Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mieter] in Foren - Beiträgen
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
[Seite 4]
Mich würde wundern, wenn das auf den Bildern durch falsches lüften entstanden ist. Höchstens begünstigt; aber nicht ursächlich. Ich würde den
Mieter
jetzt erst mal nicht verrückt machen und die Untersuchung des Sachverständigen abwarten.
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... kleines Gefälle von Ost nach West (das ist die Straßenseite, hier sind es zwei 2 Meter Unterschied). Einen Zugang zum Garten hat nur der
Mieter
der Einliegerwohnung. Da das Haus recht groß geraten ist, haben wir uns entschieden im Keller eine Einliegerwohnung einzurichten und diese zu vermieten ...
[Seite 6]
... gescheitert). Es gibt mehrere Gartenebenen und eine wird aufgeschüttet um eine ebene Fläche zu erhalten. Das mit der Abstellfläche für die
Mieter
ist in der Tat ein Problem. Die Idee war mal unter der Treppe Abstellfläche zu schaffen. Ansonsten könnte man den Raum unter der Garage (der übrigens ...
[Seite 2]
Ich will niemanden der auf meinem Kopf rumtrampelt, daher gibt es keine
Mieter
über mir in meinem Haus. Ja der
Mieter
hat Gartenzugang und wir "nur" einen Balkon mit Treppe in den Garten. Das Kellergeschoss wird durch den Balkon ziemlich dunkel und uns würden Zimmer fehlen, wenn wir in den Keller ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 7]
... recht, aber die Attraktivität der Wohnung spielt ja auch mit hinein: 90 qm sind ja eine Größenordnung, wo man nicht nur potentielle
Mieter
die vom Familienstand her den Platz brauchen kriegt. Sondern auch solche, die weniger Platz brauchen aber gut verdienen. Und von denen möchte ...
[Seite 2]
... Ich weiß, dass ich den Keller im Mietpreis nicht sehr hoch ansetzen kann (bin mir aber etwas unsicher in wieweit überhaupt), aber auch
Mieter
brauchen Stauraum? Anderer Vorschlag war mit großen Garagen (in denen noch etwas Platz ist), was aber die zu bebauende Fläche für das Haus wieder ...
Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu?
[Seite 3]
Muss man das verstehen? Ist der Insolvenzverwalter nicht auf Mieteinnahmen angewiesen? Vorsicht, es gibt einen Bestandsschutz. Und wenn der
Mieter
nach Ende seines Mietvertrages einfach in der Wohnung wohnen bleibt und auch niemand ihn zum Gehen auffordert, könnte sehr schnell stillschweigend ein ...
... gekauft. Der Kaufvertrag wurde im Dezember unterschrieben. Die Verkäuferin ist eine insolvente GmbH. Der Insolvenzverwalter hat dem
Mieter
, der bislang in der Wohnung wohnt, aufgrund der Insolvenz zum 31.12.2016 wirksam gekündigt. Der
Mieter
selbst will dort wohnen bleiben, was ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 2]
... wäre der Schall wohl am besten gemindert, bevor er sich überhaupt ausbreiten kann... Es ist ein altes Dorf-Haus, weit Abseits gelegen,
Mieter
bekommt man hier nur bei sehr günstiger Miete rein...ist halt ne doofe Konstellation um Dienstleistungsbetriebe arbeiten zu lassen, ohne feste Aussicht ...
Hallöschen, 4 Familienhaus soll von Grund auf durchsaniert werden. Keine
Mieter
mehr drin. Den Berichten der Ex-
Mieter
war es sehr hellhörig, ich denke es liegt wohl an den Zwischendecken. Mein erster Gedanke wäre in jeden Raum ca. 4cm Estrich/Beton auf ca. 2cm 035 Styporplatten. Speziell ...
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt
... barrierefrei umrüstet? Gerade in Angesicht der attraktiven Mietrendite, und weil Rentner, kann ich mir vorstellen, "gute"
Mieter
sind. Ich habe noch nie eine Wohnimmobilie gekauft und kann das echt schwerlich einschätzen. Ich freu mich über eure Meinungen
[Seite 11]
... Nebenkosten Direkte Kündigung (Sonderkündigung nach Versteigerung) einer der 8WE auf Eigenbedarf, nachdem ich merkte, dass dieser
Mieter
Mietmienderung geltend machen wollte. Alte Dame (93) gleich mitersteigert (hatte Wohnrecht- allerdings durch Versteigerung hinfällig). Des Weiteren noch einen ...
[Seite 9]
... auf mein Eigenkapital plus reingebuttertes Geld, sprich 60000 € + 15*7500€ = 172500 €. Die Differenz zu den 290000 € haben ja meine
Mieter
über die 15 Jahre bezahlt. Dann komme ich, da ich ja immer noch fleißig Instanhaltungsrücklage sammle, wie Du richtig geschrieben hast ab dem Tag des ...
3-Familienhaus bauen und vermieten?
[Seite 5]
... und Hebesatz sind zudem unbekannt. Obendrein betriebswirtschaftlich fast irrelevant - Grundsteuer B ist umlagefähig, d.h., das zahlen die
Mieter
. Kosten die von den
Mieter
n getragen werden, muss man sinnvollerweise nicht in Relation zum Einkommen des Investors setzen. Man kann das natürlich ...
