Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer] in Foren - Beiträgen
Vertragsunterzeichnung Massa Haus GmbH Simmern
[Seite 2]
... die Hausfirmen die Grundstücke auf und verkaufen sie teurer weiter. Ein wichtiger Punkt der zudem gern vergessen wird ist die
Grunderwerbsteuer
! Sobald Ihr Haus und Grundstück zusammen über Massa Haus Kauft wird auf die Gesamtsumme
Grunderwerbsteuer
fällig. Das geht richtig ins Geld. Also ich ...
Grunderwerbsteuer
... haben wir heute eine Aussage erhalten, die wir nicht so glauben können. Ein Hausverkäufer hat uns mitgeteilt, das seit ca. 2 Jahren in Berlin die
Grunderwerbsteuer
auf Haus und Grundstück gezahlt werden muss. Ich habe die Gesetzgebung eigentlich so verstanden, dass wenn ich über einen ...
Hausbau-Firma mit Grundstücken-Suche in NRW?
... Grundstück ist auch für Dich passend? Oder sind es nicht eher die Restanten, die sonst keiner will? 3. Als Gesamtpaket dann bitte auch
Grunderwerbsteuer
auf Grundstück + Haus bezahlen. Das sind bei T€ 400 Haus in NRW z.B. mal eben zusätzliche Nebenkosten von T€ 26. Sportlich für eine ...
Finanzierbarkeit Immobilienkauf von Privat
... Kaufkosten: [*]Immobilienpreis 350000€ [*]Erwerbsnebenkosten (Notar,
Grunderwerbsteuer
) ~ 27000 - 30000€ [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten (Nur Materialkosten und Entsorgungskosten da Eigenleistung - wird von dritten finanziert (Eltern/Großeltern etc.) [*]Gesamtkosten 380000 ...
Grundstück kaufen und bauen
... noch für die Hausfinanzierung ausreichen, lege je nach Größenordnung noch mal 1 TEUR oben drauf. (Gibt auch Rechner im Internet) Was ist mit
Grunderwerbsteuer
? Dran gedacht
Kopplungsgeschäft oder nicht?
... Frage wäre jetzt ob für das Finanzamt Anlass besteht von einem Kopplungsgeschäft auszugehen und wir entsprechend auf
Grunderwerbsteuer
auf das Haus zahlen müssten? Rein von den Fakten her würde ich sagen nein, da der Kaufvertrag zwischen dem Eigentümer und uns zustande kommt. Jedoch ist die ...
Welche Kredithöhe ist angebracht?
... schlüssig. Hier die Eckdaten: Fertigkhauskosten o. Keller (120qm): 184.000€ / Grundstück: 142.000€ (366qm)= 326.000€ - Baunebenkosten:
Grunderwerbsteuer
/Notar/Grundbucheintragungen etc.: 8882,00€ Hausanschlusskosten(Gas,Strom,Telekom,Kanal,Wasser): 12.000€ Baustrom/Bauwasser: 1.000 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
[Seite 2]
Die Baunebenkosten sollten aber doch mit 30.000 Euro in meiner Kalk. enthalten sein, wenn ich die 5%
Grunderwerbsteuer
, 6,5% Makler und 1% Notar einzeln rechne, oder?
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf
... werden müsste, war mir aber auch Spass machen könnte. Nun stelle ich die Kosten zusammen, die mit dem Erwerb zusammenhängen, dazu gehört auch
Grunderwerbsteuer
. Die hängt ja von der "Bemessungsgrundlage" ab, also wieviel das Grundstück wert ist. Wie erfahre ich diese Zahl? Gibt es da eine Liste ...
Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
... auf 757 qm) 2.) Verkauf eines Anteils? Geht es, dass ich ihm ein Teil des Grundstücks für z.B. 1 EUR verkaufe und damit die
Grunderwerbsteuer
umgehe? 3) Ich überschreibe ihm ein Teil des Grundstücks - wie aber wird dann der Wert des Grundstücks und damit die Höhe der ...
Frage zur Bestandsimmobilien Finanzierung
[Seite 2]
... sicher, da du ja eine Gegenleistung erbringst. Das ganze kann sonst auch ganz schnell in Richtung Steuerhinterziehung gehen. (Thema
Grunderwerbsteuer
Grundstückskauf mit altem Haus
Sofern der Kaufpreis dann nicht negativ ist, wäre es sogar günstiger. Die
Grunderwerbsteuer
und Teile der Notarkosten werden ja prozentual auf den Kaufpreis im Notarvertrag gezahlt. Reduziert sich der Kaufpreis, reduzieren sich
Grunderwerbsteuer
und ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 6]
@ Kati @ rs6 Ja, die
Grunderwerbsteuer
wird in NRW ab dem 01.10.2011 von derzeit 3,5 auf dann 5% erhöht. Freundliche Grüße
Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung
... in die Finanzierung einzubringen (sprich die Finanzierung würde sich auf 225T EUR belaufen) und des Weiteren die anfallenden Nebenkosten (
Grunderwerbsteuer
und Notar) aus Eigenmitteln zu begleichen. Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin, könntet ihr mir bitte mit dem Ablauf des ganzen ...
Grunderwerbsteuer bei Schenkung von Erbengemeinschaft?
... bestehend aus meiner Mutter und Ihr beiden Schwestern eingetragen. Nun stellt sich mir die Frage ob bei Umschreiben per Schenkungsvertrag
Grunderwerbsteuer
anfallen oder nur die Notarkosten für den Grundbucheintrag, etc.? Man liest ja, dass die Schenkung unter Eltern, Ehepartner und Kindern ...
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
[Seite 3]
Grunderwerbsteuer
fällt auch für die Wärmepumpe an, oder? Wenn du noch nie einen Garten angelegt hat von Grund auf, vergiss es. Sogar wenn du Bagger fahren kannst, wird es teuer außer dir leiht jemand die Geräte sehr billig. Als Arzt wäre mir aber die Verletzungsgefahr deutlich zu groß und als ...
[Seite 6]
... an - sofern keine böse Überraschung im Boden lauert. Dann kann es schnell spürbar teurer werden. Bodengutachten schon gemacht?
Grunderwerbsteuer
sowie Makler irgendwo inkludiert? Ich würde zwei Sachen vorher klären. Erstens herausfinden, wie tief die Leitungen liegen (uns hat zum ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 3]
... dauert locker 4 Monate. Da geht schon noch ordentlich Zeit ins Land. Wo ich euch Finanzprofis gerade da habe... Um einen dicken Batzen
Grunderwerbsteuer
zu sparen, habe ich vor, am Grundstück ein Teileigentum zu erwerben. Somit wäre die beiden Bauherren (Vater und Jakob) und ich im ...
Hausbau passt oder platzt?
... dazu hören. Dann gibt es auch noch ein "Angebot" eines Bauträgers Grundstück 850qm : 65.000€ inkl. 7%
Grunderwerbsteuer
und Notar. Baukosten 140qm x 1400€ : 196.000€ Extras Bau(Lüftung etc.) : 30.000€ Doppelgarage : 27.000€ Baunebenkosten : 60.000€ Gesamt ca. : 378.000€ Fehlen würden noch ...
Was kommt rein in die Grunderwerbsteuer?
... noch eine "Bauverpflichtung", was den Geschäftswert direkt am um €59.000,- und seine Bemessungsgrundlage angehoben hat. Kommt das auch in die
Grunderwerbsteuer
rein? Wsa kommt da überhaupt rein? Auch Erschließungskosten? Wsa ist mit der Grundbucheintragung
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
[Seite 2]
Sehe ich ähnlich. Die
Grunderwerbsteuer
wird ja auf Grundstück plus Haus bezahlt. Lediglich die Extras werden dann nicht mit
Grunderwerbsteuer
. belegt.
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 7]
... man damit erreichen will - dass es fair ist, hier Vermögen zu besteuern ist nur meine Meinung. Aber wie gesagt, das ist Ansischtssache. Mit der
Grunderwerbsteuer
abgegolten finde ich übrigens auch mutig, gerade in Gegenden in denen Landwirte quasi ihre ganze Familie mit riesigen Grundstücken ...
NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand
... ich. Ab dem 1. August 2022 kann man bei der NRW.Bank den Zuschuss Wohneigentum beantragen. 2% der Kaufsumme bekommt man hier zurück, um die hohe
Grunderwerbsteuer
effektiv etwas zu verringern. Das ist zumindest die Begründung der Politik. Nun folgendes Problem: Wir haben ein Baugrundstück für ...
Werner Wohnbau in Erzhausen - Industriestraße 15 Erfahrungen
[Seite 2]
Grundsteuer ist gesetzlich festgelegt. Ich nehme aber mal an du meinst die
Grunderwerbsteuer
. Bei uns in Hessen liegt die bei 6% des Kaufvertrages. In deinem Fall der Preis fürs Standardhaus ohne Sonderwünsche. Bei 550000€ zahlst du also 33000 ...
Nachträgliche Änderung des Kaufpreises bei Dahrlehnen der L-Bank
... im Darlehen von der L-Bank berücksichtigt. Da aber das Darlehen gleich bleibt, ändern sich nur die anhängeden Kosten (Notar,
Grunderwerbsteuer
, Makler...) b) Es muss ein neuer Antrag gestellt werden, was aber eine neue Prüfung und hohen bürokratischen Aufwand darstellt c) Reduzierter Kaufpreis ...
Anteil Ehefrau am Grundstück bei L-Bank Darlehen
Grunderwerbsteuer
fällt bei einer Übertragung zwischen Ehepartnern nicht an. Ihr könnt dann also 50:50 machen und musste nur Notar + Grundbuch ...
Erfahrungen mit Town & Country in Bayern?
[Seite 2]
... In diesem Fall wäre es dann zu betrachten gewesen wie ein Bauträgerobjekt, sprich, die entstehenden Kosten wie Notar, Vermessung,
Grunderwerbsteuer
, Provisionen, Planungskosten, Bearbeitungsgebühren bei der Bank und Zinsen etc. würden dann auf den Grundstückspreis umgelegt, was dann das ...
Town & Country Finanzierung so möglich?
... Zeit nur 75% arbeite. Wir sind auf einem Angebot von Town & Country hängen geblieben. Mit Grundstück+Haus+ allen Nebenkosten also auch Notar und
Grunderwerbsteuer
für 163000€. Nun wollten wir ein etwas größeres Haus also wären wir bei 180000€. Eigenkapital haben wir ca. 10000€. Wäre eine ...
Kaufnebenkosten: Wann werden welche Gebühren fällig?
... Grundbuch zusammen locker reichen. Bei uns war es deutlich weniger. Notar warben uns die erste Rechnung, kam direkt nach Unterzeichnung. Dann kam
Grunderwerbsteuer
und dann irgendwann Grundbuch
Einfamilienhaus mit wenig Eigenkapital, die nächste!
... sein, nun bietet ein Bauträger Grundstück + Haus (160m²) für 385 TEUR an. Ist sozusagen schlüsselfertig, an Kosten kommen noch die
Grunderwerbsteuer
, Notar und eine Küche hinzu. Bzgl. der Finanzen sieht es so aus: Monatliches Netto liegt zwischen 4000-5500 €. Zwischen heisst, da wir ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben