Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaminzug] in Foren - Beiträgen
Grundriss: Ideen für OG
[Seite 2]
... nicht mehr zeitgemäß. Auch der Zugang zur Speisekammer ist eher suboptimal, wenn ich alles einmal im Kreis durchs Haus tragen darf. Der
Kaminzug
für den Kaminofen im EG fehlt im OG. Mein Vorschläge wären daher: Treppe in die Mitte verschieben, Bad im OG, Bad im EG und Büro im Keller in die ...
... Gegenstände passen vom Format nicht (z.B. 1m breites Doppelwaschbecken, Couch im Keller usw.) Für den Kamin benötigt es auch irgendwie einen
Kaminzug
, der im OG fehlt und im KG die Tür versperren wird
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
[Seite 3]
... wurden und ab der Weißwurschtgrenze sind Hölzer das Maß aller Dinge. Und nu? Es gibt viele moderne Architekturen, da sieht ein klassischer
Kaminzug
einfach nur fehl am Platze aus; dagegen bildet der Zug aus VA das i-Tüpfelchen und rundet das Erscheinungsbild harmonisch ab. Zusätzlicher ...
Kamin - raumluftunabhängig mit Außen oder Innenrohr?
... er nur am Wochenende an wäre, da sind wir realistisch. Da wir noch in der Planungsphase sind, wissen wir noch nicht ob wir einen innenliegenden
Kaminzug
einbauen wollen oder ein Außenrohr. Wo liegen die Vor- und Nachteile? Auch preislich, hat jemand Erfahrung von Euch? Abgesehen davon sind wir ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
[Seite 4]
Hallo zusammen, waren heute bei einem Kaminbauer um mal den groben Rahmen unserer Wünsche abzustecken. Dabei kam folgendes raus... -
Kaminzug
Edelstahl 3500 EUR - Kaminofen (gemauert, einsehbar von drei Seiten, Wärmespeicher) 12500 EUR Ein Beispielbild habe ich dem Post angehängt (anders als im ...
Kaminofen mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Zentralstaubsauber und Dunstabzug
[Seite 2]
Der Kaminofen und der
Kaminzug
müssen zusammen passen. Wenn du nicht parallel zum Heizen ein Fenster öffnen möchtest (damit für ausreichend Frischluft gesorgt ist - Druckwächter nicht vergessen) dann brauchst du einen raumluftunabhängigen
Kaminzug
und einen zertifizierten Kaminofen den du daran ...
Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen
[Seite 5]
Für Gas braucht man keinen
Kaminzug
im klassischen Sinne, sondern einfach nur einen Schacht - da bist Du niemals bei 3.000 Euro. Selbst für den normlane
Kaminzug
hab ich keine 2000 Euro ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... in EL: TEUR 10 (nur das Nötigste) Rücklage für Extra´s: TEUR 10 All in, in etwa TEUR 550.5 Für den reinen
Kaminzug
: ja. Kosten des Kamin selbst kämen noch hinzu. Günstiger geht es, wenn der
Kaminzug
von außen, als Edelstahl
Kaminzug
angesetzt wird. Kommt aber auf die Architektur des ...
Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps
... 10,3x10,3m. - Unglücklich bin ich mit Hausfront. Die Fensteranordnung der Front finde ich mäßig. Aber wie die Proportion behalten zur Tür. - Der
Kaminzug
macht mir sorgen, aber besseren Platz finde ich nicht. - Bestehen solche L-Form Vordächer aus Werkstoff Trespa? - Muss man bei L-Form Vordächer ...
Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte
Wir werden nur einen Kaminofen anschließen, daher genügt ein einzügiger
Kaminzug
. Der Schornstein verfügt ja zusätzlich über einen Thermoluftzug. Nur wird dieser von Ofenbauern nicht bevorzugt. Diese präferieren die Luft über die Bodenplatte. Neben den potenziellen Hässlichkeiten bzgl ...
LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen
[Seite 2]
... eine neue Heizung fällig sein... Auch musst Du überlegen, willst Du eh einen Kamin im Wohnzimmer, dann vielleicht eher Gas, da der
Kaminzug
dann vorhanden ist. Solltest Du das Angebot mit Luft-Wasser-Wärmepumpe annehmen, ist vermutlich nämlich kein
Kaminzug
in Deinem Haus vorgesehen oder ...
