[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen

[Seite 4]
danke auch dafür. Wir haben bereits eine relativ neue Küche die wir mitnehmen und erweitern werden. Dafür hatten wir bereits 5000 € bezahlt, will ich also ungern zurücklassen und ist erst 2 Jahre alt. Rechne auf jeden Fall mit nochmal 5000 € obwohl wir nur ein neues Induktionsfeld und ...

[Seite 9]
16262 Und hier ist die Küche auf der anderen Seite was mir auch gut gefällt, wobei ich mir mit dem Zugang zum Hauswirtschaftsraum nicht so sicher bin. Habe jetzt gefragt ob man neben die Schiebetür wenigstens noch einen Kühlschrank oder hohe schränke anordnen könnte. Aber ich glaube das wird zu ...

... alles was im Grundriss enthalten ist Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche Anzahl Essplätze: max. 10 Ofen: ja Garage, Carport: Garage Energie: Luft-Wasser-Wärme-Pumpe und evtl. Stromspeicher mit Solaranlage Momentan überlegen ...

[Seite 2]
Weiss nicht ob es erlaubt ist aber hier ist der Link zu unserem Haus in Kanada. Das waren zwar 300 qm aber hier sieht man gut wie die Küche, der Essbereich (breakfast) und das Wohnzimmer (great room) miteinander verbunden waren und auch von Flur einsehbar.

[Seite 10]
Nein, die Bäder sollten übereinander bzw die Toilette sollte nicht über der Küche seinen Abfluss haben

[Seite 3]
Hallo! Also das Haus finde ich nicht zu groß, schöne Räume. Die Küche ist sehr schön, da hat man wirklich Platz ;-) Für die Ankleide gebe ich zu Bedenken, dass hier div. Schränke und evtl eine Kommode etc. gestellt werden sollen. Der Ikea Pax zB hat entweder 36 oder 58 cm Tiefe. Ich habe als ...


10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht

[Seite 11]
... obwohl es dieselben Maße sind... Ich würde aber Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum tauschen, da meine Frau einen direkten Zugang von der Küche zur Speisekammer wünscht. Das könnte man dann sogar realisieren. Allerdings gibt es natürlich noch ein paar Haken, die ich vergaß zu erwähnen. Die Küche ...

... eingepfercht werden. Kamin: Ja Gästezimmer: Wird auch als Abstellraum genutzt und daher beim Bau ohne Keller recht nützlich. Küche: Der Herd und das Waschbecken sind noch nicht an ihrem finalen Platz - eine Kochinsel ist wegen Abzugshaube unschön und wegen Spritzern unpraktisch. Technik ...

[Seite 9]
Abgesehen von den Einwänden zum Stauraum, den auch ich als viel zu gering bemessen betrachte, noch ein Tipp zur Küche: es gibt mittlerweile einige schöne Alternativen zu einer oben angebrachten Abzugshaube, und damit meine ich nicht nur Bora, es geht auch günstiger und genauso gut. Wenn du die ...

[Seite 10]
ich würde noch einmal neu planen und evtl. die Küche nach Südwesten setzen um wenigstens von dort Sonne zu bekommen. So wie es jetzt geplant ist, kommt nirgends in den Wohnraum die Sonne. Ihr könnt euch als Sichtschutz auf die Terrasse ein Terrassendach bauen, das gibt es auch mit seitlich ...

[Seite 20]
Wie gesagt, Küche und Bad sind noch nicht final eingerichtet, es geht nur um den Grundriss. Oder meintest du allgemein Bad über Küche? Wenn ja, warum? Wäschewaschen im Süden/Westen - meinst du den Abstellraum oben? Dort waschen wir nicht Die treffendere Bezeichnung für dieses Forum wäre vielleicht ...

[Seite 4]
... eure Räume so niedrig? Dürft ihr nicht höher bauen? 2,40m sehen bei kleinen Räumen nicht so schlimm aus, in eurem großen Wohnzimmer inkl. Küche wird das sehr erdrückend wirken. LG Sabine


Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein

[Seite 6]
... natürlich schon zig mal besser sind als die vor 10 Jahren . Die Arbeitsplatte hat ja schon einen erheblichen Einfluss auf die Gesamt-Optik einer Küche. Kann allerdings auch jeden hier verstehen, der keine Lust darauf hat, etliche Tausender zusätzlich in die Küche zu stecken

[Seite 2]
... ich das richtig, die Arbeitsplatte ist geschwärzte Eiche? Ich kann mir das optisch gut vorstellen, aber ich hatte schon einmal Parkett in der Küche und brauche das nicht wieder. (Bei mir kommen aber ganze Tiere in die Küche zum Zerlegen) Nochmal zum Thema: Wir haben ja sehr viel Naturstein ...

Wir sind gerade am Grübeln, welche Arbeitsplatte wir nehmen sollen. Zur Wahl stehen Keramik, Quarz und Naturstein. Die Küche wird matt weiß und Grifflos sein. Die Arbeitsplatte sollte auch eher matt und relativ unempfindlich sein (auch mal ein Rotweinglas vertragen) und nicht gleich Flüssigkeiten ...

[Seite 3]
Wir haben einen Teppich auf unserem Parkett in der Küche. Funktioniert sehr gut und der Teppich passt gut rein. Schwarz Weiss wirkt me kalt. Bei der Arbeitsplatte lohnt sich mE Keramik, wenn man das Geld dafür ausgeben wil. Das sieht in 20 Jahren auch noch gut aus. Aber auch die Kunststoffplatten ...

[Seite 4]
... eigentlich nur Quarz als sinnvolle Alternative oder? Kann natürlich sein, dass die ploierte Oberfläche ein guter Kontrast zur matten Küche wäre und unempfindlicher scheint es wirklich zu sein. Ist also noch mal eine Überlegung wert



Oben