Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
[Seite 2]
... des Kellers dämmen müsste, müsste ich schon fast gebückt gehen. Also wenn Abriss, dann def. auch mit Keller. Es ist noch die erste
Küche
drin, Teppich und Tapete auch. Fenster, Dach etc. Das ganze Haus riecht halt muffig. Mein Opa findet das alles so in Ordnung, er kennt es ja nicht anders. Das ...
Kosten für Doppelhaushälfte
... der Platten etc. für Garageneinfahrt und Terrasse (werden geschottert) Malerarbeiten Oberböden Sat.-Anlage Gartengestaltung unsere
Küche
und Möbel usw. Die Doppelhaushälfte wird voll verklinkert, gebaut nach Energieeinsparverordnung 2009, erhält eine Gasbrennwerttherme und eine Solaranlage für ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 4]
haha, du bist ja internetsüchtig, dass du um diese zeit noch... uuuuuups, ich auch Das hieße, ich brauche für 140qm insgesamt 410 ... plus
Küche
? also eher noch 420 und aufwärts? das läge über meinem Budget... damit wäre der Traum vom Haus gestorben...?
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
[Seite 3]
... aus einem Flur heraus. Ich persönlich mag das sehr. Wir haben einen schönen Ausblick vom Auf-der-Garage-Balkon und vom Esszimmer (von der
Küche
aus auch, wenn da kein Haus im Weg wäre) und gleichzeitig ebenerdigen Zugang zum Garten und aus dem Keller raus. Daraus entsteht der Nachteil von ...
[Seite 9]
... nichts, was ich haben möchte. Und damit meine ich nicht das, was dem Hang geschuldet ist. Die Garage und die
Küche
ist zu klein, Fahrräder werden gar nicht bei Euch genutzt? der Nutzgarten wird von der
Küche
wie erreicht? Dunkler Flur, diese merkwürdige Nordterrasse vor dem depressiven ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus)
... im nördlichen Bereich des Grundstückes (= 3m Abstand zur Erschließungsstraße) Das sollte unser Haus bieten: Erdgeschoss: [*]
Küche
/Wohnzimmer/Essen (mit Schiebetürtrennung) mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]Arbeitszimmer für meine Frau [*]Vorratsraum ...
Dunstabzugshaube Abluft nur 100er HT Rohr verbaut
... von 125mm bis 150mm vorschreiben. Im Oktober wurde der Dachaustritt allerdings mit jeweils einem 100mm Zink-Dunstrohr eingebaut. Eins für
Küche
und eins für ein neues Bad. Wie ich nun feststelle ist das fatal. Für das Bad ausreichend, für die
Küche
leider nicht. Zudem war die Empfehlung ...
Alte Garage zum Hauseingang umbauen?
[Seite 2]
hab ne pn geschickt... den Durchgang krieg ich nicht durch, nur wenn ich die Garage abreisse, dürfte ich die Wand zur
Küche
wohl durchbrechen und ne Tür einsetzen. hier mal ne grobe Skizze. hab mir jetzt überlegt, neben der Kellertreppe den Eingang zu setzen und einen Durchbruch durch die
Küche
...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
... Mittel von ca. 15.000 € zur Verfügung. Hiervon müssten unerwartete Kosten oder, falls diese bestenfalls nicht auftreten, z. B. eine neue
Küche
oder die Gartengestaltung bezahlt werden. Möbel als solche haben wir an und für sich. Uns stellt sich die Frage, ob diese liquiden Mittel ausreichen als ...
LED Spots - Anzahl / Typ?
Hallo, ich überlege in der neuen
Küche
LED Spots einzubauen. Könnte mir jemand sagen, welche was taugen? Bei Ebay gibt es ne Menge unterschiedlicher Anbieter, aber ich habe keinen Überblick. Wie viele Spots benötigt man pro m² um einen Wohnraum /
Küche
vernünftig auszuleuchten, wenn man von 3W ...
Planung der Garten- und Außenanlage
... im Westen ca. 6 Meter. Im Süden kommen wir auf ca. 13 Meter. Alle angezeigten Fenster (ausser die im Norden) und das mittlere im Osten (
Küche
) sind Terrassenfenster. Wir planen mehrere Sitzgelegenheiten, zB ist ein kleines Outdoor-Sofa vorhanden sowie 2 kleine Granitbänke. Außerdem gibts ...
Warmwasserzirkulationsleitung: Rücksperrventil vorgeschrieben?
[Seite 2]
... dann erst das Wasser aufgedreht wird (und schon ist warmes Wasser da!) oder vielleicht die Zahnbürste zunächst nass gemacht wird oder.... In der
Küche
ist es anders, dort muss ja zunächst ein Schalter betätigt werden. Das ist aber eine Gewöhnungssache, wenn man eh in der
Küche
steht, mal eben zu ...
Fußbodenheizung - regelbar pro Zimmer???
... EG und OG vorstelle... lässt sich die Temperatur heute wirklich vernünftig regeln? Kann ich also beispielsweise im Keller 19 Grad einstellen; in
Küche
und WZ im EG 21 Grad, in Flur, Gäste-WC und Arbeitszimmer im EG 20 Grad; und im OG in den Kinderzimmern 21 Grad, im Bad 23 und im Schlafzimmer 18 ...
Terrasse an Neubau anlegen / planen?
