Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufnebenkosten] in Foren - Beiträgen
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
... Aussage. Die Beleihung bezieht sich außerdem auf dem reinen Kaufpreis. Also schon abzüglich Notar, Grundbuch, Grunderwerbsteuer, Makler etc. (
kaufnebenkosten
) Dh wenn die ETW 480k€ kostet und du 100k€ Eigenkapital hast, dann gehen am Beispiel NRW 60k€ allein an
kaufnebenkosten
darauf. Bleiben ...
Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... sonst so drin ist. Grundsätzlich muss man wohl auch bei Vista das Malern und Bodenverlegen selbst übernehmen - Material natürlich auch. Die
kaufnebenkosten
werden dann das 177000 € Domizil auf Geratewohl 200000/210000 € bringen - dann hast Du einfachen Standard (laut Offerte) ohne Küche. Das ...
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
... Bis die erste Rate fällig werden würde können wir noch zusätzlich mind. 5000 € zur Seite legen. Die
kaufnebenkosten
betragen rund 32.000 €. Finanzierungsbedarf: 355.000 € Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr? 34/34 [*]Gibt es Kinder? 1 ist unterwegs/2 geplant [*]Was macht Ihr ...
DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k
[Seite 3]
... ob das den mehr Sicherheit gibt seit dahin gestellt...) und vor 10 Jahren gab es noch viele Banken, die gerne die
kaufnebenkosten
, auch mal die Küche, in der Immobilienfinanzierung mitfinanziert haben. Heute? macht es kaum eine Bank. Viele wollen dass man das Geld für die
kaufnebenkosten
hat ...
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 2]
... 5 Jahren gerechnet, ist aber reine Spekulation mit vielen WENN´s. (bleibt der Immobilenpreis gleich oder steigt er sogar?...) Die reinen
kaufnebenkosten
von 7% (14.700€) hätte man bei dem Wegfall der Kaltmiete von 850€ in ~18 Monaten drin. Jedoch sind dann keine Instandhaltungskosten und weitere ...
Hauskauf - Angst vor zu viel Belastung
... Entscheidung: ich habe durch einen Bekannten ein vollständig saniertes Haus zu einem sehr günstigen Preis angeboten bekommen: 210.000 EUR plus
kaufnebenkosten
. Das ist für unsere Lage ein super Preis, mit großem Garten etc. die Betriebskosten belaufen sich im Monat auf 120 EUR inkl. Strom. Da ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 5]
... zzgl Kaufneben- und Baunebenkosten und 20% Puffer - Kauf eines Grundstücks in einem neuen Baugebiet zzgl Erschließungskosten, Vermessung,
kaufnebenkosten
etc + Kauf eines Fertighauses/Massivhauses (einfach mal pauschal an einem Standardmodelll eines "Marktführers" gerechnet, hab da keinen ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 7]
... Musikunterricht geht, okay. Sport geht sicher auch sehr preiswert draußen in der Natur oder im Verein. Erst ETW, danach Haus bedeutet zweimal
kaufnebenkosten
(dieses Geld ist schlicht und ergreifend weg!). In Anbetracht der Höhe der
kaufnebenkosten
, würde ich persönlich davon abraten. BTW ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
... 2500 Euro pro qm Preise für ältere ETW in der (Klein)Stadt: 3000 Euro bis 3500 pro qm Also im günstigsten Fall bezahle ich 200.000 Euro +
kaufnebenkosten
für eine ältere ETW mit 80qm, bei der ich aber durchaus noch neue Böden, evt. auch das eine oder andere Fenster und evt. baldige Sanierungen ...
Eigentumswohnungen Finanzierung: Wie hoch darf die sein?
[Seite 2]
Sind die 400k überhaupt inkl.
kaufnebenkosten
?
Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag?
... Doppelhaushälften bei dir kosten, dann hast du schon mal einen Richtwert was Immobilien kosten. Schau dir auch an wie hoch in deiner Gegend die
kaufnebenkosten
sind. 4. Tippe mal alles in einen Baufinanzierungsrechner ein. 5. Gib uns Bescheid ob du dir dann eine Immobilie weiterhin leisten ...
Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
[Seite 5]
Nein....! Baunebenkosten sind die Baunebenkosten, wie Nordlys es schreibt. Was Du meinst, sind teilweise
kaufnebenkosten
. Bitte nicht vermischen.
Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
[Seite 4]
Je nach Bundesland liegen die
kaufnebenkosten
zwischen 5,5-8,5% des Kaufpreises. Das wären bei einer 65qm Wohnung schon mindestens 10k. Eher noch mehr, da der TE von großem Allraum gesprochen hat. Mit Makler und Umzug bist du bei 5k. Schon ein deutlicher Unterschied. Und "was wäre wenn" zu ...
100% Finanzierung im höheren Alter machbar?
[Seite 2]
... Rate sollte bei Euch passen, bei abzüglich der Mieteinnahmen) ihr habt also hier die Möglichkeiten: Hausfinanzierung (am besten Kauf + die
kaufnebenkosten
als 1 Darlehen) Haus als Zusatzsicherheit = zusehen dass es soviel eingetragen wird, dass Ihr auf 60% Auslauf kommt für die Konditionen ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 3]
... mit 5-15% jährlich steigen werden, d.h. wenn ihr das Grundstück in 3 Jahren kaufen würdet, wäre es wohl entsprechend teurer, und die
kaufnebenkosten
würden dan nauch anfallen (aber auch entsprechend höher ausfallen!) und wenn man in 3 Jahren anfangen soll zu bauen, dann kann man kurz davor ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 2]
... noch zum beinahe Neubaupreis in den Portalen (als hätten wir 2020 wo der Zins unter 1% liegt), dafür darfst du dann noch sanieren und hast hohe
kaufnebenkosten
. Eine Sanierung würde ich nur machen wenn du tatsächlich die notwendigen Arbeiten günstig durchführen kannst und in einer ehrlichen ...
Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback
... gebaut/ausgestattet mindestens jedoch baulich dafür geeignet Kaufkosten: Wir suchen aktuell nach Objekten, die inkl.
kaufnebenkosten
und evtl. sofortigen Sanierungsmaßnahmen 700K nicht überschreiten. Bedeutet einen Kredit von bis zu 500K EUR. Je nach Objekt könnte evtl. eine ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
[Seite 3]
... geht.... Meine laienhafte Rechnung war wie folgt: -Kauf des Ackers für 35€, Rückabwicklung falls es bis Datum X kein Baugebiet wird (Risiko
kaufnebenkosten
) -Kosten gesamt 115.500 + 5%
kaufnebenkosten
= 121.275€ -Verkauf von 2300 m² an die Gemeinde für aktuelles Gebot 30€ = Erlös 69.000 ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 7]
... ich persönlich würde mal bei 1-2 Massivhausbauern mir was grob planen lassen, um zu sehen auf welche Summe ihr für das Haus grob kommen würdet.
kaufnebenkosten
nicht vergessen. Und dann das Grundstück suchen. Es ist natürlich recht wahrscheinlich, dass ihr aufgrund der Preise und eures Budgets ...
Hauswunsch realistisch für uns?
Ich denke mal wichtiger als Einrichtungsgegenstände sind die Details bei der Finanzierung. Achtet nur darauf, dass ihr die
kaufnebenkosten
(wie viel ist es?) vom Eigenkapital bezahlen könnt. Ich denke/vermute mal da fehlt da noch etwas? Über 100% würde ich nicht finanzieren. Da sind die ...
Eigentumswohnung Anschaffungskosten
... denn, wenn du Immoscout mit deinen Wünschen fütterst? Zum Kaufpreis hinzu kommen bei dir dann wohl 8 % (ohne Makler) bis 12 % (mit Makler)
kaufnebenkosten
. Dazu on top die Renovierungs/Sanierungskosten
Hausplanung richtig einschätzen
[Seite 4]
... angedacht waren: (419.000 + 10.000 Material für Eigenleistung) * 1,05 (Grunderwerb+Notar) . Das macht dann 3220,- Euro/qm, bzw. 21.000 Euro
kaufnebenkosten
Wenn du sagst, dass ihr nun 15.000
kaufnebenkosten
einspart, entfallen wohl 6.000 Euro auf das Grundstück, was dann folglich 120.000 Euro ...
Eigenes Haus - Unsicher wegen Finanzen
... wollen. Doch leider ist der Immobilienmarkt in unserer Umgebung nicht gerade billig. Gebrauchte Häuser fangen so bei 380.000- +
kaufnebenkosten
an,wobei diese auch teils noch renoviert werden müssen,sprich hier liegen wir sicher bei 420-430.000. Neubauten in Form von Reihenhäusern und ...
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 5]
... den Kredit mit einem neuen Objekt mitumziehen und uns das Geld „sparen“. Wie sieht es bei einem neuen Kauf mit den
kaufnebenkosten
aus? Wenn ich günstiger kaufe als jetzt und die Bank mir etwas zurückzahlen muss. Kann ich das dann für die neuen
kaufnebenkosten
nutzen? Ist es absehbar, dass der ...
[Seite 7]
... wird so viel Geld schon für „Unwesentlichere“ Dinge ausgegeben haben. Wir haben 125 T Euro Eigenkapital in das Objekt hier gesteckt, 30 T Euro
kaufnebenkosten
bezahlt und 30 T Euro Renovierung. Wir haben aktuell nicht einfach so weitere 50-60 T Euro für nochmals
kaufnebenkosten
/ Renovierung zu ...
Wohnungs- oder Hauskauf in 2-3 Jahren, unter welchen Bedingungen?
[Seite 2]
... bezahlen, dann müsste es schon eine positive Wertentwicklung geben, dass es sich lohnt. Besonders da noch die
kaufnebenkosten
dazu kommen. Aber auch hier wieder, wenn man da nur eine Glaskugel hätte. Ich habe die Möglichkeit das Firmenauto mit oder ohne Tankkarte zu bestellen. Mit wären 400 ...
Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute!
[Seite 4]
... Kalkulation. ABER Allerdings fehlen mir noch immer einige Angaben/Infos/Prioritäten gerade diesbezüglich damit ein Schuh draus wird: - Die
kaufnebenkosten
für das Grundstück (120k) dürften bei 10k liegen wenn nicht innerhalb der Familie gekauft wird - davon ist aber nirgendwo die Rede. Sind ...
Hausbau 2022 wie am besten angehen?
... in Höhe von 1.200.000€ gegenüber. Mein Eigenkapital ist oft in die Kapitalanlagen geflossen (
kaufnebenkosten
) Sparrate seit diesem Monat liegt bei uns bei entspannten 2.500€. Warum nicht mehr? Wir wollen auch noch leben. Zur Zeit machen wir 3-4 teils große Urlaube im Jahr und Unternehmen gerne ...
Baufinanzierung und das Eigenkapital
... man rechnen. Und das ist dann nichts mega Gehobenes oder so, bspw. ein schönes Einfamilienhaus bzw. Reihenendhaus. Alleine die
kaufnebenkosten
in dem Fall liegen bei ca. 40.000€ - je nachdem ob Provision anfällt. Insgesamt also mal grob 440.000€. Wenn wir jetzt mal von den 20-30% ausgehen, sind ...
Finanzierung Neubau. Angebot liegt vor für das Haus
Ist das Grundstück inkl oder +
kaufnebenkosten
?
1
2
3
4
5
6
7