Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
... ins WZ - dann fehlt mir leider Platz für eine große Eckbank im Esszimmer. In Esszimmer oder Wohnzimmer soll auch noch ein Kamin... [*]
Küche
: Hängeschränke sind nur wenige geplant, dafür einige Raumhöhe [*]Kühlschrank neben der Speisekammer [*]Speisekammer: Fensterthema ist mir bewußt, wird ...
Die Grundrissplanung - Das Haus fürs Leben entwerfen
... Am besten funktioniert dies über konkrete Fragen. Ein typisches Thema ist der offene Grundriss: Bin ich der Typ für eine offene
Küche
, in der sich nicht nur Gourmetköche, sondern auch Gerüche frei entfalten können – und das bis ins Wohnzimmer? Möchte ich meinen Abwaschberg wirklich ...
Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau?
[Seite 2]
... ich aus Altbauten für
Küche
n und Bäder Terrazzoböden als recht üblich kenne. Wir hatten seinerzeit (in einem Haus Bj. 1903) Linoleum in der
Küche
(und dem nachgerüsteten Bad in der Wohnung) sowie Terrazzo auf der alten Toilette (auf der "halben Treppe"). Aus einem Haus Bj. Mitte/Ende 1920er ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... Haus ist jetzt geplant mit den Maßen ca 8,5x13m (Maßzeichnung darf ich nicht posten), die Garage wäre an der Wand zwischen
Küche
und Arbeitszimmer geplant) Sind sehr gespannt auf euren Input! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 529qm Hang nein Grundflächenzahl 0,4 ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Ecke sowie den Kinderwunsch. Letztendlich müsst ihr, wenn man von den 350000€ pauschal 50000€ (bis 70000€) für Kaufnebenkosten und
Küche
/möbel abzieht, den Rest aufnehmen. Da bin ich aber raus, weil ich die Zinsen etc. nicht so im Kopf habe. Da gibt es andere hier, die sagen können, wieviel ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
[Seite 5]
... Wenn nicht sind solche Kosten keine Kosten die man zur energetischen Sanierung rechnet. Und nicht alles im Leben rechnet sich. Die neue
Küche
, das neue Auto, der Urlaub, all das rechnet sich 0. Etwas Sanierung damit du bis zum Rest deines Lebens Ruhe hast und die Kinder und ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 6]
... 70/60 2 Erwachsene Kinder sind hoffentlich öfter noch zu Hause. Einliegerwohnung 70m2 zur Vermietung? 2. Unser Raumprogramm: offener All-Raum (
Küche
, Essen, Wohnen zusammen) Anzahl Essplätze max 6 Anzahl Schlafzimmer 3 Anzahl Bäder 3 Büro: erstmal in einem der Kinderzimmer Büro/Gast ...
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... 1, 0) Raumbedarf im EG, OG: so klein wie nötig aber vom Schnitt des Grundriss abhängig (EG: Wohn-Essbereich mit
Küche
ca. 50-58qm, WC mit Bad 4-5qm, Büro 10-12qm, Technik 7-12qm, Treppe alles außer eine gerade Treppe, Garderobe für min. 1,8m Schrank | OG: 2 Kinderzimmer 2x 14-15qm, Bad ca ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... die irgendwann nerven? Im Vergleich zum ersten Entwurf (S. 1) finde ich es schon mal gut, dass diese zwei dicht beieinander stehenden Türen (
Küche
/Essbereich) verschwunden sind. Allerdings: Einer der häufigsten Wege wird sein Wohn/Essbereich zur Toilette im Erdgeschoss. Der ist relativ weit ...
[Seite 26]
... Ihr zu denen? Das Gästezimmer hat derzeit ein viel zu kleines Fenster geplant, nur 72 hoch. Gleiche Höhe wie in der
Küche
- yay, Symmetrie. Die ist mir aber recht wurscht, da sollte ein 125er rein um genug Licht in dem Zimmer zu haben. Das in der
Küche
ist ja nur so klein, damit wir eine ...
[Seite 27]
... dauernd darüber; das solltet Du also verhindern. Man sollte die Räume nun unbedingt massgerecht möblieren, um Engstellen zu erkennen (insbes.
Küche
/Essen); den Wintergarten unedingt auch, weil ich mir aktuell auch wg. der beiden Türen dort überhaupt keine Möblierung/sinnvolle Nutzung vorstellen ...
[Seite 39]
Genau! Er hatte den Schnittraum hinter der
Küche
(wo andere die Speis verplanen). Schnell mal gesucht: es war
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 10]
... durch. Das ist ein wöchentlicher hin und her. Jeder erzählt was anderes. Mich würde es jetzt nicht sonderlich stören, wenn ich in der
Küche
keine 15 db habe, wenn ein Auto vorbeifährt, sondern. 25-30. Je weiter ich weg bin, desto geringer wird auch der Schall oder? An der Seite zur kleinen ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... ein großzügiger Eingangsbereich + eine 180° Podesttreppe + Grundstücke müssen so groß sein, dass ich dem Nachbarn nicht durch die
Küche
ins nächste Haus schauen kann + ausreichend, aber nicht zu viel (!), Stauraum + alle Familienmitglieder brauchen ein eigenes Zimmer zusätzlich zum ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 3]
... mir eine Ecke von 4x4m reichen! Mehr hatten wir bisher auch nicht und das Empfand ich vom Sitzabstand her als optimal. 6: Als "
Küche
" würde mir vermutlich 4x3m reichen. Mir war unsere alte
Küche
eigentlich nie zu klein wenn ich ehrlich bin! Und die war nur 3x3m groß. 7: Dusche im EG empfand ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
... Offen, aber dennoch mit abgegrenzten Bereichen. konservativ oder moderne Bauweise: Konservativ (vermutlich) offene
Küche
, Kochinsel: Offene
Küche
mit Kochinsel, angrenzende Speisekammer Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja, ggf. auch als Raumteiler Musik/Stereowand: Nicht vorhanden ...
