Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Lokale Baufirmen oder Generalunternehmer im Raum Mettman gesucht
... haben einen 2 jährigen Sohn, in den nächsten 2 Jahren kann aber auch Nachwuchs zusätzlich kommen Jetzt zu meinem Anliegen: Aktuell habe ich ein
Grundstück
in Heiligenhaus von der Stadt reserviert und bin jetzt nach der Suche nach einer Baufirma für eine Doppelhaushälfte. Ich möchte maximal ...
Doppelhaushälfte-Bau: Baunachbarn abgesprungen. Wie kann ich trotzdem bauen?
... ohne Baunachbarn bauen lassen würden (wir wissen aber nicht, ob es geht), hätten wir nur Hausanschlusskosten für unser Objekt bzw.
Grundstück
oder für beide?Mir war so, als hätte jemand mal erwähnt, dass man dann für beide zahlen müsste. Wer kennt sich aus? Die Frage deshalb, weil der Makler ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
... leider auch keinen in der näheren Verwandtschaft) und hätten gern jemand, der uns unabhängig berät. Eigenleistung haben wir keine eingeplant.
Grundstück
haben wir auch schon in Aussicht, ca. 800 qm für um die 70k € (ländlicher Raum, keine Hanglage, Baden-Württemberg). Hatte eigentlich gedacht ...
Garage an einem Hang / Keller, L-Steine, Abböschen?
[Seite 2]
... Bodenplatte an der
Grundstück
sgrenze gesetzt, ohne weitere Abstützung im Erdreich. Nun drückt diese Garage nach 11 Jahren dermaßen auf mein
Grundstück
und Haus, dass ich beim Bauamt reklamieren musste. Ebenfalls haben die Erbauer dieses Hauses (3 1/2 geschossig) keinerlei Hangsicherung beim ...
Haustrennwand mit T16 (Doppelhaushälfte)
... finde ich die Idee des Statikers, die Komunwand wie eine normale Außenwand zu behandeln, gut und richtig. Was ich mich frage - liegt Dein
Grundstück
soweit ab vom Schuß, daß Du befürchtest keinen Nachbarn zu finden oder worauf fußt die Empfehlung des Statikers? Wir gehen doch in den ...
Doppelhaushälfte/günstiger als Einfamilienhaus/wie funktioniert das?
... wirklich günstiger? Der Bauplatz kostet hier bei uns nur die Hälfte (halbe Fläche), OK, aber das Haus? Wie funktioniert das wenn ich solches
Grundstück
kaufe? Lt. Bebauungsplan sind auf bestimmten
Grundstück
en nur Doppelhaushälfte vorgesehen. Muss ich mir jetzt einen Hausbaupartner suchen, oder ...
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
Hallo, wir haben ein
Grundstück
reserviert und planen derzeit unseren Hausbau. Das
Grundstück
ist nach Süden ausgerichtet (Länge: 35 m), dort grenzt unmittelbar ein schöner Laubwald an. Da wir aufgrund des hohen Grundwasserspiegels nur mit Bodenplatte bauen werden, haben wir das Haus etwas größer ...
Doppelhaushälfte freistehend
Hallo zusammen, wir haben momentan die Kaufoption auf ein
Grundstück
, wo nur eine Doppelhaushälfte gebaut werden darf. Der Kauf ist von privat. Das Problem hier ist, dass der Nachbar wohl mittelfristig nicht verkauft, er hat laut Behörde noch nicht mal das
Grundstück
vermessen lassen. Welche ...
Überlegungen bezüglich Hauskauf und dazu notwendigen Sanierung.
... gerne aus optischen Gründen (schöne Altbaudetails) vermeiden. -Abriss Garagen - Es befinden sich insgesamt 5 Garagen auf dem
Grundstück
, wovon ich 3 abreißen möchte um Gartenfläche zu gewinnen. Es sind jeweils einzelne Beton-Fertiggaragen. Was kostet der Abriss? -Böden -sollen größtenteils neu ...
Ist unser Lebensprojekt Doppelhaus so realistisch?
... und gleichzeitig auch als Alterssicherung, kam uns die Idee ein Doppelhaus zu bauen und eine Hälfte zu vermieten. Folgende Überlegung: 1.
Grundstück
für bis 150T€ inkl. Erschliessung 2. Doppelhaus Rohbau bis 180T€ durch eine deutsche Baufirma 3. kompletter Ausbau bis 120T€ wie folgt: - 4 ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
Hallo zusammen, nachdem wir nun endlich ein passendes
Grundstück
gefunden haben (640qm, ca. 22x29m, eben), wollte ich gerne eure Meinungen zu unserem Grundriss hören. Eckdaten: Stadtvilla, 2 Vollgeschosse ohne Keller (daher die große Garage) Terrasse hat Westausrichtung Den Grundriss haben wir ...
Hausbau bei Landsberg am Lech
... Argumente wie: Pappe, und ganz schlecht im Wiederverkauf etc. 160 000 € ? Was wollt Ihr Bauen? Was soll in den 160 000 alles drin sein? Das
Grundstück
auch? Hat Euch Town & Country ein Schlüsselfertiges Haus für 160 000 angeboten, oder ein Ausbauhaus? Sorry wenn Ihr nicht fast alles selbst ...
Fertighaus gebraucht kaufen
Hallo zusammen, wir sahen uns gestern ein Fertighaus an. Gebaut wurde es Anfang-Mitte der 80er Jahre von Weberhaus. Da uns das
Grundstück
, die Lage und der Schnitt des Hauses zusagt, überlegen wir evtl. anstatt selbst zu bauen dieses Haus zu kaufen. Nun ist halt die Frage was kann man preislich ...
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... aber keine Baukostenaufstellung. Wo genau ist da der Unterschied ??? (Bauträger sagt die gibt es wenn die Bank ihr ok gibt) 2.
Grundstück
wird von Privat gekauft ohne Makler (auch über Finanzierung). Was für einen Nachweis über die
Grundstück
skosten benötige ich da für die Bank ...
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
Hallo zusammen, ich habe ein
Grundstück
reserviert und fange jetzt an mit der Planung. Zwar werde ich auf diese Fragen sicher auch Antwort von meinem Architekten bekommen, den ich zusätzlich noch mit einschalten werde (ist ein Freund von mir), aber ich würde gern schon mal anfangen mit dem ...
Bebauungsplan Doppelhaus - Grundstück?
Hallo zusammen, vielleicht ist das eine blöde Frage, aber ich würd das gern mal geklärt haben für mich Wie ist das wenn ich ein
Grundstück
kaufe, auf dem der Bebauungsplan ein Doppelhaus vorsieht: muss ich dann mit dem Besitzer des
Grundstück
s für die andere Hälfte zusammen eine Baufirma suchen ...
zuerst nach Baugrund oder nach Ausbauhaus suchen?
... gerne kaufen und dann mich auf die Suche nach einem schönem Ausbauhaus machen! 1.Stimmt es überhaupt das ich nur "12 Monate" Zeit habe auf das
Grundstück
ein Haus zu bauen..???Wäre gesetzlich so...wurde mir gesagt?! 2.Was hält ihr von der Idee erst Bauland dann Haus suchen??? Wäre für ein paar ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 16]
... geht es weiterhin nicht wirklich voran und Kontakt zu dem Architekten, der die Ausführungsplanung machen soll besteht noch nicht. Aber auf dem
Grundstück
wurden schon Bäume gerodet und erste Arbeiten zum Abriss des Gebäudes, was derzeit auf dem
Grundstück
steht, haben angefangen. Auch würde ...
Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller
Guten Tag zusammen ich bin neu hier , Wir sind gerade dabei ein von uns gekauftes
Grundstück
mit altem Fertighaus bis auf den Keller abzureißen und möchten dann auf diesen Keller ein neues Haus bauen. Wir sind sehr interessiert an einem Ytong Bausatzhaus, können das aber leider in keiner Weise ...
Hunter Minimalinstallation möglich?
[Seite 3]
... regnest). Dort wo dieser Regner endet muss der nächste hin. Beschrifte immer jeden Regnerkompf m it der Type. So gehst du jetzt die gesamtes
Grundstück
durch. Bitte innen wie außen Regner einplanen. Hast du alle Regner kannst du den Durchfluß pro Stunde in eine Tabelle eintragen. Jetzt fasst du ...
