Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
[Seite 2]
... auch die Kosten für die gemeinsame Verlegung teilen. Oder Sie graben selber einen Graben mit den Maßen 0,30m breit x 0,60m tief auf Ihrem
Grundstück
. In beiden Fällen können Sie die günstigste angebotene Pauschale nutzen. [*]399,- € Tiefbau durch Unitymedia Sie möchten Ihren Altbau versorgen ...
archäologisches Gutachten erst nach Vertragsunterzeichnung
Hallo liebe Community, wir wollen ein
Grundstück
kaufen, allerdings finden wir den zeitlichen Ablauf mit Vertrag, Gutachten, Kaufpreis etwas ungewöhnlich. Hier nun unsere Geschichte: Wir haben einen Bauplatz bei der Stadt Gudensberg im Neubaugebiet reserviert. Wenn wir den Vertrag z.b. morgen ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
[Seite 2]
Also der Fertighausanbieter ( Verkäufer ) hat sich mit dem Architekten das
Grundstück
angesehen. Als wir den Werkvertrag für das Evolution 154 unterschrieben haben, meinten wir so sollte das Haus aussehen, nur halt als Doppelhaus und das dann zweimal. Das wäre kein Problem ( Verkäufer ) man müsste ...
Gründung auf gewachsenem Grund
Hi, bei einem Termin mit einem Architekten, wurde uns gesagt, dass man auf gewachsenem Boden gründen muss oder sollte. Wir haben ein
Grundstück
mit leichter Hanglage (ca. 1m auf 10m Länge). Wir hatten gedacht, das
Grundstück
am oberen Ende abzutragen und unten damit aufzufüllen. So müsste man aber ...
Vollerschlossen oder Teilerschlossen?
Hallo! Wir haben ein vollerschlossenes
Grundstück
gekauft und möchten dort ein Fertighaus darauf bauen. Bauantrag läuft. Nun haben wir uns heute mit einem Tiefbauer getroffen, der die Vorbereitung für die Bodenplatte machen soll. Er meinte, wir sollen nachfragen, ob das Rohr für den Abwasserkanal ...
Garage als Haus / Bungalow nutzen?
... leben, wie in einem Bungalowhaus? Nur Erdgeschoss, ca. 30qm Wohnfläche. Meint ihr das ist möglich, sich einfach auf ein günstiges
Grundstück
eine größere Fertiggarage bauen zu lassen, sie zu dämmen, Strom Gas Wasser Anschlüsse einbringen, und darin wohnen? Ohne Einrichtung sprich nur für den ...
Traufhöhe 5,50 m für Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen ausreichend?
Hallo zusammen, wir haben ein
Grundstück
reserviert und möchten dort gerne eine Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen und ohne Keller bauen. Die Traufhöhe ist allerdings laut Bebauungsplan auf 5.50 festgelegt. Ist dies ohne Schrägen im OG überhaupt möglich?? Wir werden uns in den nächsten Tagen auf ...
Kauf einer Halle in einem Industriegebiet als Privatperson
... Diese Halle soll für mich als kleine Werkstatt und als Lagerfläche genutzt werden. Es handelt sich hierbei um eine kleine Industriehalle mit
Grundstück
aus einer Insolvenz. Die Halle ist in einem Gewerbegebiet. Es ist nicht geplant, die Halle gewerblich zu nutzen. Da ich über keinerlei Erfahrung ...
Grundbucheintrag - mein Grundstück und unser Haus
... eingeholt und wir planen Anfang nächsten Jahres mit der Umsetzung zu starten. "Problem": Wie regel ich am Besten die Eintragung im Grundbuch? Das
Grundstück
werde ich aus meinem Eigenkapital bezahlen. Der Hausbau wir wie gesagt erst im Folgejahr stattfinden und der Kredit dafür von meiner ...
Erbbaurecht: Anzeige Umbau /Sanierung beim Verpächter anmelden?
