Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... erwerbsteuer... Wie gesagt wir haben jetzt 4000 bezahlt und denken das dass Finanzamt noch mal kommt und 12000 nach verlangt weil wir tausend
Grundstück
mit der selben Firma bauen Gebunden sind wir nicht es sind 2 externe Firmen aber haben das quasi zeitgleich abgeschlossen ... also beide ...
[Seite 6]
hust*
Grundstück
angeschlossen heißt nicht, dass die Leitungen bis zu eurem Haus liegen und nur noch angenöppelt werden müssen. Es heißt, sie liegen bis zu 1 m auf eurem
Grundstück
. Die Hausanschlüsse werden dann meist bis 1 m aus dem Haus raus gelegt. Die Verbindung der Anschlüsse müsst ihr ...
[Seite 4]
Was soll das für ein Haus werden, wenn das
Grundstück
bei 250.000 schon inklusive ist? :O .. 100 m² in der Pampa? seid ihr sicher, dass das realistisch kalkuliert wurde? was ist mit Küche, Garten, Ausstattung und Aufmusterung? da gehen locker noch mal 100.000 ...
[Seite 3]
Hallo Also zumindest voll erschlossen Strom Wasser Abwasser Anschlüsse Bodenplatte Technik nur Böden und Malern machen wir selbst ... Haus und
Grundstück
241.700 Euro zzgl. Grunderwerbsteuer und Notarkosten
... unser jetziger Kredit beläuft sich auf knapp 242.000€ im Grundbuch stehen mir bereits. Notar / Grunderwerbsteuer und Grundbucheintrag für das
Grundstück
haben wir aus Eigenkapital bezahlt Sollen wir nun warten bis wir das Geld wirklich benötigen oder kann man ruhig vorher schon mal anfragen wie ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 5]
... sinnlos. Der TE hat sich schon vor Erstellung des ersten Beitrag seine Meinung zurechtgelegt. Ich habe mit Keller geplant und hätte ich ein Ebenes
Grundstück
, dann hätte ich auch ohne Keller gebaut. Es gibt wenige rationelle Begründungen für einen Keller. Entweder man möchte oder braucht ihn ...
[Seite 3]
... in die Wohnräume gewandert - Wäschetourismus wird anstrengend. Bei uns hat sich die Frage Keller als Lagerraum nie gestellt. Gibt das
Grundstück
nicht her. Währen wohl Sprengungen notwendig gewesen. Keller muss das
Grundstück
hergeben und es ist eine persönliche Entscheidung
[Seite 2]
... und gegen Dunkelheit gibt es Fenster mit Lichtschächten. Die machen mehr Licht als man meint. Habe mich da auch getäuscht. Bei einem ebenen
Grundstück
bringt eine Teilunterkellerung praktisch keine Kostenvorteile. Da heißt es ganz oder gar nicht. Je nach Gelände und Hausplanung kann eine ...
[Seite 4]
oder eben auch sein sehr kleines
Grundstück
, auch da kann Keller sinnvoll sein. Wobei ich Unterbringung am Gebrauchsort auch bevorzugen würde. Dazu müssen aber z. B. Garagen wg. Fahrrädern auch mal etwas breiter als 300 cm Außenmaß sein dürfen, damit man die Fahrräder nicht immer am Auto ...
[Seite 15]
... Winterklamotten etc. Jetzt stellt sich die Frage wo ich das lagere. Und da kommen die Rahmenbedingungen ins Spiel. Wir haben ein
Grundstück
mit 430qm gekauft. Weil man bei uns es sich nicht einfach so heraussuchen kann und froh sein muss wenn man überhaupt eins bekommt und bei ...
[Seite 16]
Moin, Volle Zustimmung. Die Argumentation, dass man ja für das gleiche Geld ein größeres
Grundstück
kaufen und dort ein größeres EG bauen könnte, hinkt imho etwas. [*]Erstmal ein größeres
Grundstück
finden und bekommen: Wir haben 650 qm in unserer Wunschgegend bekommen. Klar, 15 km weiter draußen ...
Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
[Seite 2]
War das das
Grundstück
neben dem nervigen Nachbar?
[Seite 3]
... nur ein Einfamilienhaus oder ein DH bauen kann. Das würde ich dann in Relation sehen wollen, wie viel man sonst bei Euch für ein reelles
Grundstück
bezahlen würde. Manchmal kann man nicht über Qm gehen, sondern muss ein „Stück Baugrund“ anbieten für den Durchschnittspreis. Bei Eurer Trennung ...
Wir haben ein Bau-
Grundstück
mit mehr als 2700m², welches wir schon längere Zeit versuchen zu veräußern. Problem: auf dem Land befinden sich noch Reste eines abgerissenen Gebäudes inklusive eines Kellers, welcher auch noch weg müsste. Das Bauland in dieser Gegend liegt etwa bei 50€/m², wobei das ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus in Mittelhessen
Hallo Forum! Wir haben ein
Grundstück
reserviert und sind jetzt an der Planung des Hauses. Diese ist rel. weit und auch von der Bank haben wir eigentlich schon grünes Licht. Dennoch würde ich gerne hier noch mal ein paar Meinungen einholen, da es einfach sehr viel Geld ist und wir uns mit der ...
[Seite 4]
... enthalten. Firma ist Hoch- und TiefbauWeber. Die Befürchtung hatten wir auch. Ist aber so geregelt, dass wir die Grunderwerbsteuer nur auf das
Grundstück
zahlen müssen. Bin gerade dabei die Rechnung noch mal neu aufzusetzen
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 3]
Meine Meinung: ihr setzt euch das Haus fast schon so ungünstig wie nur irgend möglich auf das
Grundstück
. Zufahrt ist wohl im südwestlichen Eck? Wo soll die Garage bzw. ein Stellplatz hin? Ich würde das Haus Richtung Westen verschieben, um einerseits die Zuwegung kürzer zu halten (Pflastern kostet ...
Hallo Forum Wir haben ein
Grundstück
reserviert und sind jetzt zusammen mit unserer Wunsch-Baufirma am planen. Aktuell haben wir noch nichts unterschrieben, allerdings sind die Planungen schon recht weit, genauso wie die Gespräche mit der Bank bzgl. Finanzierung. Da nach der ersten Planung und der ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
[Seite 6]
Da ein paar Mal danach gefragt wurde - hier mal der Versuch, die Lage des Hauses auf
Grundstück
dazustellen (Norden ist oben)... das
Grundstück
wäre ca. 17m x 40m - davon die östlichen 10m Naturschutzgebiet... Sorry, wenn einiges etwas durcheinander wirkt - ich glaube, es ist schwer alle Gedanken ...
... meinem Planungsstand beteiligen - da viele Augen sicher mehr sehen, als nur 4 Wir planen seit einiger Zeit ein Haus zu bauen auf einem Feldrandlage-
Grundstück
(leider eher Richtung Osten ausgerichtet) - das für 2 Personen ideal ist - und für 5 Personen auf jeden Fall geeignet sein sollte, da ...
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
[Seite 8]
sehr guter Ansatz. Würde auch die Differenz zu dem Gegenangebot über 10 Jahre und die Darlehenshöhe ausrechnen und schauen was kostet das
Grundstück
REAL mehr. Ist den der Preis vom
Grundstück
sonst marktgerecht ? durch die inverse Zinsstruktur lohnt auch ein Kurzläufer weil man im langen Bereich ...
... 520t€ Objektwert: 480t€ Kreditbedarf: 295t€ Beleihung: < 70% Sollzinsbindung: 20 Jahre Tilgung: 3,5% Die anbietende Bank verkauft das
Grundstück
nur unter der Voraussetzung, dass ich dort alles finanziere. Ein Verkauf des
Grundstück
s an mich mit meinem Eigenkapital wurde abgelehnt. Die Bank ...
[Seite 15]
... Zins stellen. Ein bestimmter Zinsaufschlag ist OK. Aber dann 1 % zum Marktzins. Nein, beim besten willen nicht. Da müsste es das letzte
Grundstück
in der Umgebung sein und ein Supersahne 1 AAAAA
Grundstück
. Würde ich aus Prinzip nicht kaufen
[Seite 9]
... gibt und die Nachfrage sehr groß ist, kann man dann erwarten, dass eine Bank ein Losverfahren startet, um zu entscheiden wer das
Grundstück
bekommt? Bestimmt nicht eben die Nachfrage den Preis und die Art und Weise zu entscheiden, wem das
Grundstück
zugesprochen wird? Wer verkauft ...
[Seite 2]
Natürlich habe ich auch schon bedacht von dem
Grundstück
Abstand zu nehmen. Aktuell wird es wohl in der Gegend keine neuen
Grundstück
e in Neubaugebieten geben. Somit würde warten auch jährliche steigende Baukosten und wahrscheinlich zum Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres steigende Zinsen ...
[Seite 3]
... offen, dass der Kauf nur dann möglich ist, wenn auch die Finanzierung des Hauses inbegriffen ist, bzw. wird das offen kommuniziert, dass das
Grundstück
nur dann an dich verkauft wird, wenn die Gesamtfinanzierung bei der veräussernden Bank getätigt wird? Wenn ja, schriftlich oder mündlich und ...
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Kommt fast auf das Gleiche raus. Ich wollte die Zahlen vor einem Jahr nicht wahr haben wollen und habe Anfangs auch mit 300k€ ohne Keller/
Grundstück
geplant. Man sieht ja was draus geworden ist. Muss Recht geben, der gewünschte Standard und die Energieeinsparverordnung sind als Treiber neben ...
... mal eine grobe Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus. Fertig, Massiv oder Architektenhaus wäre egal. Das günstigste würde ich nehmen
Grundstück
ist in Aussicht. knapp 500qm gross- Kosten inkl. Vermessung und Erschließung: 125000€ War heute in Wuppertal in der Musterhausaustellung und ...
[Seite 4]
Und woher kommen jetzt diese Zahlen?
Grundstück
ok... da kommen noch die Kaufnebenkosten dazu, Dann zeig mir mal ein Häuslebauer, der bezugsfertig baut. Naja, und sonst haben diese Zahlen nichts gemein mit den Kalkus der User ...
Planung unserer Hausfinanzierung
... Küche ziemlich rasiert worden. Dann die Hochzeit, Autokauf... wie das halt so ist. Unser Vorhaben: Wir wollen Ende des Jahres ein
Grundstück
erwerben. Inkl. Nebenkosten (8%) liegen wir bei 100.000 Euro. Dies würde ich zunächst separat finanzieren. Bebauung muss innerhalb von drei Jahren ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384