Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
Da ich das gerade vor wenigen Tagen selbst durch habe, kann ich das bestätigen. Für ein bezahltes
Grundstück
zählt der Kaufpreis (je nach Bank mit oder ohne Kaufnebenkosten), egal wieviel es "eigentlich wert ist". Für eine Bewertung des Marktwertes muss der Kauf mind. 5 Jahre zurückliegen, bei ...
Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten?
... unsere Steuerberaterin wiederum sagt (zu Recht): "Steuerrecht folgt Zivilrecht" Folgende Situation: meinem Bruder und mir gehört bereits das
Grundstück
, auf dem unser Elternhaus steht; darüber hinaus gehört meinem Bruder noch etwas Grund extra, was das gemeinsame
Grundstück
quasi vergrößert ...
[Seite 3]
Sollte generell möglich sein. Sollte dein Bruder dir nämlich z.B. das gesamte
Grundstück
(zu) günstig verkaufen, macht das Finanzamt meines Wissens auch nix anderes als die Differenz zum "angemessenen" Preis als Schenkung zu deklarieren und entsprechend (höher) zu besteuern. Im besten Fall könnte ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 4]
... hingehen, sodass es was bringen könnte, dort mal einen Aushang mit Telefonnummer anzubringen...vielleicht gibt es ja doch irgendwen der ein
Grundstück
übrig und es noch nicht irgendwem versprochen hat
[Seite 11]
... Hausgröße sowie Lage. Mindestens eine davon, besser zwei, vielleicht sogar alle drei werdet ihr anpassen müssen. Angebote von Hausbauern ohne
Grundstück
sind imho wertlos
[Seite 6]
... etwa 15 kEuro ein. Das ist mal ein super Hinweis. Gerade heute morgen hat mir noch eine Maklerin erzählt, dass ein
Grundstück
für das wir auf der Liste stehen, durch einen Bauträger gekauft wäre. Der hat aber die Anzeigen noch in den Immobörsen. D.h. also, die Maklerin hat es für den Bauträger ...
... sind extrem teuer. Das größte Problem ist, dass wir die Baukosten nicht gut abschätzen können und damit nicht wissen, wie viel Geld für das
Grundstück
zur Verfügung steht. Während man im Internet von 1600 bis 1800 Euro pro m^2 liest, finde ich hier im Forum höhere Preise. Tatsächlich waren wir ...
[Seite 2]
... nicht her? Katja könnte Aufschluss auf die Kosten geben. Allerdings würde ich genauso wie rechnen. Bei einer Grundflächenzahl von 0,2 müsste das
Grundstück
dann auch schon 1000qm für einen Bungalow der Größe haben
[Seite 3]
... wird das Bauen zukünftig eher teurer als billiger werden. Tatsächlich haben wir mit dem Haus nicht so eine Eile. Wir möchten zunächst ein
Grundstück
haben, weil die Preise hierfür rasant steigen. Dann wollen wir ganz in Ruhe das Haus planen und insbesondere auch wieder etwas Geld sparen ...
[Seite 7]
... mir was grob planen lassen, um zu sehen auf welche Summe ihr für das Haus grob kommen würdet. Kaufnebenkosten nicht vergessen. Und dann das
Grundstück
suchen. Es ist natürlich recht wahrscheinlich, dass ihr aufgrund der Preise und eures Budgets ein kleineres
Grundstück
nehmen "müsst", wo ...
[Seite 9]
Genau. Erstmal informieren. Man braucht eh lange für die Planung, die Suche nach dem richtigen Baupartner und
Grundstück
. Einen Schritt nach dem anderen! Aktuell Bau heißt der Anbieter unserer Bekannten. Wie das ablief, kann ich dir vermutlich nächste Woche berichten. Ich kenne das Haus bisher nur ...
Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht
Hallo, wir haben den Zuschlag für ein stadtnahes
Grundstück
bekommen welches eine ungewöhnliche Zuwegung hat. Das 330qm grosse
Grundstück
mit Südausrichtung kann laut Baufenster im Norden mit einer Doppelhaushälfte u Garage bebaut werden. Also erfolgt die komplette Zuwegung durch den "Garten ...
[Seite 2]
Das
Grundstück
ist ok. Garage weg (braucht man eh nur, um Gerümpel abzustellen - Fahrräder usw.). Stellplatz an der Straße und der Rest ist Garten. Dann habt Ihr auch einen vernünftig großen Garten. Muss man sich nur damit abfinden, keine Garage zu ...
Sind wir wahnsinnig? Ist das machbar? Risiko zu hoch?
[Seite 4]
1) könnten die es ja ohne Partner zahlen 2) sind es doch sehr klare Verhältnisse 3) haben die Partner nichts eingebracht (
Grundstück
kam von der Familie der Geschwister) Wieso soll die Familie der Geschwister den Partnern der Kinder irgendwas schenken?! Verstehe ich nicht. Wenn es den Partnern ...
... aktuelle Warmmiete: Meine Freundin und Ich Wohnen in einer Mietwohnung: 750€ Warm Mein Bruder im Elternhaus mit eigener Wohneinheit.
Grundstück
:
Grundstück
vom 800m² ist bereits vorhanden und darf bebaut werden. 11,5m Breit – ca. 70m lang. Grenzbefreiung auf einer Seite Baukosten: Wir ...
