Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
[Seite 5]
... Speis als Abstellraum plant, kann dem TE auch egal sein... Wichtig ist, dass TE sich mal Gedanken macht, ob die Speis, die durch die Tür die
Küche
in zwei Teile teilt, für Getränkekisten jede Flasche erstmal durch das WZ wandert... oder jeder Putzeimer die WZ-Tür streift, ob das so Sinn macht ...
[Seite 3]
... l) um die Ecken. In euren Bädern fehlen überall die Vorwandinstallationen (ca. 15cm), die müsst ihr beim Platz noch berücksichtigen. In der
Küche
würde ich nicht so eine U-Form planen, so habt ihr zwei schlecht nutzbare Ecken. Lieber auf den schrank vor dem Fenster verzichten. LG Sabine
Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro
... Grunderwerb, Notar ...) bezahlt. Bauen möchten wir über ein Fertighaus Anbieter in massiver Bauweise. Zum Haus : Haus 148 qm, Kfw55,
Küche
inkl. ( Malern und Laminatlegen in Eigenleistung, Materialkosten aber mit eingerechnet) Doppelgarage, Erschließungskosten, Vermessung, Grobschotterung ...
[Seite 2]
... Einkommen ist ungefähr bei uns gleich anzusehen mit 1800eu Erdarbeiten, Streifenfundamente, Entwässerung fürs Haus sind mit 16tsd gerechnet
Küche
ist mit 12 tsd gerechnet beides im Gesamtbetrag beinhaltet. Falls Erdarbeiten oder
Küche
doch noch etwas teuer werden, würden wir ja wie gesagt ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen
[Seite 4]
danke auch dafür. Wir haben bereits eine relativ neue
Küche
die wir mitnehmen und erweitern werden. Dafür hatten wir bereits 5000 € bezahlt, will ich also ungern zurücklassen und ist erst 2 Jahre alt. Rechne auf jeden Fall mit nochmal 5000 € obwohl wir nur ein neues Induktionsfeld und ...
[Seite 9]
16262 Und hier ist die
Küche
auf der anderen Seite was mir auch gut gefällt, wobei ich mir mit dem Zugang zum Hauswirtschaftsraum nicht so sicher bin. Habe jetzt gefragt ob man neben die Schiebetür wenigstens noch einen Kühlschrank oder hohe schränke anordnen könnte. Aber ich glaube das wird zu ...
... alles was im Grundriss enthalten ist Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
Anzahl Essplätze: max. 10 Ofen: ja Garage, Carport: Garage Energie: Luft-Wasser-Wärme-Pumpe und evtl. Stromspeicher mit Solaranlage Momentan überlegen ...
[Seite 2]
Weiss nicht ob es erlaubt ist aber hier ist der Link zu unserem Haus in Kanada. Das waren zwar 300 qm aber hier sieht man gut wie die
Küche
, der Essbereich (breakfast) und das Wohnzimmer (great room) miteinander verbunden waren und auch von Flur einsehbar.
[Seite 10]
Nein, die Bäder sollten übereinander bzw die Toilette sollte nicht über der
Küche
seinen Abfluss haben
[Seite 3]
Hallo! Also das Haus finde ich nicht zu groß, schöne Räume. Die
Küche
ist sehr schön, da hat man wirklich Platz ;-) Für die Ankleide gebe ich zu Bedenken, dass hier div. Schränke und evtl eine Kommode etc. gestellt werden sollen. Der Ikea Pax zB hat entweder 36 oder 58 cm Tiefe. Ich habe als ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 11]
... obwohl es dieselben Maße sind... Ich würde aber Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum tauschen, da meine Frau einen direkten Zugang von der
Küche
zur Speisekammer wünscht. Das könnte man dann sogar realisieren. Allerdings gibt es natürlich noch ein paar Haken, die ich vergaß zu erwähnen. Die
Küche
...
... eingepfercht werden. Kamin: Ja Gästezimmer: Wird auch als Abstellraum genutzt und daher beim Bau ohne Keller recht nützlich.
Küche
: Der Herd und das Waschbecken sind noch nicht an ihrem finalen Platz - eine Kochinsel ist wegen Abzugshaube unschön und wegen Spritzern unpraktisch. Technik ...
[Seite 9]
Abgesehen von den Einwänden zum Stauraum, den auch ich als viel zu gering bemessen betrachte, noch ein Tipp zur
Küche
: es gibt mittlerweile einige schöne Alternativen zu einer oben angebrachten Abzugshaube, und damit meine ich nicht nur Bora, es geht auch günstiger und genauso gut. Wenn du die ...
[Seite 10]
ich würde noch einmal neu planen und evtl. die
Küche
nach Südwesten setzen um wenigstens von dort Sonne zu bekommen. So wie es jetzt geplant ist, kommt nirgends in den Wohnraum die Sonne. Ihr könnt euch als Sichtschutz auf die Terrasse ein Terrassendach bauen, das gibt es auch mit seitlich ...
[Seite 20]
Wie gesagt,
Küche
und Bad sind noch nicht final eingerichtet, es geht nur um den Grundriss. Oder meintest du allgemein Bad über
Küche
? Wenn ja, warum? Wäschewaschen im Süden/Westen - meinst du den Abstellraum oben? Dort waschen wir nicht Die treffendere Bezeichnung für dieses Forum wäre vielleicht ...
