Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 29]
... nach würde ich behaupten, können die das nicht komplett auf Eis legen bei den derzeitigen Diskussionen... aber wer weiß das schon!
Küche
haben wir noch nicht vergeben, da wollen wir noch einen Termin am Mittwoch abwarten. MM hat zwar seine tollen Rabattaktionen und hat auch den ...
[Seite 18]
... wird. Bzgl. den Ausbohrungen in den Trockenbaudecken müssen wir uns dann erst mit dem Elektriker, bzw. dem Trockenbauer unterhalten. In der
Küche
haben wir uns für eine Berbel Deckenlifthaube entschieden, sodass wir hier nichts unternehmen müssen. Grüße
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
... bekommen. Insgesamt werden wohl etwa 150 qm Wohnfläche herauskommen. Was mir auffällt bzw. wir noch geändert haben möchten: EG --- 1.
Küche
fänd ich unten rechts besser, also im Südosten. Allerdings befürchte ich, dass der Raum wegen der Garderobe dann zu klein wird. Uns schwebt vor eine ...
[Seite 2]
... in Szene" gesetzt werden kann. Bei Deinem BV schränkt sie Dich dagegen in Deinen Möglichkeiten der Raumaufteilung arg ein ... Warum "muß" eine
Küche
eigentlich immer in den Süden? Könnt Ihr alle die Wärme so gut ab; sehe ich im Übrigen auch ähnlich bei Schlafräumen Ich würde die
Küche
in diesem ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
... haben bereits nach fertig Stellung dieses Grundrisse entschieden, dass wir im OG das Bad mit dem Schlafzimmer tauschen. Das macht wegen der
Küche
im EG mehr Sinn (kürzere Wege der Versorgungsleitungen) Die Heizungsanlage (wahrscheinlich eine Wärmepumpe) kommt in die Garage (Technik Raum). Die ...
[Seite 8]
Mir gefällt der
Küche
/Wohnzimmer-Tausch überhaupt nicht.
[Seite 5]
Die ausrichtung der
Küche
gibt es nicht her, ein Fenster zusätzlich einzuplanen, da diese ja zur Garage zeigt. Wir gehen davon aus, dass die
Küche
genug Tageslicht abbekommt! [/QUOTE] ... und deshalb zB ist der Grundriss auch nicht ok! Man kann viele Erklärungen abgeben, warum , wieso, weshalb ...
[Seite 6]
FKK-Gäste-WC und dunkle
Küche
. Hm, optimal finde ich das nicht. Könnt Ihr die Garage nach oben verschieben, damit sie Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC verdunkeln anstatt die
Küche
? In der
Küche
hält man(n und Frau) viel länger auf und dort wären die Eckfenster ...
[Seite 3]
Im OG sollten wir uns tatsächlich nochmal Gedanken machen, was das Ankleide Zimmer betrifft. Im EG würden wir gerne Wohn/Ess und
Küche
offen haben. Evtl aber mit Windfank im Flur Bereich! Mfg
[Seite 4]
... kann, aber insgesamt ist der Wohn/Kochbereich ja mehr als grosszügig... vlt mal die Treppe auf die andere Seite, Hauswirtschaftsraum nur von der
Küche
aus zu begehen (ohne Speis) Ob eine Speis sein muss, müsst Ihr wissen... der Hauswirtschaftsraum ist ja nah. Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
... kaum Abstellfläche für Schuhe, Garderobe und Taschen für evtl. 3 Kinder + 2 Erwachsene. Da kommt einiges zusammen. Und der Weg von der
Küche
auf die Terrasse finde ich auch lang. Ansonsten ist der Grundriss ok
[Seite 2]
... Fenster (in Essen/Kochen/Wohnen) noch sein um direkt in den Garten zu kommen. Wie könnte man es anders lösen, damit man eine größere
Küche
hinein bekommt (L-Form)? Im Erdgeschoss ist die Hauptterrasse von der
Küche
und Esszimmer aus (ist noch nicht eingezeichnet). Die Waschmaschine wird ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
... meinem Grundriss die Fenster setzen? Im Wohnzimmer steht die Südseite so gut wie sicher, d.h. 3 Meter Schiebetür plus Doppelfenster in der
Küche
(Brüstungshöhe 125, 201cm x 101cm). Aber bei der Westseite bin ich mir total unsicher welche BRHs, Fensterbreiten und Fensterhöhen ich nehmen soll ...
[Seite 3]
... Das Verhältnis der Wohnräume zu den Nebenräumen ist eher problematisch: Hier finden sich 22,07 m² Flurfläche (Diele/Garderobe/Flur). Die
Küche
(als Durchgangsraum somit zusätzliche Flurfunktion) oder das Schlafzimmer ist jeweils wesentlich kleiner. Baukosten können hier deutlich gesenkt ...
[Seite 2]
... Fenstermaßen herum. Euer Westfenster im Essereich finde ich nicht gelungen: warum hier keinen Austritt? Auch aus der
Küche
sollte man herausgehen können, wenn die Voraussetzungen stimmen. Ihr habt jetzt nur einen Ausgang auf die Terrasse - mit Tablett und Salatschüssel am Abend beim Grillen ...
[Seite 5]
... doch noch ein Rest von Realitätssinn oder Idealismus, z.B. daß eine funktionierende Garderobe wünschenswert wäre, daß eine
Küche
zum Kochen geeignet sein soll, oder daß man Platz nicht sinnlos verschwenden soll? Und was wird vom Forum erwartet, Erbringung der Leistungsphasen 1-3, einen ...
[Seite 4]
Mit der Vorstellung einer grossen
Küche
irrst Du etwas: eine
Küche
muss funktionieren. Dafür gibt es ein gedankliches Dreieck, das Kühlschrank (Lebensmittellagerung), Herd (Zubereitung) und Spüle (Reinigung) miteinander verbindet. (Wer es besser weiss, wie es anders definiert ist, gerne ) Als ...
Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen?
[Seite 2]
Ich würde die Wohnbereiche auch so legen. Bei uns ist die
Küche
im Süden, das Esszimmer im Süden und Westen und das Wohnzimmer Nordwest. Da wir uns nur abends im Wohnzimmer aufhalten haben wir das ebenfalls bewusst so gelegt und der Ausgang von der
Küche
auf die Terrasse macht weitaus mehr Sinn ...
... Hanglage auf die Südwest-Seite. Dürften ca. 1.5m auf die Länge von 27m sein. Die eingezeichneten Möbel (außer
Küche
und Kinderzimmer) entsprechen bereits unseren vorhandenen. Ach ja, "wir" das sind aktuell mein Mann, unsere 21 Monate alte Tochter und ich. Ein zweites Kind ist in Arbeit ...
Entwurf EHF mit Hanglage
Auch den ersten Blick ein schöner Grundriss... der erste Gedanke war bei mir, dass ich wohl die
Küche
mit dem Arbeitszimmer tauschen würde. Und dass mir der Weg von Eingang zur Treppe zu lang ist. Beim zweiten Blick dann - und jetzt verwirre ich mal: beim zweiten Blick sitzt Ihr auf der schönen ...
[Seite 3]
Gefällt mir! Die Kochinsel und die Spüle vor dem Fenster sind gar nicht meins, aber sonst sieht die
Küche
super aus! Wir machen im Garten auch bisher nicht viel. Das finanzielle Polster muss wieder etwas aufgebaut werden.... Denn unsere Puffer sind so gut ausgeschöpft... :o Aber wir hatten ja auch ...
Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2
... hell, die Garderobe ist auch sehr dunkel und immer auf Kunstlicht angewiesen. Im EG fehlt die Möblierung, daher ist die Bewertung erschwert, die
Küche
wird aber auch alles andere als lichtdurchflutet. Wohnen wäre als rein gefangener Raum ist gut (wenn gewollt), aber als Durchgangszimmer doch ...
[Seite 2]
... Grenzen gesetzt. Zwischen dem Nord- und Süddach muss mindestens 3 Meter Abstand sein. Sehr gute Idee, dadurch hat man auch viel mehr von der
Küche
(im angehängten Plan schon umgesetzt) Das Fenster im Wohnzimmer wird sicherlich keinen tollen Ausblick verschaffen, es dient wirklich nur der ...
Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm
[Seite 2]
Viele wichtige Punkte sind schon genannt worden. Warum ist das Bad über dem Wohnzimmer? Wie wird entwässert? Mir wäre der Weg in die
Küche
zu lang. Kriegt man nicht eine Türe direkt in die
Küche
hin? Ist ausreichend Licht in der Diele?
... ingezeichnet. Vielleicht hat aber noch der ein oder andere von euch eine schöne Idee oder Tipp zur Planung. Nord-Süd-Achse geht von der Außenecke
Küche
(Norden) zur Außenecke Wohnen (Süden). Wir sind für Vorschläge offen. Gruß Marco 2681 2682
Eure Meinung zum Bungalow Grundriss
[Seite 2]
... Raum, der Schlafende wird immer gestört. - Zwei der Kinderzimmers sind mit 2,7 m sehr schmal, funktioniert, aber unschön. - Von der
Küche
eine Weltreise zum Essen, wieso? - Eine Speise meint heute jeder haben zu müssen, dann aber bitte an einem funktional günstigen Ort und praktisch nutzbar ...
[Seite 4]
... in den Türen gearbeitet werden. Der Flur ist ein reines Durchgangszimmer und kein Wohnraum. Was die
Küche
angeht, haben wir uns bewusst für einen abgeschlossenen Raum entschieden, da wir sehr viel kochen, backen und basteln und ausschließlich in der
Küche
essen. Der Essbereich im ...
[Seite 5]
... wohl Luxus. Prinzipiell da, wo man die meisten einzulagernden Dinge heranschafft und sie später verwendet werden, z.B. zwischen Eingang und
Küche
. Beidseitig zu füllende / entleerende Schränke sind recht funktional, setzen jedoch gute Planung voraus. Nö, es geht hier nicht darum, einen ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
... den Hauswirtschaftsraum geschoben wird. Ansonsten wäre es einfach zu kompakt. Von der Garage gibt´s wohl noch ne Tür in den Garten.
Küche
ist noch nicht weiter geplant (Möbel, Einrichtung ist also nur Beispielhaft). Ebenso im Wohnzimmer. Zugang zum Wohnzimmer wird eine Doppelflügel-Tür. Was würde ...
[Seite 4]
... qm umbauten Raum erwartet ihr denn für 500.000? Da sind Auffahrt, Garten (grob) Do-Garage, Erdwärme etc mit drin. Elektrische Außenrollladen,
Küche
für 20.000. Grundsätzlich sollte das i.O. sein .. Oder meint ihr nur die Raumaufteilung
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254