[Seite 2]
... D.h. erster Schritt wäre es beim Notar die Eigentumsverhältnisse entsprechend zu ändern z.B. 50:50 du und dein Bruder. Die Bank wird das
Grundstück
dann als Eigenkapital werten, insofern ein sinnvoller Wert ermittelbar ist und das hängt von Lage und Beschaffenheit ab. 11,5x70m klingt jetzt nicht ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
[Seite 6]
... kleine Mulde/ kleiner Teich (Größe wird berechnet)... ist etwas teurer in der Anlage. Ein Nachbar bei uns hat so eine Steinmulde (auf 650qm
Grundstück
ganz nettes Highlight im Garten), ein anderer hat diese Mulde unter seiner Holzterrasse, das ist platzsparend, kommt auch bei Euch in Betracht ...
[Seite 2]
Wir wohnen in einem Gebiet wo das Bauen noch günstig ist... unser
Grundstück
kostet 75€ den m2 und die GU‘s Planen hier größtenteils mit 1450-1500€ den m2. Kein Vergleich zu anderen Städten. Die Bauleistungsbeschreibung habe ich vorliegen. Mir kommt dort nichts komisch vor. Denke mit diesem GU hat ...
Welches Grundstück würdet ihr kaufen?
[Seite 2]
Ich tendiere etwas zur 3. Aber echte Vor- oder Nachteile gibt es nicht wirklich. Bei der 6 kann man das
Grundstück
besser einteilen in vorne Haus, hinten Garten. Die Anordnung der Einfahrt scheint mir auch einfacher. Bei der 3 sind die Nachbarhäuser auf den blauen Feldern eventuell etwas weiter ...
[Seite 5]
Ich meinte nicht den künstlichen Fluß, sondern den Abwasserkanal unter der Straße. Bei einem so "langen"
Grundstück
kann schon´mal die "talseitige" Straße einen halben Meter unter der "bergseitigen" Straße liegen, ohne daß das als Gefälle schon ins Auge spränge. Diesen Höhenunterschied gäbe es ...
Hallo Zusammen! Welches
Grundstück
(Nummer 3 oder Nummer 6) würdet ihr kaufen und wieso? Meine Frau und ich sind uns unschlüssig... Es soll eine Stadtvilla werden. Vielen Dank für eure Hilfe ...
Anschlüsse einer Abrissimmobilie verwendbar?
Guten Morgen zusammen, nachdem das Haus bereits verkauft wurde, hat uns die Maklerin heute das Nachbar
Grundstück
zum Kauf angeboten. Das
Grundstück
wurde nicht im Internet inseriert. Das
Grundstück
beläuft sich auf 1263qm² auf denen sich ein Haus befindet, welches abgerissen werden muss. Folgendes ...
[Seite 2]
... gesagt. Ich hatte sie gestern direkt nach dem Bauamtsbesuch angerufen und sie sagte mir, dass sie sowas in der Art vermutet hat, da ihr das
Grundstück
allgemein nicht wie 2000qm² vorkam. Natürlich hätten die das vorher besser recherchieren müssen, aber letztendlich würde es mir sogar eher in ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 20]
... untergebracht werden. Du hättest insgesamt 3 Stellplätze für Pkws: einen im Osten vor dem Abstell, zwei unterm Carport im Westen. Ja, das
Grundstück
ist 16 Meter breit! Eine Kröte wird es geben, und das sind hier die Stellplätze. Der Vorteil eines Carports ist, dass er offener ist. Keine ...
[Seite 5]
Das
Grundstück
ist 16 x 23,xy, das Baufenster 10 x 13,5 ... Ich habe TE den Vorschlag gemacht, sich nicht in die volle Breite mit den 10 Metern auszudehnen, denn dann bleiben tatsächlich nur links und rechts, Ost und West besagte 3 Meter, die StanSch nicht gefallen. Dafür hätte er aber im Süden ...
[Seite 32]
... aber ich stelle die Frage trotzdem. Warum baut man auf so kleinen
Grundstück
en ohne Keller? Ja, er kostet Geld und auch nicht wenig, aber wenn das
Grundstück
eh schon recht klein ist, dann nimmt mir jeder m² Grundfläche des Hauses einfach Garten der eh nicht sehr üppig ist
[Seite 31]
... werden. Das habe ich mehrfach gemacht ... wirklich, aber scheinbar habe ich keinen Blick dafür. Wenn man ein 16 Meter breites
Grundstück
hat, dann ist doch nahe liegend, dass man diese Breite optimal ausnutzt. Was wäre denn, wenn das Bebauungsfenster nur 10 Meter tief wäre? Meine Frau hat ...
[Seite 7]
... dann sehen wir natürlich ein typisches Haus mit Sattel- oder Walmdach. Wir wollen gerne 2 Vollgeschosse haben. Ein solches
Grundstück
bei uns zu finden ist nicht sonderlich einfach. Am Anfang war der Anblick eines solchen Baukörpers schon merkwürdig, aber es ist mal was anderes im ...
Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht
... weil viele Käufer etliche Sachen nicht verstanden haben und die das nun einfacher formulieren. Im Groben steht dort: - Verkäufer - Käufer -
Grundstück
/Haus - das Haus wird im gegenwärtigen Zustand gekauft - Verkäufer sichern, dass keine versteckten Mängel bekannt sind - Keine Belastungen im ...
[Seite 4]
Wieso füllt Ihr mit dem Notar die
Grundstück
-Bestellungsurkunde aus? Die sollte von der Bank vorbereitet und nur noch beurkundet werden. Die Unterlagen gehen dann nicht zur Bank, sondern zum Grundbuchamt, damit die Grundschuld eingetragen werden kann. Was der Notar der Bank geschickt hat, ist eine ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385