Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service?
[Seite 7]
Das ist in der Tat ein konkreter und nachvollziehbarer Vorteil für viele. Wir haben unsere
Küche
in einem Möbelhaus gekauft. Die Beratung war für uns absolut passend. Da ich bereits als Vertriebstrainer gearbeitet habe und mir
Küche
nverkauf alles andere als fremd ist, entstand eine andere ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 2]
... sehr aussagekräftig ist. Warum habt ihr den Entwurf "gespiegelt? Ja. Durch die Überdachung der Terrasse bekommst Du so gut wie kein Licht in die
Küche
. Deine Wünsche an die
Küche
lassen aber vermuten, das diese ein bevorzugter Aufenthaltsort sein wird. Die überlappende Garage nimmt das Licht aus ...
Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
[Seite 2]
... Schleuse" man wählt, wirklich unglücklich.) 2. Erfüllen die Räume ihre Funktion? Oder wird es irgendwo schwierig? (Beispiel: Relativ enge Wege in
Küche
und Speisekammer
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 3]
... n: Zugang und Zufahrt von Nord, da dann eine Garage hin. Erdgeschoss Kinderzimmer, Schlafzimmer… Im Untergeschoss dann den Wohnraum, Essbereich und
Küche
mit direktem Gartenzugang, dabei
Küche
in den Bereich, der durch die Hangschräge etwas weniger Licht hat
Parkett von Ter Hürne, Meister & Parador, Erfahrungsberichte?
... Parkett verlegt hat und kann hier von seinen Erfahrungen berichten. Das Parkett soll nur in den Wohn-/Essbereich, sowie die Wohnräume. In
Küche
, Bad & Gäste-WC geht mir nichts ohne Fliese Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Gruß goldfisch138
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 6]
Ich schaue es mir an, vielen Dank für die Tipps. Allerdings wird der Flur im EG,
Küche
, kleines Bad etc. gefliest werden. Daher sollte die Kellertreppe ebenfalls aus den ident. Fliesen belegt sein. Hr. Str. bemüht sich sehr, keine Frage. Nur haben wir schon über 12 T€ für eine mangelhafte ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 7]
... Yvonne, das heißt dann konkret ... dass Du Hauswirtschaftsraum irgendwo anders getrennt unterbringen würdest? Wenn ihr den Bereich Speis/
Küche
etwas merkwürdig findet. Die Speis soll begehbar sein... Die
Küche
wurde ansonsten auch enger, weil im Eingangsflur etwas mehr Platz geschaffen ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
... Bausachverständiger = 23.000 Bis auf Laminat Verlegen keine Eigenleistungen. Gesamt ohne Grundstück: = 215.000 Dazu kommt eine neue
Küche
, Gardinen, Möbel etc. Wer es etwas genauer haben möchte, gern per PM
Splitlevel Bauweise wegen Hanglage zu empfehlen?
... gehen können: Ebene 0: Zufahrt samt Carport mit überdachtem Eingang, Eingang mit Garderobe und HAR/Hauswirtschaftsraum Ebene 1:
Küche
+ Essen, Elternbereich Ebene 2: Wohnzimmer + Gäste-WC Ebene 3: Kinderzimmer + Büro + Duschbad + Abstellkammer Ebene 4: Vorraum + Dachterrasse Wir haben also auf ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 4]
... dann ist jetzt der Zeitpunkt zum Planen Wälzt Grundrisse, zeichnet eure Möbel ein Dann geht ihr zum Architekten/GU Wir wollen offene
Küche
mit Halbinsel ins Wohnzimmer muß ein Sofa mit Abmessungen xyl es muß ein 5 Meter deckenhohes Bücherregal untergebracht werden Schlafzimmer mit Ankleide ...
Ikea Küchenplanung - Meinung erwünscht
... immer denken kann, würde ich mich über eure Kritik und Meinung zu unserer
Küche
nplanung freuen. Hintergrund ist, dass wir bereits eine Ikea
Küche
besitzen und wir diese soweit es geht auch (fast) komplett integrieren möchten und mit restlichen Schränken erweitern. Noch eine kleine Erklärung ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
... oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr - Keine offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze - 12 Kamin - als Raumteiler Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse - Überdachte Terrasse mit Abstellräume Garage, Carport ...
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 2]
... man sich Mieter in seinem eigenen neuen Haus? Das liest sich, als wenn Ihr die 200qm für Euch selbst beansprucht. Die 50qm für Allraum plus
Küche
ist mehr als durchschnittlich gebaut wird. Auch in den größeren Häusern. Galerie, Ankleide UND Arbeits/Gästezimmer liest sich nach 180qm aufwärts ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Keine offene oder geschlossene Architektur: großzügige
Küche
gewünscht, aber mindestens 1 separates Wohnzimmer konservativ oder moderne Bauweise: beides offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel ist gewünscht Anzahl Essplätze 5 ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 8]
... Nein, aber Kleindinge wie Lampen, Briefkasten etc gehen ins Geld, und das Geld muss über sein, sprich: zurückgehalten werden.
Küche
ebenso:
Küche
finanziereen nicht alle Banken. Aber doch auch nicht alles: was ist denn mit der Sanitärmöblierung? 170er- Wanne? Spiegel, Waschtisch... Mit ner ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung
... Keller, Geschosse: Keller, EG, DG Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (34,34,3,1) Raumbedarf im EG:
Küche
, Wohn/Essbereich, Arbeitszimmer, Gäste-WC/Bad Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, Ankleide, 2x Kinderzimmer, Bad Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2 offene oder geschlossene ...
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
... ins WZ - dann fehlt mir leider Platz für eine große Eckbank im Esszimmer. In Esszimmer oder Wohnzimmer soll auch noch ein Kamin... [*]
Küche
: Hängeschränke sind nur wenige geplant, dafür einige Raumhöhe [*]Kühlschrank neben der Speisekammer [*]Speisekammer: Fensterthema ist mir bewußt, wird ...
Die Grundrissplanung - Das Haus fürs Leben entwerfen
... Am besten funktioniert dies über konkrete Fragen. Ein typisches Thema ist der offene Grundriss: Bin ich der Typ für eine offene
Küche
, in der sich nicht nur Gourmetköche, sondern auch Gerüche frei entfalten können – und das bis ins Wohnzimmer? Möchte ich meinen Abwaschberg wirklich ...
Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau?
[Seite 2]
... ich aus Altbauten für
Küche
n und Bäder Terrazzoböden als recht üblich kenne. Wir hatten seinerzeit (in einem Haus Bj. 1903) Linoleum in der
Küche
(und dem nachgerüsteten Bad in der Wohnung) sowie Terrazzo auf der alten Toilette (auf der "halben Treppe"). Aus einem Haus Bj. Mitte/Ende 1920er ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... Haus ist jetzt geplant mit den Maßen ca 8,5x13m (Maßzeichnung darf ich nicht posten), die Garage wäre an der Wand zwischen
Küche
und Arbeitszimmer geplant) Sind sehr gespannt auf euren Input! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 529qm Hang nein Grundflächenzahl 0,4 ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Ecke sowie den Kinderwunsch. Letztendlich müsst ihr, wenn man von den 350000€ pauschal 50000€ (bis 70000€) für Kaufnebenkosten und
Küche
/möbel abzieht, den Rest aufnehmen. Da bin ich aber raus, weil ich die Zinsen etc. nicht so im Kopf habe. Da gibt es andere hier, die sagen können, wieviel ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
[Seite 5]
... Wenn nicht sind solche Kosten keine Kosten die man zur energetischen Sanierung rechnet. Und nicht alles im Leben rechnet sich. Die neue
Küche
, das neue Auto, der Urlaub, all das rechnet sich 0. Etwas Sanierung damit du bis zum Rest deines Lebens Ruhe hast und die Kinder und ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 6]
... 70/60 2 Erwachsene Kinder sind hoffentlich öfter noch zu Hause. Einliegerwohnung 70m2 zur Vermietung? 2. Unser Raumprogramm: offener All-Raum (
Küche
, Essen, Wohnen zusammen) Anzahl Essplätze max 6 Anzahl Schlafzimmer 3 Anzahl Bäder 3 Büro: erstmal in einem der Kinderzimmer Büro/Gast ...
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... 1, 0) Raumbedarf im EG, OG: so klein wie nötig aber vom Schnitt des Grundriss abhängig (EG: Wohn-Essbereich mit
Küche
ca. 50-58qm, WC mit Bad 4-5qm, Büro 10-12qm, Technik 7-12qm, Treppe alles außer eine gerade Treppe, Garderobe für min. 1,8m Schrank | OG: 2 Kinderzimmer 2x 14-15qm, Bad ca ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... die irgendwann nerven? Im Vergleich zum ersten Entwurf (S. 1) finde ich es schon mal gut, dass diese zwei dicht beieinander stehenden Türen (
Küche
/Essbereich) verschwunden sind. Allerdings: Einer der häufigsten Wege wird sein Wohn/Essbereich zur Toilette im Erdgeschoss. Der ist relativ weit ...
[Seite 26]
... Ihr zu denen? Das Gästezimmer hat derzeit ein viel zu kleines Fenster geplant, nur 72 hoch. Gleiche Höhe wie in der
Küche
- yay, Symmetrie. Die ist mir aber recht wurscht, da sollte ein 125er rein um genug Licht in dem Zimmer zu haben. Das in der
Küche
ist ja nur so klein, damit wir eine ...
[Seite 27]
... dauernd darüber; das solltet Du also verhindern. Man sollte die Räume nun unbedingt massgerecht möblieren, um Engstellen zu erkennen (insbes.
Küche
/Essen); den Wintergarten unedingt auch, weil ich mir aktuell auch wg. der beiden Türen dort überhaupt keine Möblierung/sinnvolle Nutzung vorstellen ...
[Seite 39]
Genau! Er hatte den Schnittraum hinter der
Küche
(wo andere die Speis verplanen). Schnell mal gesucht: es war
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 10]
... durch. Das ist ein wöchentlicher hin und her. Jeder erzählt was anderes. Mich würde es jetzt nicht sonderlich stören, wenn ich in der
Küche
keine 15 db habe, wenn ein Auto vorbeifährt, sondern. 25-30. Je weiter ich weg bin, desto geringer wird auch der Schall oder? An der Seite zur kleinen ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... ein großzügiger Eingangsbereich + eine 180° Podesttreppe + Grundstücke müssen so groß sein, dass ich dem Nachbarn nicht durch die
Küche
ins nächste Haus schauen kann + ausreichend, aber nicht zu viel (!), Stauraum + alle Familienmitglieder brauchen ein eigenes Zimmer zusätzlich zum ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
Oben