[Seite 2]
Im Grundbuch kann nicht mehr stehen, als im Erbbaurechtsvertrag. Somit: Los mit den Arbeiten! Mit einem Erbbaurecht mietet man ja praktisch nur das
Grundstück
auf Zeit. Sofern ein Haus darauf steht, muss dieses natürlich bezahlt werden ==> Zum Ablauf des Erbbaurechts gibt es aber eine ...
Ist anteiliger Grundbucheintrag unter Eheleuten möglich?
... Züge annimmt. Wir sind verheiratet (kein Ehevertrag, könnte ja aber auch nachträglich geschlossen werden) und möchten uns dieses Jahr ein
Grundstück
vom Eigenkapital kaufen und dann in den kommenden Jahren ein Einfamilienhaus darauf bauen (finanzieren). Nun ist es so, dass ich mehr ...
Grundstück mit Brachland kaufen? Wie Brachland nutzen?
Hallo, leider weiß ich nicht wohin sonst mit meiner Frage... Wir interessieren uns für ein 890qm großes
Grundstück
, um dieses mit einem freistehenden Einfamilienhaus zu bebauen. Gut 200qm sind allerdings Brachland. Es grenzt an einen Acker. Leider konnte der Makler uns nicht sagen, ob das ...
Vorvertrag bei Fertighausanbieter?
[Seite 4]
Die vertragliche Bindung bezieht sich "nur" auf das Haus (Werkvertrag), nicht auf die
Grundstück
ssuche. Es heißt wie gesagt, dass wenn ich kein
Grundstück
finde, der Vertrag erlischt. Finde ich jedoch eins in einer bestimmten Zeit, so muss ich mit denen bauen. Natürlich kann ich auch einen ...
Was sagt mir dieses Bodengutachten vom Nachbargrundstück
Das Du selbst noch eines beauftragen solltest für Dein
Grundstück
! Ansonsten sollte im Baugrundgutachten Deines Nachbarn eigentlich eine Gründungsempfehlung drinstehen. Oder ist das ein allgemeines Gutachten für das ...
Ablehnung Bewerbung Baugrundstück
[Seite 3]
... nächste Großstadt werden möchte. Da wird man dann auch mal einen Bewerber ablehnen, der bisher noch keine Beziehung zum Ort hatte, auch wenn das
Grundstück
erst mal nicht verkauft wird. Manche Gemeinden haben durchaus eine gut gefüllte Kasse, so dass das Argument des Geld Liegenlassens auch nicht ...
Stützmauer ums Grundstück
Hallo, wir sind aktuell bei der Hausplanung, wir würden gerne die Max. Traufhöhe fürs Haus ausnutzen und müssten hierzu das
Grundstück
ca. 2m Auffüllen. Denke dies sollte kein Problem sein, oder? Würde aber auch bedeuten, dass ich ums
Grundstück
eine Stürzmauer mit Natursteinen (laut ...
Finanzierung der Immobilie machbar?
... kann hier nachgelesen werden: Kommen wir zu den nackten Daten Baugebiet: Raum Stuttgart Einfamilienhaus 155qm² Massiv 36,5 Ytong 255.000 EURO
Grundstück
397qm² 127.500 EURO bar bezahlt aus Eigenkapital Baunebenkosten ca. 30.000 EURO Sonstige Kosten (Küche, Material, Pflastern) 55.000 Euro ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 4]
... bauen ohne Keller, da wir für genügend alternativen Platz im Haus gesorgt haben und mehr Vorteile sehen. Ersparnis ca 30.000 EUR trotz einem
Grundstück
, das nach einem Keller schreit Unserer Meinung macht nur ein Wohnkeller Sinn, also kostet der Ausbau Geld und der Keller sollte Tageslicht haben ...
Zufahrt über (wasserführenden) Graben
Hallo, vor unserem potenziellen
Grundstück
befindet sich ein wasserführender Graben, die Zufahrt auf das
Grundstück
erfolgt über diesen. Aktuell ist eine ca. 1m breite gemauerte "Brücke" mit darüberliegenden Eisenbahnschwellen vorhanden. Dies hält schon so seit über 40 Jahren und ist sicher auch ...
