Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundwasser] in Foren - Beiträgen
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
[Seite 2]
Bauen im
Grundwasser
verzeiht keine Fehler. Entsprechend solltest du die Baufirma auswählen und diese Ausführung genauestens überwachen lassen. Ins Detail geht sicherlich noch Billig ist das natürlich nicht. Auf der anderen Seite ist es besser, von vorneherein mit Keller im
Grundwasser
zu ...
... Keller zu bauen. - Wie tief wird eine Baugrube überhaupt ausgehoben? - Hat jemand Erfahrungen um wieviel teurer ein Keller durch zu hohes
Grundwasser
werden kann/wird? - Sonstige Ratschläge? Vielen lieben Dank
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
... möglich, aber so detailliert wie nötig zu beschreiben. Erstmal ein paar Stichpunkte: - Bodenprobe aus dem Sommer 2020 hat ergeben, dass kein
Grundwasser
bzw. drückendes Wasser vorhanden ist - Bodenplatte wurde aus 25cm WU-Beton hergestellt. Da es ein Wohnkeller ist, wurde der gesamte Boden ...
[Seite 2]
... dann hier passiert? Durchaus möglich, dass der Bauunternehmer sich dann auf die Tatsache beruft es war nicht mit stauendem Wasser oder gar
Grundwasser
zu rechnen, dann kann man ihn auch nur schwer belangen. Dann wäre wohl eher der Verfasser des Gutachtens ins Visier zu nehmen. Aber alles nur ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 22]
... es noch älter). Jeder Ziegel und jeder Nagel (echt!) ist dort abgezählt, beantragt und genehmigt worden. Was aber ein großes Problem ist, ist
Grundwasser
. Das Ding steht in einer Senke neben einer gigantischen ehemaligen Tongrube, was wie ein unterirdischer See wirkt. Schon jetzt wird ...
autarkes Haus auf Ackerland
[Seite 2]
Nun ja Für die Wasseraufbereitung können einige Filter schon ausreichend welche das Wasser aus dem
Grundwasser
aufbereiten, allerdings ist es hier immer besser das Wasser regelmäßig zu kontrollieren. Strom kann über Photovoltaik und ein Blockheizkraftwerk erzeugt werden. Googeln Sie doch einmal ...
Kostenfrage Grundwasser abpumpen für den Keller?
... uns freundlicherweise empfohlen, eine Weiße Wanne für den Keller zu nehmen, jedoch uns nicht über die Kosten der Pumpe (für das Ableiten von
Grundwasser
) informiert, die gebraucht wird beim Kellerbau. Es steht auch nichts im Leistungsverzeichnis. Da wir ein schlüsselfertiges Haus gekauft haben ...
Was sagt mir dieses Bodengutachten vom Nachbargrundstück
... gelbbrau-hellgrau bis blaugrau marmoriert, oben Tonstein-Struktur nur noch schwach erkennbar, nach unten zunehmend Tonstein-Bröckchen ab 3,2m
Grundwasser
angetroffen Danke. TuGi
Bebauungsplan/Drainage für Regenwasserableitung erlaubt? Einfamilienhaus
... steht hinter unserem Haus viel Wasser, welches wir gern in Zukunft über eine Drainage ableiten möchten. Es handelt sich um Regenwasser, nicht um
Grundwasser
. Dieses beginnt ca. in 2 m Tiefe. Nun steht folgendes im Bebauungsplan: Innerhalb der festgesetzten allgemeinen Wohngebiete ist die ...
Bodenplatte statt Streifenfundament?
Mir wird wohl nichts anderes bleiben als dem Fachmann zu vertrauen Keller fällt weg aus Kostengründen und weil das
Grundwasser
sehr hoch steht.
Steine aus dem Boden im Garten entfernen
[Seite 3]
Ist es Staunässe? Oder was anderes? Hohes
Grundwasser
? Schichtenwasser? Das Wasser, was im Untergrund steht, hört ja an deiner Grundstücksgrenze nicht auf. Wenn du da jetzt ne Versickerung baust, läuft dir das Wasser im blödesten Fall einfach von den Nachbargrundstücken oder aus dem gesamten ...
Nutzung von Regenwasser
... aus Regenwasserspeicher oder Sickergrube bauen kann und wie denn so etwas aussehen könnte. Kann ich denn eine unten offene Zisterne ins
Grundwasser
stellen? - sodass einerseits das Regenwasser in das
Grundwasser
einfliesst und ich dann andererseits das Grund und Regenwasser zur Bewässerung ...
Rigolensystem und Zisterne - Was könnt ihr mir empfehlen?
... Überschusses vorgeschriebenen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Rigolensystem und einer Zisterne, beides als flache Ausführung, da wir hohes
Grundwasser
haben. Kann jemand was empfehlen? Grüße Christian
Bodengutachten: Bodentragfähigkeit und weiteres
... Die zulässige Sohlpressung wurde für ein Streifenfundament mit b = 0,50 m und t = 0,80 m mit σzul = 160 kN/m² errechnet. 2.
Grundwasser
Im Rahmen der Baugrunduntersuchungen wurde im Bereich des Baufeldes
Grundwasser
in ca. 1,00 m Tiefe unter ehem. Grundstücksoberkante angeschnitten ...