Kosten fur ein Haus inklusive Einliegerwohnung
... Kreis Heilbronn) Habe mich mal aus Neugier bei meiner alten Gemeinde auf ein Bauplatz beworben und direkt eine Zusage bekommen. Es sind ca 700qm
Grundstück
. ( 24x28m) Bauplatz ist komplett eben mit sauberem Boden. Unser Plan ist es gemeinsam mit meinen Schwiegereltern zu bauen. Es soll eine ...
Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
... ich würde hier gerne erstmal erste Einschätzungen einholen. Daten: -148.000 ohne Kaufnebenkosten -1964 -138qm -massive Bauweise, zweischalig, -
Grundstück
fast 5000qm -Endenergiebedarf: 306 kWh -Heizung: Gas, Zentralheizung -Decke Holzbalkenlage -Außentüren Kunststoff -Fenster isoverglast mit ...
Erster Eindruck Einteilung bzw. Frage bezüglich Wände Obergeschoss
Gerne. Interessehalber nachgefragt. Das
Grundstück
gibt's aber schon? Frag nur weil manche schon Grundrisse zeichnen bevor es ein
Grundstück
gibt. Das ist ziemlich sinnbefreiend. Da Du aber schon Himmelsrichtungen eingezeichnet hast scheint es als ob es schon ein
Grundstück
gibt. Falls es so ist ...
Genehmigung der Denkmalbehörde für einen Abriss
... befindet sich das Anwesen im Umgebungsbereich der unter Denkmalschutz stehenden Simultankirche xxxxx. Der Abbruch von Gebäuden auf Ihrem
Grundstück
ist genehmigungspflichtig. Eine denkmalrechtliche Genehmigung können Sie formlos per E-Mail in unserer Behörde beantragen. […] Wir möchten Sie ...
Altbau kaufen um zu vermieten?
... Entscheidung helfen können. Und zwar ist es so: Auf unserem Nachbar
Grundstück
steht ein altes Haus, Baujahr schätzungsweise um 1900, Reetdach,
Grundstück
ca. 800qm. Das Haus gehört meiner Schwiegermutter. Zur Zeit sind zwei Mietwohnungen in dem Haus, eine steht gerade leer, die andere ist ...
Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung
[Seite 4]
Wie lange habt Ihr eigentlich nach so einem
Grundstück
gesucht ? - ich ärgere mich bei fast jedem Bebauungsplan, der Dachformen auflistet, über die Ignoranz der Existenz dieser Dachform.
Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter
... n. Könnte man da mit 400.000-450.000€ inkl Baunebenkosten und KFW Förderprogramm(KfW55 5000€ und KFW40Plus 15000 je Wohneinheit) hinkommen?
Grundstück
, Malern, Fußboden, Küche, Außenanlage und Einrichtung kommen noch Extra. Grüße
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... mehr werden kann. Die 40k€ Baunebenkosten hängen sehr stark vom Tiefbau, Entwässerung usw. ab. Die 20k€ Außenanlage gelten für ein gerades
Grundstück
. Da ist für mich keine Garage oder Carport mit drin. Die Feinheiten und Unterschiede liefert dir halt dein
Grundstück
und dein Standard. In den ...
Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden?
Wir haben ein
Grundstück
in Aussicht, bei dem Preis und Lage passen. Leider ist die Größe (400m² bei Grundflächenzahl 0,3) und Ausrichtung nicht optimal, so dass wir uns noch unsicher sind, ob man das
Grundstück
überhaupt für unsere Wünsche sinnvoll bebauen kann... Von daher bitten wir um ...
Hausentwurf Scheunenhaus an Südhang
Guten Morgen, wir beabsichtigen am Südhang zu bauen. Das
Grundstück
bietet einen uneingeschränkten Fernblick. Hier ein Entwurf mit dem Architekten, der allerdings zu groß/zu teuer ist (600 k€) und wir daher noch mal verkleinern müssen. Ich würde gern von Euch generell hören was Ihr davon haltet ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384