Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1906]
Ich halte mich da für ausreichend wehrhaft um die höchstpersönlich vom
Grundstück
zu werfen. Und wer bei unseren Fensterfronten ernsthaft noch einen Wintergarten verkaufen will... Meine haben den in der Garage. Das ist auch ganz ...
[Seite 1921]
Ich war immer der Meinung, dass ein
Grundstück
mind. 5-600 qm haben müsste, damit überhaupt ein Fleckchen Garten entstehen kann. Jetzt sind die Außenanlagen größtenteils fertiggestellt und wirklich jeder, der hier lang kommt, spricht uns an, dass sie den Bau teilweise von Anfang an beobachtet ...
[Seite 1410]
Die Dachkastenbeleuchtung ist an der Südseite, danach angreneznd die Anliegerstraße, das
Grundstück
quasi gegenüber ist aktuell frei und ich gehe mal davon aus das auch da die Terrasse nach Süden sein wird und an der Nordseite der Eingang, wie beim Nachbarn vom freien
Grundstück
. Somit wäre das ...
[Seite 1922]
Das möchte ich unbedingt bestätigen.. Unser früheres
Grundstück
hatte 290 qm! Die Größe muss nicht abschrecken. Darauf stand unser Reihenmittelhaus und wir hatten einen traumhaften Garten und Vorgarten mit großen Bäumen. Ich empfand es als großzügig.. 73646 ...
[Seite 1469]
... sich stimmig und passend, wie ich es selten gesehen habe. Wunderschön! Da wartet man wirklich auf Michl und Madita, die um's Eck flitzen Und das
Grundstück
ist ein Traum! *seufz* Garten würde ich da auch nicht viel machen. Ein mit einem Staketenzaun eingezäunter Gemüsegarten ist eine gute Idee ...
[Seite 1743]
Ich kann mit diesen bombastischen Dingern nichts anfangen... wirklich gar nichts. Obwohl, die Fototapete ist gelungen Schönes
Grundstück
und etwas Geld ergäbe bei mir eher das: Achtung, googlen nach "Archdaily Window on the Lake / YH2".
[Seite 1947]
Der Küchenbauer hat da selbst Scharniere verbaut? Ich kenne das so, dass der
Grundstück
die Scharniere schon hat und normalerweise kann man bei dem auch einstellen wie stark die Feder hält. Vielleicht kann dein Bruder das in der Montageanleitung des
Grundstück
nachgucken und selbst ...
[Seite 1266]
Meilenstein, ja, das stimmt! Ob im EG die Sicht so bleibt, kann ich noch nicht sagen, unterhalb der Straße ist tatsächlich noch ein
Grundstück
unbebaut. Im DG werden wir auf jeden Fall immer etwas von der anderen Uferseite sehen, auch wenn das
Grundstück
bebaut wird. In der Tat wird empfohlen ...
[Seite 1844]
ja, der
Grundstück
braucht ja nicht wirklich viel. Kann vielleicht maximal einen Euro sparen, eher weniger (der braucht doch nicht 3 KWh pro Durchgang?), mein
Grundstück
läuft nur so alle 2 Tage in meinem Single Haushalt. An anderen Stellen macht das mehr Sinn (mein neues Auto (MX30) ist bestellt ...
Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle
Und noch mal erwähnenswert: dieses Gutachten von der Gemeinde ersetzt nicht Das Bodengrundgutachten für Eurer eigenes
Grundstück
.
[Seite 2]
Wir hatten letztens auch ein
Grundstück
in der näheren Auswahl, welches wir dann aber wieder verworfen hatten. Das
Grundstück
lag in einem alten Bleiabbaugebiet. Der Bebauungsplan und Textlichen Festsetzungen waren recht deutlich. U.a. haben uns dann doch die Hinweise zu Obst und Kindern ...
[Seite 3]
... man sich auch überlegen, was bringt Euch das letztendlich, wenn es Dein zukünftiger Nachbar nicht macht. In dem Bebauungsplan von "unserem"
Grundstück
stand u.a. " Während der Bodenaushubarbeiten ist Staubentwicklung bei Bedarf durch regelmäßiges Befeuchten der Baustelle ...
Kleines Glück zum Eigenheim
[Seite 2]
... Kaufpreis für`s Sanieren dazu. Und das ist erstmal nur der Durchschnitt. Wenn der Kaufpreis ganz niedrig ist , dann ist es wahrscheinlich nur vom
Grundstück
, denn das Haus ist evtl. null wert. Und warum muss man immer ein großes
Grundstück
mit einem großen Haus sein? Auch ein kleines Haus kann ...
Was soll das kleine Haus kosten? Hat es die Top-Lage im Dorfzentrum und ein wunderschönes
Grundstück
, dann kann es sich sicherlich lohnen - wenn es auch noch zu dir passt (scheint ja recht klein zu sein). Wenn es nun aber am Dorfrand liegt, dir zu klein ist und es auch noch Geld kostet das den ...
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mit der Planung von einem Einfamilienhaus mit Doppelgarage auf einem kleinen 448m²
Grundstück
. Dabei wären mit Tipps und Anregungen bezüglich der Platzierung des Hauses und der Doppelgarage hilfreich. -Haus ca. 10x8,5 wobei die Außenmaße sich auch noch ändern ...