[Seite 4]
... eure Räume so niedrig? Dürft ihr nicht höher bauen? 2,40m sehen bei kleinen Räumen nicht so schlimm aus, in eurem großen Wohnzimmer inkl.
Küche
wird das sehr erdrückend wirken. LG Sabine
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
... Bedarf Schlafgäste pro Jahr: 1-2 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen, Halbinsel Anzahl Essplätze: 2-6 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport Nutzgarten ...
[Seite 2]
Meine Anmerkungen: Ich würde die "Bar" an der
Küche
überdenken. Setzt man sich wirklich dort hin, ist das nicht eher eine Modeerscheinung? Ich würde das eher weglassen und stattdessen den Esstisch näher ran rücken. Der Heizungsraum erscheint mir ein bisschen groß. Warum ist das so? Dient er als ...
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
... Keller, Geschosse: 2 + Keller Anzahl der Personen, Alter: 3 ( 2 Erwachsene, 1 Baby + 1 weiteres Kind geplant) Raumbedarf im EG:
Küche
, Ess- u. Wohnzimmer, Gästebad, Speisekammer, Garderobe. OG: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Bad. Büro: Familiennutzung und Homeoffice. Schlafgäste pro ...
[Seite 3]
... so verteufelt wird "haben wir schon immer so gemacht". Warum nicht einfach mal wirklich überlegen was man braucht. Das was bei euch Wohn,
Küche
, Essen und Eingang ist, haben in Frankfurt ganze Familien zum Leben
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 4]
mir gefällt die türlösung zum Wohnzimmer nicht, der weg ins Haus führt zumindest mich meist zuerst in die
Küche
(da ich täglich einkaufe, meist nach der Arbeit). ich würde die Tür zum Esstisch hin setzen und nicht ins Wohnzimmer, auch wenn das etwas eng mit der Treppe ist. insgesamt finde ich die ...
... pro Jahr: 1-2 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: eher modern offene
Küche
, Kochinsel: ja, evtl mit großer Schiebetür abzutrennen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja Garage, Carport: Ja, Doppelgarage weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
[Seite 4]
... Satteldach oder einen Bungalow mit Qm von ca 120/130qm, die man gut zu zweit, aber auch zu dritt (bzw zu viert)bewohnen kann. Eine offene
Küche
ohne großartige Insel braucht weniger Fläche als eine geschlossene, wo man ja doch wieder mit zwei Essplätzen plant. Kinderzimmer mit 12 bis 14 ...
[Seite 2]
... Da fallen allein fürs Haus 240.000 - 260.000€ an. Noch nicht dabei Kosten für Finanzierung/Baunebenkosten/Garage oder CarportAußenanlage/
Küche
/Möbel/Puffer. Außerdem halte ich 1.000€ mtl. Für die Rate bei Deinem Einkommen zu hoch da ja noch die laufenden Nebenkosten (rd. 300€) dazu kommen ...
Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein
[Seite 6]
... natürlich schon zig mal besser sind als die vor 10 Jahren . Die Arbeitsplatte hat ja schon einen erheblichen Einfluss auf die Gesamt-Optik einer
Küche
. Kann allerdings auch jeden hier verstehen, der keine Lust darauf hat, etliche Tausender zusätzlich in die
Küche
zu stecken
[Seite 2]
... ich das richtig, die Arbeitsplatte ist geschwärzte Eiche? Ich kann mir das optisch gut vorstellen, aber ich hatte schon einmal Parkett in der
Küche
und brauche das nicht wieder. (Bei mir kommen aber ganze Tiere in die
Küche
zum Zerlegen) Nochmal zum Thema: Wir haben ja sehr viel Naturstein ...
Wir sind gerade am Grübeln, welche Arbeitsplatte wir nehmen sollen. Zur Wahl stehen Keramik, Quarz und Naturstein. Die
Küche
wird matt weiß und Grifflos sein. Die Arbeitsplatte sollte auch eher matt und relativ unempfindlich sein (auch mal ein Rotweinglas vertragen) und nicht gleich Flüssigkeiten ...
[Seite 3]
Wir haben einen Teppich auf unserem Parkett in der
Küche
. Funktioniert sehr gut und der Teppich passt gut rein. Schwarz Weiss wirkt me kalt. Bei der Arbeitsplatte lohnt sich mE Keramik, wenn man das Geld dafür ausgeben wil. Das sieht in 20 Jahren auch noch gut aus. Aber auch die Kunststoffplatten ...
[Seite 4]
... eigentlich nur Quarz als sinnvolle Alternative oder? Kann natürlich sein, dass die ploierte Oberfläche ein guter Kontrast zur matten
Küche
wäre und unempfindlicher scheint es wirklich zu sein. Ist also noch mal eine Überlegung wert
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 9]
... dazwischen. In das Esszimmer zu kommen, finde ich jetzt nicht schlimm, gegen den Raum habe ich eigentlich auch nichts, wenn man der
Küche
dann mal eine richtige Insel und mehr Schränke schenkt. Aber die Situation, Besuch zu bekommen und auf ner Hühnerleiter mit denen nach unten zu gehen, gefällt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254