[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung: Badezimmer Dusche

[Seite 2]
... die folgenden Daten nicht notwendig gewesen: - Grundstück 825 m2 - Hanglage (von unten: Eingang KG, EG zur Straße/Eingang Schlafzimmer/Küche) - Grundflächenzahl = 206 m2 - Geschossflächenzahl = 330 m2 - Baufenster (s. Anhang) - Dachform = Satteldach - Geschosse = Keller, EG, 1.OG --> 2 ...

[Seite 3]
... dann bekommst Du auf die zweite Seite auch 3 m Schrank. Das Fenster über dem Bett könnte ja eine hohe Brüstungshöhe bekommen so wie die Küche, dann stimmt auch die Außenansicht. Bett wäre jedenfalls so herum besser aufgehoben, weil es dann links und rechts mehr Platz hat. Fenster im Bad ...

[Seite 4]
... die belebteren sein, als letztes Zimmer das, wo man Ruhe sucht. Es steht Dir frei, so zu bauen wie es Dir beliebt. Allerdings habe ich hier die Küche beschrieben, nicht das WZ. Dir steht es frei, eine Tür zum WZ zu planen, ich halte aufgrund der genannten Gründe Euren Weg in die Küche für ...

... Kopfteil vom Bett ist mir auch gleich aufgefallen. Was soll das im Bad neben dem WC sein? Ein weiteres Waschbecken oder Bidet? Und beim Gucken ... Küche geht so auch nicht. Und, für Ideen braucht man Wandmaße und keine qm-Zahlen

[Seite 7]
... Leben lang Platz fehlt. Ich weiß ja nicht in welchen Dimensionen für Dich Platz als angemessen betitelt werden kann. Aber der Wohn / Essbereich / Küche ist mit ca. 60m2 doch schön großzügig und das Schlafzimmer / Ankleide / Bad doch ebenfalls. Oder welche Maßstäbe werden hier angesetzt von ...

[Seite 5]
... nicht "stören" sollen, die in den Küchenbereich möchten. Wenn ich am anderen Ende des Raumes auf der Couch sitze, mit Blick in die offene Küche, komme ich am Blickkontakt auch nicht vorbei. Klar, Vorbeilaufen müssen die dann nicht, ist ein Argument. Einigen wir uns aber einfach mal darauf, dass ...


Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen

[Seite 29]
... jetzt als wenn das Haus steht. Wesentlicher Knackpunkt hier war es, dass der Architekt hier a) sein Konzept durchdrücken wollte (Kubus, Küche,...), b) die Enttäuschung darüber das wir nur häppchenweise weiter kamen und c) das die Grundrisse hier so massiv besser waren als die des Architekten ...

[Seite 30]
...da meinte ich die Lage der Küche.. die er verschoben hatte... das er dann in dem letzten Wurf wieder zu einer geschlossenen Küche überging...

[Seite 53]
Kurze Frage: Seht ihr eigentlich ein Problem bei der Realisierung einer freistehenden Insel-Küche? Wir spielen gerade mit dem Gedanken die Küche um 90° zu drehen im Vergleich zum derzeitigen Stand. Würde sie dann "im Weg" stehen? Was meint ihr? Option 1) 40353 Option 2) 40355 Würde dann noch ...

[Seite 3]
... gegenteilig. Das ist für mich der größte Nachteil. Vielleicht sollte man die Treppe um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen und WZ und Küche tauschen. Das gibt mE mehr Sinn zum Eingang

[Seite 8]
... am Essen/Wohnen sodass wir einen Durchgang vom Flur ins Wohnzimmer haben können (Wand wird hier noch etwas justiert...) - Die Wand in der Küche kommt weg damit wir die InselKüche realisieren können - Die "Rundherum-Terrasse" noch verlängern bis zur Fensterfront am Wohnzimmer, damit dort ...

[Seite 58]
... wahrscheinlich nicht mehr verfolgen und „einfach mal sehen“ wo wir landen - Der Ofen ist wieder drin (etwas kleines fürs Gemüt...) - Die Küche ist nun gedreht - Die Terrasse an der Südseite verlängert - Die beiden Balkontüren an der Südseite wurden nun umgeplant - Schlafzimmer / Ankleide ...



Oben