[Seite 3]
... Bauherren, die lieber konservativ bauen wollen, ein Problem mit Entwürfen, die 7 Meter breit sind. Skizziere Dir ein Raumprogramm, wo auf dem
Grundstück
ungefähr etwas hin soll (uA. Küche zur Strasse oder Garten, Hauswirtschaftsraum in Rtg Versorgungsanschlüsse, Terrasse Rtg Sonne oder was ...
[Seite 4]
... weiteres gemacht. Somit kamen wir aus unserer Sicht zu einem für unserer Gegebenheiten sehr guten Haus und eine guten Platzierung auf dem
Grundstück
. So haben wir nun die Garage im Haus integriert. Ist zwar nur 6m breit, dafür etwas länger... Hab die Garage auf dem beiliegenden Bild mal ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
Hallo, mein Mann (Beamter) mit Netto von 2600 und ich halbtags mit 1100 netto plus 384 KG möchten gerne bauen. Wir haben ein
Grundstück
(766qm) bei der Stadt angefragt und Vorvertrag haben wir auch schon unterschrieben. Leider findet meine Hausbank (Berliner Bank) den Bodenrichtwert zu niedrig und ...
[Seite 6]
Also der Bodenrichtwert liegt zwischen 38,-€ und 61,-€ pro qm.
Grundstück
würde ca. 38T kosten, dazu kommen Notar, Grunderwerbsteuer etc. pp von ca. 4 T. Das Haus 150.900 (erst mal Festpreis) + 42= 192.900 ohne Baunebenkosten. 192.900 + ca. 30 T. (Baunebenkosten)=222.900. Darlehenswunsch wäre Max ...
Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?!
[Seite 5]
... sicher auch immer noch. Allerdings nicht mit den Ansprüchen und Wünschen, die die meisten TEs hier haben. Wir sind mit 300T€ für
Grundstück
, ein 125m² Kfw 70 Haus und Baunebenkosten inkl. 9m langer Doppelgarage und Herstellung der Außenanlagen hingekommen. Wenn man auf Doppelgarage ...
[Seite 3]
... abzieht, von den meisten Häuslebauer hier ein guter Standard geplant und verbaut wird. Wenn man ü100000 (oder auch mal 200000 €) für ein
Grundstück
ausgibt, dann soll das Haus nicht gerade von der Billgstange sein. Das ist ein Anspruch, den man sich als Bauherr selbst auferlegt. Ich habe mich ...
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 8]
... es verursacht eher noch Abrisskosten => Gesamtwert also Max.
Grundstück
swert). Macht bei einem Haus von "nur" 300.000€ (nur Haus ohne
Grundstück
) pro Jahr 3.000€ aus, pro Monat also 250€, die man im Mittel, möchte man den realen Wert halten, investieren muss. Am Anfang sicher weniger, aber ...
[Seite 2]
Ich würde es machen. Wie du es ggf. etwas entzerren könntest: Finanzier das
Grundstück
mit dem Haus der Eltern als Sicherheit. Mach daraus ein Volltilger über 5 Jahre. Das
Grundstück
samt neuem Haus beleihst du dann für das neue ...
[Seite 6]
... lösen! Ja sicher... und im Himmel ist Jahrmarkt Für uns ging ein möglicher Verkauf/Vermietung im Alter ganz stark in die Suche nach
Grundstück
(Lage, Lage, Lage!!!)....Warum? Was sollen wir im Alter mit über >200qm Wohnfläche und >1000qm Garten? Wir kennen Leute die "kotzen" über 130 qm ...
Hallo in die Runde, meine Familie und ich haben erste Schritte in Sachen Eigenheim angestellt. Ein
Grundstück
im Raum Niedersachsen (519m² zu ca. 75T€) und ein Hausangebot (190T€ für 138m² KFW100 ohne Keller, bzw. 240T€ incl. Teilkeller) haben wir bereits bekommen. Alles in Allem komme ich auf ...
Hausbau - Ist das realistisch?
[Seite 2]
Hallo, Wo liegt das
Grundstück
oder anders gefragt, wo wollt ihr bauen? Ebenes
Grundstück
, Hanglage ...Sonstiges zu beachten? Grüße, Bauexperte
[Seite 5]
Hallo ! also
Grundstück
geschenkt = ihr habt noch nicht mal das angespart... Sorry , aber wenn du jetzt schon sagst in der Konstellation könnt ihr nicht sparen dann lasst es bitte. 1. Die Bausumme erscheint mir zu niedrig 2. Wir (noch) mehr aufgenommen kommt ihr gar nicht zum sparen. Ein Neubau ...
[Seite 7]
... mit dem momentanen Einkommen drin. Auch wenn ich die höheren Nebenkosten berücksichtige. Wir haben darüber hinaus:
Grundstück
im Wert von 42000€ (ohne Nebenkosten, die Zahlen wir so, aber zähle ich ja nicht mit zum Wert, richtig?) Eigenkapital als Notgroschen: 12000€ Guthaben auf Tagesgeldkonto ...
[Seite 4]
Ach so, das
Grundstück
ist geschenkt.
Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
[Seite 4]
... Handtuch
Grundstück
en, bei denen sich ein Keller lohnt. Oder es werden eben Doppelhaushälfte gebaut - hatten wir vorher auch. Aber auch auf 230qm
Grundstück
(Haus+Garten) kann man gut leben
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben