Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 22]
... in der Insel Schiebetür gehört auch zu den Sachen, die meist überflüssig sind. Das muss man selbst wissen, wie man zb Privatsphäre in der
Küche
haben möchte oder der Flur benutzt. Da ist ja jeder Haushalt verschieden mit Ordnung und co
[Seite 21]
... dann kommt es halt darauf an, ob Du die freie Stelle zum Durchgehen brauchst oder nicht. Wenn man nicht durchgehen kann, kesselt man sich in der
Küche
ein. Wenn es ein Notdurchgang, also ein Zweitdurchgang ist, dann kann er schmaler. Ich würde da auch nie symmetrisch denken, da sich das ...
Vergleichbare Angebote einholen - mit welcher Grundlage?
[Seite 2]
... so aus: 1. Wir haben uns ein Grundstück angelacht. 2. Wir haben unsere Vorstellungen in einem Word-Dokument zusammengestellt (z.B. Kamin, offene
Küche
, Speis usw. - alles mit ca. m2). 3. Wir haben selbst einen Grundriss entworfen und nun in monatelanger Arbeit weiter entwickelt. 4. Wir haben ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 5]
Ergänzung: Wenn es darum geht, Euch zu unterstützen, lasst Euch doch die
Küche
schenken. Damit fahren beide Parteien besser. Ihr bekommt eine größere Zuwendung als mit dem Darlehen und der Darlehensgeber kann sein Geld besser in den nächsten 15 Jahren anlegen (denn nach Steuern und unter ...
Grundriss / Haus-3D - Ideen / Kritik gerne erwünscht
... 2 Kinder Einliegerwohnung für Bezug im Alter, durch Kinder oder Hobbynutzung Büro: Homeoffice Gelegentlich Schlafgäste offene
Küche
gewünscht, Kochinsel optional Anzahl Essplätze : 6 TunnelKamin : Holz als Zusatz-/Dekoheizung Balkon : nein Garage : 2 Stellplätze Großer Garten erwünscht ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
... im EG, OG EG soll der Familienwohnraum sein mit allem was dazugehört (
Küche
, Esszimmer, Wohn & Lebensbereich) Im OG soll mindestens Platz für die Mädels sein mit eigenem Badezimmer. Bereits nun enthalten ist ein großer Büroraum. In den Plänen enthalten ist nun auch bereits ein DG, das ...
Grundriss, schaut doch mal drüber bitte!
... 2 / 33 und 50 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Privat für beide, Geschäftlich extra Schlafgäste pro Jahr: im monat ca 1* offene
Küche
, Kochinsel: Insel ja aber mit Theke und scheidebereich, Kochen an der Wandseite. Anzahl Essplätze 4-6 Kamin: ja zwischen Essen und Wohnen Balkon ...
Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel?
Wir waren heute beim
Küche
nbauer und danach auf der Baustelle wo diese Woche das EG fertig gemacht wurde. Dabei haben wir festgestellt, dass in der
Küche
der Plan etwas von der Realität abweicht. Laut Plan sollte die
Küche
2,995m breit sein, gemessen habe ich 2,909 an der Wand und einen guten ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 15]
Unser Hausbau (klopf auf Holz) läuft weiterhin super, Sachverständiger ist zufrieden, wir auch! Am Montag kam planmäßig der Estrich.
Küche
kommt nicht bzw. auch nicht vollständig zum geplanten Zeitraum, der Bodenleger hat auch erst viel später Kapazitäten als angefragt, die bestellten möbel ...
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
[Seite 5]
... Also bspw. Büro etc. Wenn dort das Ergebnis nicht ganz so perfekt ist, dann stört es weniger. In Wohnzimmer,
Küche
etc. darf es dann schon gerne perfekt sein ach ja, ich habe Tapezieren immer gehasst, besonders mit Raufaser und dem nervigen vorherigen Einweichen der Bahnen - ätzend! Ich ...
Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung
... Der Esstisch wird so ziemlich das Zentrum des Wohn-/Essbereichs bilden und Stand jetzt über eine Deckenleuchte angestrahlt werden. In der
Küche
werde ich die Spots L-förmig über der Arbeitsfläche platzieren. Mitten im Raum halte ich für nicht so günstig, da man dann eher den Schatten auf der ...
[Seite 6]
... mit einem L-förmigen LED Aluprofil. Der Esstisch wird dann über eine eigenes Leuchtmittel (Pendelleuchte evtl.) beleuchtet. In der
Küche
bin ich mir noch nicht sicher bzgl. der Positionierung der Lichter. Meine Idee war lieber direkt über der Arbeitsplatte, damit diese gut ausgeleuchtet ...
[Seite 7]
... einen Abzug nach unten geplant - zumindest hängt da nichts drüber, was schon eine Leuchte integriert haben könnte. Für das Arbeiten in der
Küche
habe ich gerne eine gut ausgeleuchtete Arbeitsfläche in der ich mir selbst möglichst keinen Schatten mache. Bei mehreren Deckenleuchten entsteht ein ...
[Seite 8]
... zwei verschiedene Stehlampen plus manchmal Tischlampe. Über dem TV zwei Kunstkerzen mit Timerfunktion.
Küche
: Arbeits- und Dunstabzugshaubenlicht, wenn wir da raus sind, dann abends um einem niedrigen Hochschrank eine runde Tischleuchte im Hintergrund. Essecke verschiedene schicke ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 6]
... ist uns doch egal, was wir Ihnen bauen" Grundriss. Ein Zufall, in den eine möblierung hineingemalt ist. Das unsystematische Vorgehen, einfach
Küche
und Wohnen zu tauschen, kann dies nicht heilen, da es selber Quatsch ist. Eine
Küche
ist zu teuer und von zu zentraler Bedeutung, um keine Planung ...
Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen?
[Seite 6]
... ich will das unbedingt“ hat auch selten etwas mit Design zu tun. Ist halt wie mit einer Speis, die man unbedingt in die Ecke einer
Küche
reindrückt und dadurch der
Küche
den Design- und Nutzwert nimmt. Ich würde auch keine 165 x 73 Sparraumwanne mit einer Wanne mit ganz anderen Neigungen und ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
[Seite 2]
... oder tut's auch weniger? Soweit ich weiß, sind beim "mobilen Arbeiten" die Anforderungen ja oft geringer und das ist in der Theorie auch in der
Küche
/Wohnzimmer möglich. Auch wenn ein eigener Raum trotzdem oft praktikabler ist, wenn ich so an Telefonate und co denke (und ggf Abschließbarkeit ...
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
... werden kann. offene oder geschlossene Architektur offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel offene
Küche
Anzahl Essplätze 6 Kamin nein Musik/Stereowand ja Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport ist für später geplant Nutzgarten, Treibhaus nein ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... P2 2 Tage Schlafgäste pro Jahr keine offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel offene
Küche
, G-Form Anzahl Essplätze mind. 8 optimal 10 Kamin Kaminofen (optional) Musik/Stereowand Stereowand (optional) Balkon, Dachterrasse kein ...
[Seite 13]
... ich auch noch nicht ganz glücklich. Würde für das Wohnzimmer ein Doppelfenster, aber nicht bodentief nehmen oder ein einfaches und dann in die
Küche
noch ein weiteres Fenster zwischen den Kochzeilen. Bei einem einfachen Fenster wäre es zumindest außen optisch etwas schöner glaube ich. In der ...
[Seite 15]
... als
Küche
ngeräte nur Wasserkocher, Toaster. Rest macht ein Handmixer und Handrührgerät. Ich hatte gehoft mit der relativ großen
Küche
alle Geräte eigentlich auf der Arbeitsplatte unterzukriegen. Meint er die Wand mit Schiebetür zum Wohnzimmer langt nicht um den einfachen
Küche
nlärm soweit ...
Statik-Einschätzung zur Entfernung einer Wand
... gerne eine Einschätzung ob eine bestehende Innenwand entfernt werden kann oder nicht. Genaueren geht es hier um die Wand zwischen Wohnzimmer und
Küche
. Ich habe bereits versucht mich im Internet über die Bezeichnung der Mauer schlau zu machen hierbei handelt es sich wohl um einen Bimsvollstein ...
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
[Seite 2]
... Euch klar machen, was es für Euch im Detail bedeutet. Hinzu kommen ja noch Dinge, die nach der Bemusterung auftreten wie Leuchten, Möbel,
Küche
etc. Die Gewissheit, mit welchem der genannten Anbieter ihr weniger Probleme haben werdet, ist wohl nicht mit Sicherheit vorab zu klären. Ich glaube ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach
[Seite 3]
Auf Anhieb gefällt mir der Entwurf. Ich würde mindestens zwei Prioritäten anders setzen: 1. Mehr Licht in der
Küche
. Schwer umzusetzen mit der Lage der Garage. 2. Eigenes Bad für die Eltern - wird relevant, wenn die Kinder ins Teenager-Alter rutschen, mindestens aber die Toilette aus dem ...
... Diele: der wird den Hall und Schall nach oben tragen wie auch kalte Luft, wenn mal die Haustür aufgemacht wird. - In der
Küche
wären mir zu wenig Hochschränke. Die Speis empfinde ich wiederum als überflüssig Und lässt keine schöne Insel zu, nur diesen Stummel. - Schatten- oder Zweitterrasse ist ...
Traumhaus Grundrissidee für das EG
... hat, hoffe ich auf tatkräftige Unterstützung hier im Forum. Der Wunsch ist folgende Zimmer im EG zu haben: - Wohnzimmer (mit Kamin) - Esszimmer -
Küche
(mit Insel) - Speisekammer - Gästezimmer - Hauswirtschaftsraum (evtl. etwas größer für Waschmaschine etc. oder daraus 2 Zimmer machen wäre auch ...
Optimale Position für Esstisch in Wohn-/Essbereich
... unsere Einliegerwohnung einzurichten. Hierbei frage ich mich an welcher Position der Esstisch (für 4 P.) positioniert werden kann, um die Laufwege
Küche
und den Weg auf den Balkon nicht zu versperren. Das große Hebe-/Schiebeelement ist mit einem Anschlag rechts versehen, also öffnet sich links ...
[Seite 2]
... Wenn man sich den Grundriss genau anschaut, kommt man auf die Idee, dass 4 Meter Schiebetür doch etwas zu breit ist, vor allem, wenn man eine
Küche
mit Tresen plant, die beim Zutritt eine vorgezogene, scheinbar eingeplante Stellwand hat. Das ist alles sehr unüberlegt geplant und jetzt wohl zu ...
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
... für unsere Bedürfnisse hinbekommt. Im EG sind folgende Räume gewünscht: - Arbeitszimmer ca. 12qm - Großzügiger Wohn/Essbereich -
Küche
(Schiebetür präferiert, ggf. auch offen wenn das sinnvoller ist) - WC mit Dusche (möglichst platzsparend) - Diele (möglichst platzsparend) Außenwände des ...
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 10]
Bei der Planung des Hauswirtschaftsraum sollte man beachten, das er zu lüften ist, Fenster. das eine gute Verbindung zur
Küche
hat und möglichst eine Außentür, dann wird er zur Dreckschleuse. Unser ist so aufgebaut: Rückwand beherbergt grossen Schrank voller Winterjacken und so, daneben der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254