[Seite 2]
Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
[Seite 2]
... generische Aussagen über den Untergrund um ein Indiz zu gewinnen, ob da eine Kostenexplosion lauert (schlechte Bodenzusammensetzung, hohes
Grundwasser
, Hoch anstehender Fels bei Kellerwunsch, ...). Dein Geologe wird dich beraten,was Sinn macht
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 34]
... dann Abends diskutiert und nehmen jetzt lieber das Geld in die Hand... Auf der unteren Seite haben wir bei ca 2-2,50 den ersten Felsigen Boden.
Grundwasser
ist dort bei ca 1,40m. Auf der oberen Seite sind wir bei ca 2,50 bis zu felsigem Boden und
Grundwasser
bei knapp 2m. Der Geologe hat aber ...
Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten
... mal zu meiner Person. Jetzt aber auch schon die erste Frage. Wie sich herrausgestellt hat ist der Boden des Grundstückes ziemlich schlecht, d.h.
Grundwasser
bei ca. 1m Tiefe und fester Boden erst bei 2,2m. Der Architekt meinte, dass man hier am besten unter alle tragenden Wände ein ...
Baugrund nicht tragfähig genug - Bodenaustausch ausreichend?
... die diesbezüglich eine Meinung abgeben könnten? Könnte ich mittels Bodenaustausch noch um eine Pfahlgründung herum kommen? Das
Grundwasser
beginnt in 1,15 m Tiefe. Vielen Dank im Voraus Enrico
Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
... aufrecht zu halten oder? Kennt jemand die Misubishi-Wärmepumpe? Ab wann schalten eure Wärmepumpe den Heizstab ein? - die
Grundwasser
-Wärmepumpe schreckt mich fast etwas von den höheren Anschaffungs- und Installationskosten ab? Zwei Brunnen bohren, nach ein paar Jahren auch die ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 12]
Das hängt ja immer von den Gegebenheiten vor Ort ab. Wenn ich das richtig lese, ist Euer
Grundwasser
so hoch, dass der Boden nichts aufnehmen kann. Das ist natürlich belämmert. Ob es da trotzdem Möglichkeiten gibt, musst Du die Fachleute fragen. Da hab ich auch keinen Plan. Vielleicht kostet das ...
Bohrung unterirdisch abdichten
... benötigt er nix mehr. Dass das Vorgehen erst mal anders gelöst werden hätten sollen ist klar. Es kommt drauf an wie die vor Ort Situation ist,
Grundwasser
, Größe Position Bohrloch, Abdichtung, Regenseite, Drainage etc. Wenn bspw das Loch irgendwo auf unterster Kellerebene in die Dämmung ...
Grundstücksgebiet geeignet oder nicht?
... angeboten). Für mich, als Laien, klingt das erst einmal nach Boden der gut zum bebauen geeignet ist, mich irritiert nur Wasserhaushalt "stark
Grundwasser
-bestimmt"... sollte mir das zu denken geben? Warum frage ich: Im Baugebiet sind noch einige Parzellen möglich aktuell und bisher schied nur ...
Streifenfundament hat einen riss bekommen
... Haus Temperaturen Sommer bis +45 Grad im Winter bis -20 Grad, vor 2 Jahren habe ich das Fundament eingegossen, Bewährungstahl 18 mm ist drinne.
Grundwasser
schon nach 50cm Tiefe, habe deswegen das Fundament höher gehoben. Heißt 50 cm tief und 50cm hoch. Jetzt ist mir aber ein riss aufgefallen ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 7]
Ist das
Grundwasser
denn weit genug weg für den Keller bei euch?
Grundwasser
absenkung ist nämlich teuer.
80cm Schotter unter 25cm starken Bodenplatte für Frostschutz nötig?
... erst ab 1,20 m möglich. 80 cm ist zu wenig. Bei einer Bodenplatte jedoch ausreichend, kommt auch drauf an wo ihr baut. Wenn ihr Schicht oder
Grundwasser
habt und dieses in 50 cm friert, dann hebt es dir bei zu geringer Frostschicht dein Haus einfach an. Übertrieben gesagt. Risse im Haus und ...
Drainage nachträglich nach Hausbau verlegen
Hallo zusammen, durch drückendes
Grundwasser
haben wir dieses Jahr
Grundwasser
, dass über die Bodenplatte gestiegen ist und sich an einer Seite des Hauses dadurch die Außenwand vollgesogen hat, so dass wir innen Ausblühungen haben. Ich möchte jetzt eine Drainage nachträglich selbst verlegen. Bei ...
Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen?
Guten Tag Zusammen, es geht um ein Bauvorhaben Einfamilienhaus mit Keller (Massivbauweise). Bei der Bodenprobe wurde
Grundwasser
in Tiefe von 1,30 festgestellt - jetzt heißt es seitens unserer Baufirma der Bau kann 200K€ mehr kosten, weiße Wanne, pumpen Spundwände usw. Wer kann dazu etwas sagen ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 7]
... nicht das Dach dein Problem sondern die Abdichtung. Dem Trugschluss bin ich auch erlegen "lokaler Anbieter, einwandfreier Ruf, fast nur bauten im
Grundwasser
bisher"... und auf die Nase gefallen. Ich will keine Panik machen, aber woher nimmst du von vornherein die Sicherheit, dass das bei dir ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
[Seite 3]
... lohnt. Ihr habt eine WU Bodenplatte (in 95% bei nicht unterkellerten Einfamilienhaus eigentlich nicht notwendig)und ich vermute mal kein
Grundwasser
. Eine Drainage würde also nur Niederschlagswasser/Oberflächenwasser ableiten. Sofern das Wasser nicht auf die Bodenplatte drauf fließt sehe ...
1
2
3
4
5
6
Oben