Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?
[Seite 5]
Bedeutet Du würdest das
Grundstück
tatsächlich mit ca. 1 Mio bewerten, wenn teil- und bebaubar? Wie es riecht, erfahren wir am Samstag. Wie kommst Du darauf? Gibt es da etwas bekanntes in der ...
[Seite 3]
... mal die etwas kleineren Häuser vor Ort (110qm Neubau aus 2020 mit entsprechender Qualität für 500k oder 121qm Haus aus 1989 mit 733qm
Grundstück
und einigen erfolgten Sanierungsmaßnahmen für 400k) Darauf aufbauend meine Meinung. In Zahlen vielleicht rückwärts mega grob gerechnet: Bodenwert T ...
[Seite 4]
... Alter, Kinder, platzbrauchende Hobbys etc.) um das Haus einschätzen zu können. Es ist sehr groß, selbst für eine kleine Familie. Und das
Grundstück
macht vmtl. mehr Arbeit als Freude. Ab einer gewissen
Grundstück
sgröße nimmt die Zufriedenheit damit wieder ab. Dieser Punkt ist bei vielen ...
[Seite 6]
... und Kühbach als Suchbegriff wirft Dir jede Menge Input raus. Auch zum Bodenwert. 89811 Du bezahlst bei Eurem rausgesuchten Haus halt viel
Grundstück
. Wäre mir es persönlich nicht wert - dafür lieber entweder ein besseres Haus oder günstigeres Haus mit weniger
Grundstück
. Was ist damit ...
[Seite 8]
Was das
Grundstück
an Baulandüberschuß bietet, muß auch vernünftig abteilbar sein. Das Objekt erscheint mir hier verwahrlost (vermutlich in der typischen Form sich auf das "EG only" zurückgezogenen gealterten Erbauer) und insofern im unentwickelten Status quo kein Marktobjekt zu sein. Kaufmännisch ...
Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen
... Lesen und zwischenzeitlichem adacta legen unseres Bauvorhaben, hat uns eine Aktion doch wieder begeistert, dass wir den Schritt wagen wollen. Das
Grundstück
ist jetzt mit unserem Wohnhaus (Bj. 1957) bebaut und zumindest ich wohne hier schon fast 18 Jahre, mein Mann seit 5 Jahren. Vor drei ...
Wenn die Preise fallen...
[Seite 3]
... das heißt vom Gesamtvolumen liege ich bei 15- 20 %. Wenn dann in naher Zukunft keine Besserung da war, kann ich immer noch ohne Verlust mein
Grundstück
verkaufen und mich als Mieter auf meine Rucklagenbildung konzentrieren! Oder mir eben eingestehen das bauen ein Luxus ist, den ich mir leisten ...
Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
[Seite 4]
... Massivhaus mit 36,50 Poroton gefüllt. Kfw 70. Luftwärmepumpe.Kosten ca. 310 TEU. Das sind schon über 2000,- EUR/qm. Ohne Baunebenkosten und
Grundstück
. Ohne Küche. Und im Angebot ist jetzt bei der Bemusterung noch nix besonderes drin. Da kommen nochmal schnell 10 TEU Extra. Wahnsinn....." Ich ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
... auch schon im Forum vor ein paar Jahren erwähnt wurde - die Nutzer konnte ich aber leider nicht direkt kontaktieren). 1. Wir sollen ein
Grundstück
anteilig / hälftig erwerben. Auf dem
Grundstück
steht aktuell noch ein Haus, das abgerissen werden soll. Das
Grundstück
soll im Anschluss daran ...
[Seite 2]
War auch mein erster Gedanke. Die alles entscheidende Frage ist doch: wem gehört das
Grundstück
?
[Seite 3]
... Tatsächlich ist das auch so ein unsicherer Punkt. Der PE und der Bauunternehmer betonen immer wieder, dass wir die Grunderwerbsteuer nur auf das
Grundstück
zahlen müssten - weil wir ja im Grunde genommen frei sind, was wir drauf bauen. Ich habe dahingehend aber auch schon andere Antworten ...
[Seite 4]
... ein schönes Projekt verwirklichen wollen und ich übertreibe maßlos. Interessant sind hier am Ende die Gesamtkosten für Haus und
Grundstück
. Wenn Ihr "all in" bei etwa 3K je qm Wohnfläche und den ortsüblichen Bodenwerten je qm
Grundstück
liegt, dann ist es ein faires Angebot. Liegt Ihr ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
[Seite 2]
... usw realisiert werden müsste. Du sagst es doch selbst. Man kann ja gern mit Papierwänden skizzieren, aber es sollte schon alles auf das
Grundstück
passen. Nun kommen ja noch einmal in der Theorie und Praxis 45er Außenwände plus "richtige" Innenwände, die bei der Treppe tragend sind, zwischen ...
... Einliegerwohnung für meinen Vater. Außerdem sollen 2 Kinderzimmer für unseren Kinderwunsch eingeplant werden. Das alles auf einem eher kleineren
Grundstück
. Die Entwurfsidee stammt von einem Architekten, allerdings mit viel Input unsererseits (es ist nicht gerade eine Standardbauweise). Der ...
Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?
... hatte (deshalb weiß ich keine Details) lebte kurz vor seinem Tod in einem Wohncontainer, dessen Bau er in Auftrag gegeben hat. Bei dem betreffenden
Grundstück
handelt es sich um eine private Grünfläche, welche meinem Vater angeblich gar nicht gehört und deshalb die Bebauung laut Bauamt ...