Ich würde 2 Terrassen anlegen eine für die heißen Tage in Höhe des Wohnzimmers und die Hauptterrasse bei der
Küche
. Sonnig und kurze Wege Ist der Hauptgarten mit Schaukel, Sauna, Pool von Essen/Wohnen zugänglich würde ich die Hauptterrasse dort anlegen und eine kleinere in die ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
[Seite 2]
... Kochbereich ist immer netter als ein rechteckiger Raum. Wo wäre denn jetzt der Hauswirtschaftsraum bzw. Zusatzraum? An der Flurseite?? Dennoch:
Küche
hat zu wenig Arbeitsfläche, OG geht gar nicht, wie Du selbst festgestellt hast... Mal als Gedankenanstoss: die Treppe könnte man jetzt theoretisch ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
... liegen würde...), ich sehe ein Gastzimmer, welches durch ein Hobbyraum (also Abstellraum von PC, Heimtrainer und Gocarts) zu begehen ist, eine
Küche
, die meilenweit vom Eingang oder einem Vorratsregal entfernt ist, einen verwinkelten Flur und ein langen Wohnschlauch mit einer kleinen Tür. Für ...
Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
... noch getätigt und bezahlt werden) Doppelgarage: 15.000 Euro Außenanlage: 20.000 Euro
Küche
: 15.000 Euro Gesamt sind das hier 540.000 Euro Das Grundstück wird vom Eigenkapital gezahlt, da sind dann noch knapp 100.000 Euro übrig, dem gegenüber stehen Kosten von 430.000 Euro. Von den 100.000 Euro ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... Hausform: rechteckig mit Satteldach (Obergeschoss auf beiden Seiten mit zusätzlichem Giebel+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und
Küche
zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer - Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur weiter nach hinten gesetzten Garage Obergeschoss: - Eltern - Kind ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
... Wege aller Versorgungsleitungen waren auch der Plan, deshalb der Heizraum direkt unter dem Bad. Die offene
Küche
über ein Doppel L, Was ich noch nicht gesehen habe, finde ich auf dem Plan ganz praktisch. Man kann vom Einkaufen über die Garage in die Speiß. Den Rest nimmt man in die
Küche
und ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
... Terrassentür als Hebe-Schiebetür - Bad 1 mit Badewanne und Dusche - Bad 2 soll ebenfalls eine Dusche bekommen - Aussparung in der
Küche
(62cm) soll für einen "Stand-Alone-Kühlschrank" sein - die 80cm Lücke dahinter soll als kleiner Abstellbereich dienen, evtl noch mit Tür - die ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
[Seite 5]
... zu setzen? Abgesehen davon: Wir bewohnen aktuell ein 6x12m Reihenhaus. Wo soll denn hier ne Garage Platz finden? Dann hätten wir wohl keine
Küche
mehr... Also den Plan möchte ich mal sehen
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
[Seite 5]
... für irgendwelche Bakterien, die dann aufgewirbelt und schön verteilt werden. Das gleiche bei Luftbefeuchter für die Zimmer. Und ja, in der
Küche
riecht man nichts mehr, da sitzt ja auch die Absaugung. Aber irgendwie riecht man es sonst noch in allen Räumen, wo keine Absaugung ist. Der Geruch ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 2]
... Aushub 10.000,00 € Notar 3.000,00 € Erschließungskosten 8.000,00 € Baustrom/-Wasser 1.000,00 € Versicherungen 500,00 €
Küche
20.000,00 € Specksteinofen 4.000,00 € Baugenehmigung 3.000,00 € Sonstiges 1.000,00 € Außenanlagen 30.000,00 € schwups, sind noch mal knappe 106.000 EUR weg. Und ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 5]
Der eine so, der andere so (mit dem Kompost, der übrigens am besten in der Nähe der
Küche
angesiedelt wäre) Man darf meist nur auf einer Seite Grenzbebauung betreiben. Davon abgesehen hat man dann ja auch den Nachteil, nicht einfach mal von hinten nach vorn zu gehen, wäre dann so wie ein Stadthaus ...
Hausbau ohne Eigenkapital
[Seite 2]
... der Tat ist dies eine andere Bank, weil sie einen besseren Zinssatz bietet als die des Hypothekendarlehen. Die Nebenkosten und
Küche
kann ich leider nicht günstig finanzieren. Vergleichbare Immobilien gibt es in der Umgebung nicht. Die die wir bisher angeschaut hatten, waren nach Renovierung ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
... hier ausreichend Platz für Heizung, Waschmaschine, Trockner, Regale und auch Platz für einen Wäscheständer ist) der von der
Küche
erreichbar ist als auch eine Tür nach draußen (zum Carport) hat, ebenso sollte das EG ein Gäste-WC inkl. bodentiefer Dusche haben sowie ein Arbeitszimmer, welches ...
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
[Seite 2]
Ich sehe eine 8qm
Küche
und ein WZ von 15qm. Dieses dient als Durchgangszimmer für das Schlafzimmer. Dann noch ein 9qm Zimmer, welches Du als Kinderzimmer bezeichnest. Genau. Keine Familie, außer bei Euch herrscht Wohnungsnot wie in der Großstadt. Ich sehe das tatsächlich als Übergangswohnung ...
[Seite 3]
... zeitgemäßen Raumgrößen, um eine gesunde bzw. große Zielgruppe zu erreichen. Dann fällt das Wohnzimmer als Raum auch weg. Was bleibt?
Küche
, Bad, kleines Zimmer und ein 9qm großes Schlafzimmer. Wo soll denn da ein Balkon hin? Dann sind es 19qm oder ähnlich für
Küche
, Ess und Wohnen. Reißt es das ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
... dürfte die günstigste Variante sein) - Offene Raumgestaltung um Innenwände zu reduzieren (Wohn-, Esszimmer + Flur und
Küche
) - Zentraler Installationsschacht (Wasser, Heizung, Abluft, Abwasser, Strom) - Heizung, Bäder &
Küche
(n) liegen direkt an dem Installationsschacht - Elektrik bis ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
248
249
250
251
252
253
254
255
Oben