzuliegen. Rob
Einsicht Detail-Zeichnungen vor Vertragsabschluss Hauskauf
[Seite 2]
Das ist richtig falsch. Der
notar
liest bei der Beurkundung den Kaufvertrag vor und weist (wenn er es richtig macht) auf Ungleichgewichte hin. Er versichert sich, dass die Parteien den Inhalt verstanden haben und beantwortet alle rechtlichen Fragen, die mit den Formulierungen zusammenhängen. Das ...
Eine Frage zum
notar
hätte ich auch noch ops: Müssen wir den vom Bauherren beauftragten
notar
(hin-)nehmen oder haben wir da freie Wahl? Mich wundert es nur, dass der Kaufvertrag von einem
notar
ist, der wirklich nicht um´s Eck ...
[Seite 3]
Es hängt auch einfach vom
notar
ab: Mein letzter Kaufvertragsentwurf war aus Käufersicht deutlich schwächer als ein früherer (anderer
notar
). Aus meiner Sicht dann erst nach Anpassungen akzeptabel. Was aber nicht heißt, dass damit der Verkäufer "benachteiligt" wurde, auch wenn seine Position ...
Grundstückskauf: Fragen zum Notar
... zusammen, wir möchten ein Grundstück in Thüringen kaufen, der derzeitige Eigentümer lebt jedoch in Sachsen-Anhalt und möchte auch dort einen
notar
für den offiziellen Kaufabschluss beauftragen. Gibt es hier ggf. Nachteile: grunderwerbsteuer ist in beiden Bundesländern gleich... , sonstige ...
[Seite 3]
Und das gilt generell auch dann wenn ich als Verkäufer den
notar
beauftrage? Schickt dieser dann automatisch die Rechnung an den Käufer?
[Seite 4]
50,00 - RA In der Praxis ist es so - und ich kenne keinen Kollegen, welcher das anders handhaben würde, daß der
notar
"im Namen und Auftrag" des Käufers beauftragt wird. Ich hänge mir doch nicht ohne Not eine Laus in den Pelz Bei Privatleuten mag das vielleicht anders laufen; allerdings auch nur ...
Elternhaus kaufen - eine gute Idee?
[Seite 3]
... Dies alles klärt ihr zuerst in der Familie (das ist das höhere Ideal; Realität oft anders), dann geht ihr gemeinsam zu einem
notar
, lasst euch beraten. Der
notar
erstellt anschließend einen Vertrag. Kosten:
notar
gebühren. Steuern dürften keine anfallen (vermutlich liegt ihr unter ...
[Seite 5]
... die Pflegekasse finanziell dieses Wohnrecht auf die Heimkosten aufrechnen und du müsstest zum Teil dafür aufkommen. Aber Steuerberater oder
notar
wären sicher gute Anlaufstellen bezüglich rechtliche Klärung! Ich fände es gut, wenn ihr einfach jetzt schon die "Erbfolge" klärt. Dein Vater also ...
[Seite 6]
Leider richtig. Und für maximal €150.- betet das jeder Steuerberater und/oder
notar
im Schlaf runter, dauert höchstens 1h. MfG Dirk Grafe
... Laie beschäftigen: Wo geh ich hin für die Baufinanzierung? Zu meiner Hausbank? Wo für die ganzen rechtlichen Dinge? Muss es gleich der
notar
sein? Muss das Haus vorher geschätzt werden? Kann mein Vater es mir für einen Spottpreis verkaufen? Hab mal was von min. 51% des Wertes gehört, da es ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
24
Oben