Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufnebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Kauf Doppelhaushälfte mit Zwischenfinanzierung
... mittels der abbezahlten Wohnung in Höhe von 100.000 erfragen um Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Hiermit ist geplant die
kaufnebenkosten
i.H.v. 35.000 zu bezahlen und 65.000 direkt in die Finanzierung einzubringen. Am Ende stünde ein noch Finanzierungsbetrag i.H.v. 335.000. Monatlich wollen ...
Finanzierung Bauvorhaben inkl. Zwischenfinanzierung
... mittels der abbezahlten Wohnung in Höhe von 100.000 erfragen um Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Hiermit ist geplant die
kaufnebenkosten
i.H.v. 35.000 zu bezahlen und 65.000 direkt in die Finanzierung einzubringen. Am Ende stünde ein noch Finanzierungsbetrag i.H.v. 335.000. Monatlich wollen ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
[Seite 7]
... sogar extra aufgeführt... Auch wenn das ein Bauträgerkauf ist bleibt der Preis realistisch. Das Grundstück ist maximal klein, die
kaufnebenkosten
hat er ja sogar auch noch extra aufgeführt. Reine 618k ohne Aufmusterung und
kaufnebenkosten
ist definitiv nicht "viel zu wenig", dabei ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 9]
... selbst hier ist 2.000€ pro qm das absolute Minimum mit dem man kalkulieren darf. Realistisch sind eher 2.200€ pro qm. Dazu dann Baunebenkosten,
kaufnebenkosten
fürs Grundstück und Außenanlage (Terrasse, Pflastern, Rasen, Zaun, Bäume, Sträucher, Kabel außen, Schuppen, Carport) plus Einrichtung ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 4]
... Deswegen halte ich den Vorschlag mit dem Zwischenhaus auch für nicht passend. Mit einem Zwischenhaus vernichtet man jede Menge Geld für
kaufnebenkosten
, bei einer Gegend in der Grundstücke von der Gemeinde 100€ kosten, wird ein Zwischenhaus sicherlich auch so um die 400k kosten wenn es kein ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 5]
... deswegen auch ehr unscharf und allgemein nur ein grober Orientierungswert sein . Es geht um die Baukosten - d.h. das Grundstück und dessen
kaufnebenkosten
sind da klar außen vor. Entsprechend auch die individuellen Außenanlagen und Bodenarbeiten. Baunebenkosten im Sinne der ...
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
[Seite 2]
... wenn die Lebenshaltungskosten eingehalten werden. … zudem müsst ihr wohl a) Spekulationssteuer und b) auf jeden Fall fürs gebrauchte Objekt
kaufnebenkosten
einrechnen, die mit der Grunderwerbsteuer das Budget ordentlich schmälern. Ich gebe den Tipp: verkaufen und erst mal mieten. Ein Gang zur ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar?
... Haus für 100.000 € kaufen können. Die restlichen 28.000 € kann ich im Laufe der nächsten Jahre direkt bei meiner Mutter abbezahlen.
kaufnebenkosten
haben wir nur die Notarkosten! Das Haus müsste auf jeden Fall erweitert werden. Heißt also, dass wir eine Anbau von ca. 9x4 Metern machen würden ...
ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen?
... und wir ein Anlageobjekt, da die Wohnung auch absolut unseren Vorstellungen entspricht. Nehmen wir mal einen Kaufpreis von 200.000€ plus
kaufnebenkosten
an. Die
kaufnebenkosten
könnten wir selbst einbringen, der Rest müsste finanziert werden. Das Haushaltseinkommen liegt bei rund 3500€ netto ...
Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung
... zu besparen, um bei einem etwaigen Hauskauf in den nächsten Jahren zumindest die
kaufnebenkosten
mit eben diesem Bausparvertrag bezahlen zu können. Dieser würde aber aufgrund von Wartezeit, Bewertungszahl, etc. erst nächstes Jahr zuteilungsreif werden. Alternativ ist mir nun die Idee ...