[Seite 7]
... auf eine Wiese eines Dritten stellen. Das ist 1:1 wie ein gemauertes Haus. Insofern wird die Vertragsgestaltung interessant (mit dem, dem das
Grundstück
gehört). Lässt darauf schließen, dass es im Eigentum des Vaters steht
Gelten die Baugesetze gleichermaßen auch für die Gemeinde?
Wir haben vor 5 Jahren ein
Grundstück
gekauft. Kein Bauland! Es handelt sich um landwirtschaftliche Fläche. Wir hatten die Hoffnung darauf bauen zu können. Der Bebauungsplan klammert das
Grundstück
jedoch aus. Rundherum stehen Häuser! Der Gemeinde gehört ein kleines Stück angrenzend an dieses ...
[Seite 3]
... eingelassen werden soll. Flurstück 10 ist unsere Fläche, bereits erschlossen (Wasser, Abwasser, Telefon, Gas liegt alles bis 1m Abstand zum
Grundstück
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Finanzierung machbar?
... Urlaube usw.) sparen wir im Schnitt 2200€ monatlich weg. (Nicht wundern, wir sind im Moment relativ sparsam (keine großen Urlaube usw.)
Grundstück
Wir haben uns vor 2 Jahren ein voll erschlossenes
Grundstück
gekauft.
Grundstück
ca.1.100m²
Grundstück
spreis pro qm (Stand 2024): ~250€ Wir hatten ...
Finanzierung des Hausbaus machbar?
... eine aussenstehende Meinung zu unseren Plänen. Mein Partner(28) und Ich(26) sind gerade in der Phase angelangt, in der wir auf unser finanziertes
Grundstück
einen Hausbau machen möchten. Für das
Grundstück
haben wir noch eine Restschuld von knapp 30.000€, hier tilgen wir 800€ im Monat. Zu ...
[Seite 3]
... auf 20 Jahre) Die Bank hat 2019 bei uns "Lebenshaltungskosten" ausgerechnet: 2300€/m Inflation: 19,3% Lebenshaltungskosten (2024): 2700€/m
Grundstück
: 800€/m Gesamt 5400€/m Da fehlen jetzt schon 500€/m (aus Sicht der Banken und vernünftigen Menschen). Trotzdem viel Glück. Vielleicht klappt es ...
Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen
... zusammen, ich habe hier mittlerweile schon ein bisschen gelesen, aber zu diesem Thema bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen. Wir haben ein
Grundstück
mit Bestandsgebäude in Aussicht. Für dieses
Grundstück
gibt es keinen Bebauungsplan, aber in der Nachbarschaft wurden auf gleichen ...
[Seite 2]
... im Käseblatt. Die gibt es heute auch noch. Private Verkaufsplattformen bieten sich auch an. Ein Paar suchte ein Doppelhaus-Partner für ein
Grundstück
, welches sie an der Hand hatten. Wir haben uns zwei mal privat getroffen, um abzuchecken, ob wir gleiche Haus-Interessen haben und uns als ...
[Seite 3]
Da würde ich aber zunächst mal mit dem Bauamt sprechen, bevor ich irgendetwas anderes in Angriff nehmen würde. Welche Größe hat das
Grundstück
denn? Selbst wenn es Doppelhäuser in der Nachbarschaft bereits gibt, heißt das noch nicht automatisch, dass das für das von euch ins Auge gefaßte ...
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
[Seite 2]
danke für die Einstellung deines Planes. Scheint ein tolles
Grundstück
zu sein. Ein fahrbares Deck ist zwar toll aber richtig teuer. Vermutlich habt ihr es deswegen auch verworfen. Bei einem 8 Meter Pool ist eine Gegenstromanlage Pflicht wenn man richtig schwimmen möchte. Wassertiefe wird ...
Sickergrube auf Grundstück selber bauen
Hallo Evolith Lt. Plan sollen vier sickerschächte gemacht werden. Die Gemeinde schreibt nichts vor, sagt nur das Regenwasser auf dem
Grundstück
versickern muss. Die Schächte wollte ich dann gegen diese Tanks ersetzten wo ich selber die Löcher für den Anschluss und die Versickerung einbringe. Ist ...
Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
Bitte den Fragebogen ausfüllen. Außerdem fehlt der Keller? Lageplan und Angaben zum
Grundstück
wären auch wichtig. Auf den ersten Blick ein Fall für den Papierkorb, wenn Du mich fragst.
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
Also Ihr kauft das Haus fertig? Bauherr ist der BT? Es ist sein
Grundstück
, nicht Euers? Ich finde den Grundriss in Anbetracht dessen, dass es nur ein 375qm kleines
Grundstück
ist, nicht übel. Es hat halt etwas von einer Doppelhaushälfte. Allerdings ist der TV-Bereich natürlich übel. Über 7 Meter ...
Flurstück kaufen oder Baulast eintragen? - Sicherung der Erschließung
... die wir bisher (blöderweise) nicht bedacht haben. Denn die Erschließung ist nicht gesichert. Doch einmal von Anfang: Das zu bebauende
Grundstück
und der zugehörige Zufahrtsweg sind kein gemeinsames Flurstück: 86891 Der Zufahrtsweg besteht aus drei einzelnen Flurstücken (73, 77, 78 ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
Hallo zusammen, wir haben ein
Grundstück
bekommen, Gebiet ist eine Neubausiedlung. Haus soll ca. 140-160qm groß sein. Haus wird Massiv gebaut. Wir haben aktuell folgende Idee (bin für Feedback offen und dankbar). Unser Plan ist eine Einliegerwohnung mit zu Bauen, da Mieteinnahmen nie schlecht ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
350
360
370
380
384