Haus mit 100 % Eigenleistung
Nö, geht net. Denk z.B. mal an
Grundstück
und Energieeinsparverordnung. Außerdem Materialkosten. Oder ist das ne Witzfrage?
Was kostet ein Strommast/Freileitung?
Hallo, wir bauen ein Fertighaus auf ein geerbtes
Grundstück
. Nun fehlen noch die Anschlüsse. Leider müßte man für ein Erdkabel 100m Fußweg aufmachen. Unser Nachbarhaus bekommt den Strom übers Dach, die Leitung kommt vom Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nun soll in unsere ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
[Seite 2]
Unser
Grundstück
hat eine 100%ige Nordausrichtung. Wir haben unsere Terrasse in die nordwestliche Ecke gebaut, so dass wir im Sommer Abendsonne haben. Ich habe zwar außer während der Bauphase noch keinen Sommer oder Frühling dort erlebt, aber ich weiß es wird uns gefallen, nicht nur der ...
Bearbeitungszeit Bauvoranfrage/Alter Bebauungsplan
... Info: Ich bin totaler Baulaie! Wir möchten ein freistehendes Einfamilienhaus Bauen. Das Haus soll als Hinterlandbebauung auf unserem sehr großen
Grundstück
stehen. Um Planungssicherheit zu erhalten hat sich der Architekt dazu entschlossen eine Bauvoranfrage zu stellen um die mögliche Bebauung ...
Fristen für Vermessung nach Fertigstellung?
... ich nicht. Die haben einfach so ohne Wissen eine Vermessung durchgeführt? Die müssen sich doch anmelden und können/dürfen nicht einfach so auf's
Grundstück
? Außerdem dachte ich, man müsse selbst tätig werden und einen Vermesser bestellen
Grundstückskauf / Zeitpunkt des Eigentums
Moin zusammen, Wir haben ein
Grundstück
erworben was bisher als Ackerfläche diente, nun meine Frage ab wann gehört mir das
Grundstück
inklusive allem was sich darauf befindet? Gruß ...
Baulast trotz Widmung möglich?
[Seite 2]
Ich weiß, du willst immer Pläne, Bilder, Anhänge - das mit Widmung belegte
Grundstück
soll nicht bebaut werden, es ist Nichtmal Bauland, es geht lediglich um den Grenzabstand auf dem Bauland, welches mit der Widmung nichts zu tun hat. Eigentümerstruktur? Ich in der Eigentümer des einen ...
Fällt Garage unter §14 Baunutzungsverordnung
Wir haben uns ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet reserviert. Ich hätte eigentlich gerne eine Doppelgarage. Jetzt steht im Bebauungsplan folgendes: [*]Garagen sind mind. 5,0 m hinter die Straßenbegrenzungslinie zurückzustellen. [*]Garagen sind nur in einer der seitlichen Grenzabstandsflächen ...
Kaufvertrag für Grundstück, Anzahlung
Hallo zusammen, wir sind kurz vor dem Abschluss des Kaufs eines
Grundstück
s. Wir würden jedoch das
Grundstück
gern in 2 Raten zahlen. Die Erste ca. 60% jetzt und die Letzte zum Jahresende. Grund, wir würden gern das
Grundstück
"sichern" und Kredit wollten wir nicht nehmen da am Jahresende die ...
Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt
... Baufirma für den Bau eines Einfamilienhaus unterschrieben, die ca. 30-40 Häuser pro Jahr baut. Nächsten Monat werden wir von der Gemeinde das
Grundstück
kaufen und dann, sobald wir die Kreditzusage für die Wohnbauförderung des Landes B-W bekommen und damit die aufschiebende Bedingung im ...
[Seite 2]
... ich viel bemerkenswerter, ich fasse zusammen: zuerst) wurde der Bauvertrag unterschrieben danach) und sogar aktuell noch in der Zukunft wird das
Grundstück
gekauft und zuletzt) wird die Förderzusage erhofft. Wann war denn da die Antragstellung für die Fördermittel ? Vielleicht habt Ihr ja das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben