[ küche] in Foren - Beiträgen

Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?

... haben bereits nach fertig Stellung dieses Grundrisse entschieden, dass wir im OG das Bad mit dem Schlafzimmer tauschen. Das macht wegen der Küche im EG mehr Sinn (kürzere Wege der Versorgungsleitungen) Die Heizungsanlage (wahrscheinlich eine Wärmepumpe) kommt in die Garage (Technik Raum). Die ...

[Seite 8]
Mir gefällt der Küche/Wohnzimmer-Tausch überhaupt nicht.

[Seite 5]
Die ausrichtung der Küche gibt es nicht her, ein Fenster zusätzlich einzuplanen, da diese ja zur Garage zeigt. Wir gehen davon aus, dass die Küche genug Tageslicht abbekommt! [/QUOTE] ... und deshalb zB ist der Grundriss auch nicht ok! Man kann viele Erklärungen abgeben, warum , wieso, weshalb ...

[Seite 6]
FKK-Gäste-WC und dunkle Küche. Hm, optimal finde ich das nicht. Könnt Ihr die Garage nach oben verschieben, damit sie Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC verdunkeln anstatt die Küche? In der Küche hält man(n und Frau) viel länger auf und dort wären die Eckfenster ...

[Seite 3]
Im OG sollten wir uns tatsächlich nochmal Gedanken machen, was das Ankleide Zimmer betrifft. Im EG würden wir gerne Wohn/Ess und Küche offen haben. Evtl aber mit Windfank im Flur Bereich! Mfg

[Seite 4]
... kann, aber insgesamt ist der Wohn/Kochbereich ja mehr als grosszügig... vlt mal die Treppe auf die andere Seite, Hauswirtschaftsraum nur von der Küche aus zu begehen (ohne Speis) Ob eine Speis sein muss, müsst Ihr wissen... der Hauswirtschaftsraum ist ja nah. Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann ...


Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!

... meinem Grundriss die Fenster setzen? Im Wohnzimmer steht die Südseite so gut wie sicher, d.h. 3 Meter Schiebetür plus Doppelfenster in der Küche (Brüstungshöhe 125, 201cm x 101cm). Aber bei der Westseite bin ich mir total unsicher welche BRHs, Fensterbreiten und Fensterhöhen ich nehmen soll ...

[Seite 3]
... Das Verhältnis der Wohnräume zu den Nebenräumen ist eher problematisch: Hier finden sich 22,07 m² Flurfläche (Diele/Garderobe/Flur). Die Küche (als Durchgangsraum somit zusätzliche Flurfunktion) oder das Schlafzimmer ist jeweils wesentlich kleiner. Baukosten können hier deutlich gesenkt ...

[Seite 2]
... Fenstermaßen herum. Euer Westfenster im Essereich finde ich nicht gelungen: warum hier keinen Austritt? Auch aus der Küche sollte man herausgehen können, wenn die Voraussetzungen stimmen. Ihr habt jetzt nur einen Ausgang auf die Terrasse - mit Tablett und Salatschüssel am Abend beim Grillen ...

[Seite 5]
... doch noch ein Rest von Realitätssinn oder Idealismus, z.B. daß eine funktionierende Garderobe wünschenswert wäre, daß eine Küche zum Kochen geeignet sein soll, oder daß man Platz nicht sinnlos verschwenden soll? Und was wird vom Forum erwartet, Erbringung der Leistungsphasen 1-3, einen ...

[Seite 4]
Mit der Vorstellung einer grossen Küche irrst Du etwas: eine Küche muss funktionieren. Dafür gibt es ein gedankliches Dreieck, das Kühlschrank (Lebensmittellagerung), Herd (Zubereitung) und Spüle (Reinigung) miteinander verbindet. (Wer es besser weiss, wie es anders definiert ist, gerne ) Als ...



Oben