... aus eurer Sicht machbar bzw. evtl. komplett verrückt??? Gehalt und Eigenkapital sind natürlich sehr ausbaufähig. Probleme
Mieter
zu finden dürfte in dieser Lage Nähe München normalerweise überhaupt kein Problem sein. (Mir ist natürlich klar, dass man mit
Mieter
n auch Pech haben kann). Bin ...
Wohnung über Kredit kaufen und vermieten
[Seite 4]
... erzählt mir mein Freund das er gerne ab Juni in seine neue Wohnung einziehen würde. Der Ver
Mieter
hat jetzt angerufen und sagt er muss seine alten
Mieter
rausklagen. Mietrückstände 6-12 Monate Mietausfall on TOP, Gerichtsvollzieher, Umzugsunternhemen, Amtsgericht kosten. Willkommen Risikofreie ...
Du vergisst die Reparaturen,
Mieter
die nicht zahlen, Messis, Rücklagen. Dann sind die Einnahmen steuerpflichtig! Uns aus der Traum. PS wenn es so einfach wäre würde es jeder machen. Was es mittlerweile bei uns in der Stadt gibt sind sogenannte Verwalter, die für dich alles übernehmen und sogar ...
[Seite 6]
... Sinn, auf der Einnahmenseite von meinen Mieteinnahmen auch die umlagefähigen Nebenkosten abzuziehen, denn die trägt doch zu 100% der
Mieter
. Oder sehe ich etwas falsch
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 16]
Ui, schöner Thread, der hier für mich sichtbar hochgespült wurde. Als - zumindest aktuell - überzeugter und auch glücklicher
Mieter
kann ich eine absolute Minderheitsposition vertreten. Ich stelle bewusst provokant eine These in den Raum: Den Zugewinn an Freiheit, den die meisten Hausbauer mit ...
[Seite 12]
... die Vermittlung eines Versicherungsberaters eine Eigentumswohnung gekauft. Beim Vertragsabschluss gab es eine garantierte Mietbezuschussung (da die
Mieter
bereits seit 30 Jahren in der Wohnung leben und dementsprechend geringe Miete zahlen)! Es kam wie es kommen musste das Unternehmen das diese ...
[Seite 2]
Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt?
Hallo, ich habe ein neues Haus gebaut und würde jetzt mal gerne wissen wenn meine 2
Mieter
vllt. irgendwann nicht mehr zahlen können oder wollen. Der
Mieter
hat ja irgendwie so viele Rechte und ich habe mal gehört ich kann den dann nicht einfach so ...
[Seite 5]
Man kann natürlich mit der Entscheidung für einen bestimmten
Mieter
in die sprichwörtliche Kloschüssel greifen; Man kann aber auch (mit etwas Mühe) Glück haben. Eine Schufa Auskunft war für uns noch nie entscheidend, denn es gab noch nie einen Bewerber mit einem negativen Eintrag… Gehaltsnachweise ...
[Seite 4]
... und neben dem Mietausfall auch noch Prozesskosten zahlen dürfen. Die Gerichte entscheiden leider auch zu gern pro
Mieter
Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
[Seite 2]
... finanzieren, wenn noch keine Teilung stattgefunden hat. Und vorher kann keine Teilung stattfinden, weil ansonsten eine Sperrfrist für den aktuellen
Mieter
eintritt. Also muss man die ersten Monate, bis der
Mieter
draußen ist, in den sauren Apfel beißen und die Teilung dann vollziehen. Partei A ...
Hallo, meine Partnerin möchte mit ihren Eltern ein Zweifamilienhaus kaufen. Derzeit wohnen ihre Eltern und eine dritte Partei in dem Haus als
Mieter
. Eine Teilung als Eigentumswohnung ist bisher nicht erfolgt. Der Kauf wird 50/50 erfolgen, sprich Eltern / Partnerin. Den
Mieter
n der dritten Partei ...
1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
[Seite 3]
Lass die Küche drin und gibt dem
Mieter
die Option, sie selbst auszutauschen. Wenn er dann anfragt, was und ob er machen kann, dann könnt Ihr immer noch verhandeln: Du Vinyl verlegen und eine neue Spüle und Herd spendieren, und er die Küchenmöbel kaufen und einbauen, das wäre der ...
[Seite 4]
... drauf. Passt an die Stelle des Kühlschranks ein handelsübliches Tischgerät unter die Arbeitsplatte? Wenn ja, prima - dann soll sich den der
Mieter
besorgen, ist auch aus Hygienegründen nicht so verkehrt. Die Küche an sich ist sicher nicht schick, aber sie bietet doch eine Menge Stauraum. Ich ...
Hausfinanzierung durch vorhandene Immobilien
[Seite 3]
... aber ich möchte mit dem Irrglauben aufräumen, dass vermietete Wohnungen schlecht zu verkaufen sind. Jeder Kapitalanleger ist froh wenn er einen
Mieter
hat, der in den letzten Jahren seine Zuverlässigkeit bewiesen hat. Neue
Mieter
zu suchen ist weder einfach noch billig. Eigennutzer können ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15