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 16]
Nein das ist falsch.
kaufnebenkosten
Grundstück: knapp unter 14K
kaufnebenkosten
ETW: zwar noch offen da kein konkreter Objekt, aber die die wir uns abgesehen haben -Beide 20-22K. Wobei bei einer ETW haben wir keinen Zeitdruck und können dafür auch etwas mehr gezielt ansparen. Natürlich damit Kauf ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
... das die Grenze war, weiß ich nicht) Mit dem Unterschied dass er das Grundstück komplett mit Eigenkapital bezahlt hat. Rund 160K€ inkl.
kaufnebenkosten
Ist jetzt aufgrund des "hohen" Eigenkapital nicht direkt vergleichbar, aber scheinbar reicht das Einkommen für diese Summe aus
welche Kriterien für Hauskauf
[Seite 2]
... sodass du es in ein paar Jahren wieder gut verkaufen kannst. Oder ist es eher am A.... der Welt, wo du es nur mit großem Verlust verkaufen kannst.
kaufnebenkosten
(Grunderwerbsteuer und Notar) sowie eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen beim Kredit dabei beachten. Zur Miete gibt es solche ...
Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen?
[Seite 6]
Versuch die Aussage mal schriftlich zu bekommen, dass wenn das Finanzamt Dir auf den Gesamtbetrag die
kaufnebenkosten
abknöpft, der Bauunternehmer Dir die
kaufnebenkosten
bezahlt. Nur wer schreibt der bleibt. Nix mündlich oder das passiert eh nicht. Ich wette, er fängt dann das Tanzen an. Aber Du ...
Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben
[Seite 3]
Hello, also wir haben es exakt so gemacht. Grundstück war etwas über 306k, mit
kaufnebenkosten
(leider noch Makler ...) knapp 350k. Wir haben das Grundstück komplett variabel (Mai 2018: 1,45% bei der örtlichen Sparkasse) finanziert und die
kaufnebenkosten
aus Eigenkapital bestritten, also ...
Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
[Seite 3]
... keine gesunde Finanzierung. Bei den heutigen Summen die aufgerufen werden für einen Neubau + allen Kosten die so anfallen (Grundstück, Hauspreis,
kaufnebenkosten
, Baunebenkosten, Außenanlagen, Ausstattung, etc. sehe ich auch schon ohne Einliegerwohnung schwarz. In eurem Alter benötigt ihr jetzt ...
Finanzierungsangebote vergleichen
[Seite 3]
... tun, sieh es mir nach, wenn mir nicht alles direkt geläufig ist. Ein 12 Jahre altes Einfamilienhaus. Unser Eigenkapital reicht nicht ganz für die
kaufnebenkosten
(die belaufen sich auf knapp 30.000 €, das Haus selbst kostet 220.000 €) und wird daher für die noch nicht angelegten Außenanlagen ...
Eigentumswohnung als Kapitalanlage - Welchen Kredit?
380 tsd. die Wohnung mit
kaufnebenkosten
. Rendite mindestens 5% brutto vor Steuern. Musst 19-20 Jahreskaltmiete erzielen. Geht das? Sonst lasst es!
Eure Einschätzung- begründete "Lebensangst"?
Bei 190€/m² komm ich auf 83.600€ für das Grundstück. Mit dem Bungalowpreis sind es also ziemlich genau 330k. Da fehlen aber noch
kaufnebenkosten
des Grundstücks, sowie ner Menge anderer Kosten (Baunebenkosten und was du schon aufgeführt hast) Dafür rechne ich jetzt mal 50k dazu. Abzgl. 25k ...
Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
[Seite 2]
Ja, die Frage ist nur, was du als Wert für das Haus angesetzt hast. Sind dort die Baunebenkosten +
kaufnebenkosten
mit drin oder nicht drin. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Banken unterschiedliche Positionen von den Bau- und
kaufnebenkosten
für die Beleihungswertermittlung mit reinnehmen ...
Finanzierungsmodell - gibt es Alternativen?