[Seite 2]
... sich im Südosten sehr neugierige Nachbarn, siehe Plan Baugebiet. Das Bestandshaus mit der Nummer 1. Zum Thema Speis/
Küche
. Die Speis sollte einen direkten Zugang von der
Küche
haben, dies wurde von uns so explizit gewünscht. Zugang vom Gang aus ist für uns zweitrangig. Die Kochinsel ist ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... kein Raum mehr sind, sondern Flur und damit den Platz auch einschränken. Ja, zumal die gerade Treppe auch nicht sehr großzügig geplant ist. Die
Küche
ist auf kleinstem Raum und mit der Modeerscheinung "Durchgang in der Hochschrankwand", wenig Platz zwischen Kochfeld und Spüle und bei Raumtiefe ...
[Seite 4]
... wurden bisher nicht erwähnt und scheinen von der Größe und Aufteilung zu passen, oder wurde mangels an zu vielen vorherigen Fehlern an
Küche
, Technik, Bad und Garderobe darauf nicht eingegangen? Norden ist an der Hausecke im Gäste-WC. Zieht sich quasi diagonal durchs Haus von Gäste-WC Ecke ...
[Seite 6]
... zum Budget ebenfalls. Am Ende ist es egal, ob "man" einen bestimmten Abstand zum TV braucht oder "man" den Garten lieber durch die
Küche
betritt oder "man" nicht gerne in eine Speis rennt um etwas zu holen. "Man" wohnt nicht in diesem Haus, sondern Du und Deine Familie. ("Man" hat ...
[Seite 8]
... lt. Konfigurator mit 3x2m eingezeichnet (15 Stufen 25,2 Auftritt und 18,9 Stufenhöhe). Da wäre auch gerne ne Einschätzung von Euch super.
Küche
ist nun größee mit 3,5x3,5. Speis bleibt, da ich einfach nen Abstellraum haben möchte! Würde ich nur für nen größeren Hauswirtschaftsraum aufgeben, wenn ...
[Seite 10]
... ähnlich von der Größe. Ha Garderobe fehlt. Müsste dann unter die Treppe. Gefällt mir auch nicht so. Aber irgendwo muss ja der Platz für dir
Küche
herkommen. Grundfläche von 140m2 soll gleich bleiben
[Seite 11]
... Du hast ja genau die gleiche Situation gezeichnet, nur dass Eingang und Technik getauscht wurden. Die anderen Sachen, auch die schlecht nutzbare
Küche
hast Du 1:1 übertragen. Wir sprechen nicht von einer 20cm-Verschiebung oder -gewinn. Dafür braucht es keinen neuen Entwurf, es geht um die ...
[Seite 12]
... wäre super, aber wenn nicht dann ist auch okay.Terrasse logischerweise nach Süden. Das meiste Licht will ich im Esszimmer und der
Küche
haben. So mir kommt als Laie leider kein andere Grundriss sonst als möglich vor. Wie oben erwähnt. Es fällt mir dann keine andere Idee ein. Ausser
Küche
...
[Seite 14]
Nein, eigentlich nicht, wenn man den Standard -
Küche
, WC, Allraum, Treppe - im Einfamilienhaus mal weglässt. Der Unterschied liegt im Standard-Einfamilienhaus-Sektor immer im Detail. Hier ist eine Ankleide, Luftraum und 4. Zimmer zu sehen, was ein Haus aufbläht. Das wollt Ihr ja gar nicht ...
[Seite 15]
Ich war heute morgen bei der
Küche
nplanung. Also erstmal hat mich das erleichtert. Auch im original Grundriss ist eine
Küche
mit ausreichender Größe machbar. Jeder hat andere Vorlieben, aber die
Küche
ist größer als bei manch Restaurant (überspitzt). Trotzdem hat er ein paar Verbesserungen ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
[Seite 4]
... ohne Tageslicht/ Fenster unter der Treppe? Ich finde den Eingangsbereich zu labyrinthisch verwinkelt, durch den man sich mit den Einkäufen in die
Küche
schlängelt. Ich würde
Küche
und Technikraum tauschen. Dann hat man auch nicht so einen Wohnschlauch
[Seite 2]
Ich sehe jetzt keine großen Schnitzer, außer..! In der
Küche
ist es aber keine Kochinsel, das sollte man wissen. Dusche im EG, muss die sein? Es ist doch eh schon sehr, sehr eng unter der Treppe. Hauswirtschaftsraum vom WZ aus, da gibt es schlimmeres. Da würde ich mit einer versteckten Tür ...
... Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen: 2 Erwachsene, zwei Kinder (3 und 0 Jahre alt) Raumbedarf im EG: offener Wohn-Essbereich,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, OG: zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Homeoffice, Badezimmer Büro: Homeoffice Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
[Seite 3]
Üblich ist das, was die Mehrheit macht (ich persönlich kenne niemanden, der seinen Hauptzugang zum Garten/zur Terrasse durch die
Küche
hat. Keine von mir betreuten Baumaßnahmen hat so eine Lösung als Standard gehabt in den letzten Jahrzehnten). Was unübliche Lösung ja nicht ausschließt. Wenn es ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
248
249
250
251
252
253
254