Lokale Baufirmen oder Generalunternehmer im Raum Mettman gesucht
... sowie die im Wenigsten erforderlichen Außenanlagen zu bezahlen. Ich weiß Schlägt mit TEUR 20 (KFW 55), TEUR 4.5 für einen
Kaminzug
und € 720,00 für eine bodentiefe Dusche zu Buche oder Verzicht auf 21 qm. Wäre mir neu, denn ich habe sie aktuell in Ratingen im Wettbewerb. Ich nehme ...
Grundriss unbekanntes Symbol Durchbruch
Du meinst das Symbol in der rechten unteren Ecke des Esszimmers, richtig? Das müsste eigentlich einen
Kaminzug
markieren, daneben ist dann vermutlich eine "offene" Feuerstelle oder so (würde diese Vormauerung zumindest nahe legen). Aber das Symbol müsste mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein ...
Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm
[Seite 2]
Wozu dient der Minierker im Süden? So habt ihr einfach zwei Kanten mehr im Raum, aber wirklichen Nutzen bietet der Erker aus meiner Sicht nicht.
Kaminzug
hinter einer Wand wird so abgesprochen und genehmigt werden? Da kenn ich mich nicht so gut aus. Bei unserem alten Haus war das Problem, dass wir ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 2]
... Co) besorgt und habe 10T€ gespart. Ausreichend Steckdosen. Habe ca, 35Dosen nachgerüstet. Kamin: Nur der
Kaminzug
hat uns vom Bauträger 7500 gekostet Leerrohrer für Alarm etc Soundsysteme. Leerkanäle UP im Bereich von Medienausgängen etc. Hier kann man dann Kabel für den Flatscreen etc. alles ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Kinderecke. Für was ist die Aussparung vom Bad Richtung Hauswirtschaftsraum geplant? Einbauschrank? Im Schlafzimmer ist der
Kaminzug
sehr präsent. Da ihr dort eh keinen Kamin / Bollerofen / etc. installieren könnt, da er mitten in der Verkehrsfläche stehen würde, würde ich den
Kaminzug
...
Fragen zur Reihenfolge
... erhöhen (Wärmepumpe wird dann unwirtschaftlich) oder spezielle (teurere) Heizkörper (mit größerer Oberfläche) verbauen. Ein Ofen mit
Kaminzug
ist eine schöne Sache, kostet allerdings zum einen richtig Geld und schränkt auch die Variabilität der Grundrissgestaltung ein, da er ja in allen ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
[Seite 3]
... begehbaren Balkon im kleineren Anbau: ca. TEUR 35-40 Pelletheizung ca. TEUR 21 (Pelletkessel, Pellet-Lager und Austragungssystem sowie Montage)
Kaminzug
ab EG: TEUR 4.5 Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 5.8 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 2]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Photovoltaik-Anlage - Echtholzparkett im DG - Feinsteinzeug im EG - Wohnkeller -
Kaminzug
mit Zuluft - 3. Giebel - etliche LED-Einbauspots - rund 80 zusätzliche Steckdosen - Multi-Media-Paket - massive Ahorntreppen
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... Trifft dies zu, muß der Keller anders abgedichtet werden. Das kann schnell in die Tausende gehen. Den
Kaminzug
finde ich in Deiner Auflistung im ersten Post nicht; diese Kosten kämen noch hinzu? Die Außentreppe vom UG zum Straßenniveau auch nicht - im Angebotspreis enthalten ...
Schimmel an Wand (Kamin)
... Schrank. Wir haben sofort den Schrank abgerückt, die schimmelige Tapete sowie den Schimmel selbst entfernt. Unsere erste Idee - ein undichter
Kaminzug
dachseits, brachte die Lösung. Nachdem wir einen Mauer mit den Abdichtung beauftragt hatten, hatte es sich mit Feuchtigkeit und Geruch. Btw. der ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 34]
... aus der Küche in die Speisekammer gewährleistet und zum anderen der Zugang zum Elternbereich (in Verbindung mit dem
Kaminzug
) schwierig umzusetzen. 50087 Das Grundkonzept es OGs besteht darin, den Kinder- vom Elternbereich zu trennen. Außerdem sollen die Kinderzimmer und das ...
Schornstein falsch eingezeichnet
[Seite 3]
Hallo, Ok. Grundsätzlich geht es, den
Kaminzug
zu versetzen; aber der Aufwand wie die Kosten sind immens, da eine Geschossdecke wie die Dachhaut durchbrochen wurde. Hör auf zu malen - Niemand mit Verstand ordnet Räume einem
Kaminzug
unter; eher verzichtet man darauf - und warte das Gespräch mit ...