Hallo zusammen, wir wollen ein Haus kaufen. Kaufpreis 160.000 € Bj 1995 und in 2013 umfangreich saniert.
kaufnebenkosten
werden aus Eigenkapital bestritten. Nun unser bisheriges Finanzierungsmodel: 115.000 € Annuitätendarlehen MHB 20 Jahre Zinsfestschreibung Sollzinzsatz 2,68 % Anfängliche Tilgung ...
neubau vs. altbau und sanieren ?
Ob es reicht, mag ich nicht wirklich abzuschätzen, denke aber, dass es mit Deinem Budget mindestens knapp wird. Denkt daran, dass Ihr auch noch
kaufnebenkosten
habt. Mit Makler können das schon 10% sein, so dass zum Kaufpreis noch TEUR 20 hinzukommen und Dein Renovierungsbudget dahinschmilzt. Wie ...
Haus finanzieren ohne Eigenkapital
[Seite 6]
... gestemmt, etwas "kleiner" von den Kosten her, bei etwas weniger Einkommen. Am Ende ist es etwa 10% teurer geworden als geplant, und wenigstens die
kaufnebenkosten
und 10% Eigenkapital hatte ich dann doch. Wirklich komfortabel (finanziell) ist es nicht... und ich zahle jetzt insgesamt fürs Wohnen ...
Eigentum möglich? Bestand ETW / kleines Haus
[Seite 2]
Du meinst
kaufnebenkosten
? Baunebenkosten wird es nicht geben bei Gebrauchtkauf Eine sanierungsbedürftige Wohnung in einer alten Villa würde ich mir nicht antun wollen: nachher ist viel Geld in der Wohnung verpulvert und um einen rum fällt es zusammen. Bei einer ETW gibt es immer die zweite Miete ...
Mauern über Dach hinaus ziehen!?
[Seite 7]
... geworden). Ist dein Rückgaberecht an Fristen gebunden? Besteht es auf Papier oder ist das auch so ne Zusage vom Bürgermeister? Wer erstattet
kaufnebenkosten
? Mir klingt das eher nach grauer Theorie. Würde meinen, es handelt sich eher um eine kleine Gemeinde. Der muss es ja gut gehen, wenn sie ...
Finanzierung Bestandsimmobilie
Hallo zusammen, Ich bin an einer Bestandsimmobilie in meiner Gegend (Leipzig) interessiert. Das Haus soll um die 200.000 € kosten, zzgl.
kaufnebenkosten
ungefähr 220.000 €. Zu meiner Person: single, keine Kinder, 30 Jahre alt. unbefristeter Arbeitsvertrag, Nettoeinkommen 2850 €, Eigenkapital 65 ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 4]
... satt hast. Ist leider nicht der Fall. Das warum spielt erst mal keine Rolle für den Kredit. Dein Eigenkapital reicht noch nicht mal für die
kaufnebenkosten
wenn du über einen Bauträger kaufst. Wie schon viele hier geschrieben haben wird die Erbschaft die Bank nicht interessieren. Auch ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 3]
hier mal eine kurze Liste: 1. Grundstück und
kaufnebenkosten
(Neu zu erschließendes Gebiet der Stadt, Platz reserviert) Budget 200.000€ - m² ca. 150-200€ reserviert - gewünschte Größe zwischen 600m² und 800m² also maximal 160.000€ -
kaufnebenkosten
durch die restlichen 40.000€ abgedeckt 2 ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 4]
Ich kann mir irgendwie bei Euren Preisen da unten dieses Haus (was ja dann ca „nur“ 850000 bei gerechneten
kaufnebenkosten
etc) nicht vorstellen oder greifen, wo Reihenhäuser schon diesen Preis mit nicht annähernd so attraktiven Zahlen daherkommen. Ist der Gegenwert tatsächlich da oder gibt es ...
Berechnung der Eigenkapitalrendite
... 50% für das erste Jahr. (= 25.000/50.000). Das ist so natürlich nicht richtig, denn man hatte ja noch die
kaufnebenkosten
von 50.000 € zu schultern. Also wäre die Gesamtrendite noch negativ. Jetzt kann man das jedes Jahr so weiter fortbetrachten. Wenn die Immobilienpreissteigerung konstant 4 ...
1
2
3
4
5
6